Ich konnte das tablet ja nur 3 wochen testen aber dabei habe ich die enorme laufzeit selbst feststellen können. Die helligkeit ist natürlich gesenkt und die ganze zeit videos geschaut habe ich auch nicht
Allerdings war das gerät immer mit meinem mobilen E5 verbunden und auch gesurft wurde kräftig. Desweiteren lief meine börsensoftware im hintergrund. Alles in allem bin ich den ganzen arbeitstag gut zurecht gekommen.
Dieser test bestätigt meine erfahrungen :top:
http://www.notebookcheck.com/T…E400C-Tablet.87708.0.html
Akkulaufzeit
Classic Test
Da sich das Testgerät dauerhaft nicht davon hat abbringen lassen, sich nach einer gewissen Zeit selbst auszuschalten, konnte der Battery Eater Readers Test nicht erfolgreich durchgeführt werden. Ein Bios- und Treiberupdate hat genauso wenig gebracht wie das Überprüfen der sonst üblichen Fallstricke. Rein rechnerisch müssten mit minimalen Einstellungen (minimale Helligkeit, Funk aus) aber Nettolaufzeiten von um die 14 Stunden möglich sein, was auch dem Eindruck entspricht, den wir aus dem praktischen Teil gewonnen haben. Beim WLAN-Test (50 Prozent Helligkeit, Funkmodule an) hat das Asus VivoTab mit 3 Prozent Restkapazität knapp 8 Stunden durchgehalten. Den Battery Eater Classic Test (maximale Helligkeit, Funk an) haben wir mit viel Engagement und Einsatz bis zum Ende führen können. Mit knapp 4 Stunden Netzunabhängigkeit kann sich das Ergebnis durchaus sehen lassen.