iPad4 - Fakten
-
-
-
Keine Ahnung was erweitertes LTE bedeutet. Die Frequenzen sind genau so beschnitten wie beim iPhone 5:
http://www.apple.com/ipad/LTE/
Halt nur im Vergleich zum alten iPad aufgebohrt.
-
Naja das iPad 3 hatte ja auch LTE, nur waren da die Frequenzen noch weit mehr beschränkt. Daher erweitert. Aber langsam kann sich auch die Telekom nicht mehr darüber freuen - schließlich setzt die Telekom sehr viel LTE 800 ein und Kunden können das mit Apple Hardware einfach nicht nutzen. Sollte man eigentlich boykottieren....
-
Kleinste Version des iPad 4 = 20€ teurer als die Kleinste des iPad 3 (499€ statt 479€). Zusätzlich dann noch neue Adapter etc. Ich finde es echt dreist.
-
Jetzt bin ich irgendwie froh mein 3er rechtzeitig verkauft zu haben. Aber was hat Apple nur dazu geritten?
Ich könnte mir nur vorstellen, dass es irgendetwas mit der SoC Produktion bei TSMC zu tun haben muss, da nur der Prozessor als Änderung hervorgehoben wurde.
-
Zitat
Original geschrieben von Nokia6233
Kleinste Version des iPad 4 = 20€ teurer als die Kleinste des iPad 3 (499€ statt 479€). Zusätzlich dann noch neue Adapter etc. Ich finde es echt dreist.Naja, die 20 Euro sind Wechselkursbedingt. In den USA ist es ja preislich. Und zum Adapter - ärgerlich, aber nach 10 Jahren darf man mal den Anschluss ändern.
Ich erfreue mich weiterhin an meinem flachen, leichten iPad 2. :cool:
-
Verstehe ich das richtig das LTE auch im iPad nur T-Mobile Kunden vorbehalten ist?
Gruß,
-T. -
Zitat
Original geschrieben von Bnet
Verstehe ich das richtig das LTE auch im iPad nur T-Mobile Kunden vorbehalten ist?Ja verstehst du richtig. Aber auch Telekom Kunden können es nur eingeschränkt in Städten nutzen, auf dem platten Land bietet es sich an, andere Hardware zu kaufen.
-
Zitat
Original geschrieben von Bilo
Jetzt bin ich irgendwie froh mein 3er rechtzeitig verkauft zu haben. Aber was hat Apple nur dazu geritten?Ich könnte mir nur vorstellen, dass es irgendetwas mit der SoC Produktion bei TSMC zu tun haben muss, da nur der Prozessor als Änderung hervorgehoben wurde.
Naja, man musste ja auch das iPad in das Lightning-Ökosystem integrieren... Stell Dir mal vor, ein Jahr lang ein nicht voll kompatibles Gerät auf dem Markt zu lassen. Daher ist die Überraschung gar nicht soooo groß.
-
Wäre ja nur ein halbes Jahr gewesen.
Alternativ hätte man ja das iPad 3 einfach mit neuem Anschluß versehen können. Aber das hätte sich vermutlich nicht gelohnt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!