Motorola RAZR i - offizieller Thread

  • Bei einer Freundin ist nach einem Jahr der Akku defekt - ich nehme an, dass bei diesen frstverbauten Akkus die Garantie volle 24 Monate greifen muss. Stimmt das?

    "Das ist alles, was ich dazu sagen kann."

  • Du bekommst die Batterie weder über Garantie noch Gewährleistung repariert.


    Motorola (und auch alle anderen Hersteller) geben auf Akkus nur 6 Monate Garantie. Garantie fällt damit schonmal raus.


    Beim Händler kannst du Gewährleistung geltend machen. Aber auch hier ist der Tausch der Batterie nur innerhalb der ersten 6 Monaten möglich (in den allermeisten Fällen). Nach 6 Monaten musst du nämlich nachweisen, dass ein Akkufehler vor der Übergabe des Gerätes vorlag. Und das ist leider kaum möglich.

    <Orthographie und Interpunktion in meinen Beiträgen sind frei erfunden.>

  • Dafür habe ich mir jetzt ein gebrauchtes E52 zugelegt, wenn ich nur erreichbar sein will und keine Apps brauche.
    Hammer was man damit an Akkulaufzeiten hat, über ne Woche und immer noch die hälfte an Akku da.
    Das Razr wird wohl bald einem neuen Android 5 Handy weichen müssen, mal gucken was ich dann mit dem Razr anstelle nach dem Update auf 4.4. Bleibt vielleicht als Ersatzhandy erstmal in Reserve.


    Was haben die Razr Besitzer eig. mittlerweile als Ersatz? Ich denke das Z3c wäre der naheliegendste Nachfolger, oder?

  • Ich nutze das RAZR i weiterhin und seit November 2012 durchgängig. Es ist ein wirklich robustes Handy und hat auch eine gute Akkulaufzeit. Auf das KitKat-Update habe ich lange gewartet und als es dann kam ... war es nichts besonderes. Es läuft ohne Abstürze und das ist das Wichtigste.


    Ich habe mir vorgenommen das Handy bis ende des Jahres durch ein aktuelles zu ersetzen, allerdings ist der Markt an guten max. 5 Zoll Handys eher spärlich. Das Z3c wäre ein guter Kandidat aber ich hoffe ja noch auf einen würdegen Nachfolger Z5c. Mal schauen...

  • Mein Razr mit 4.1 ist letztens verstorben, erst sind alle Apps einfach so zugegangen direkt nach Start. Nach einem Neustart vom Handy fuhr es dann nicht mehr hoch.
    Musste es mit RSD Lite neu flashen über den Fastboot, mit Editieren der xml datei (delete data oder so) sind aber zum Glück alle
    Daten erhalten geblieben.
    Die Suche nach einem neuen geht aber weiter.
    BQ A4.5 oder Z5c sind gerade die Favoriten bei mir :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!