Hallo liebes Forum!
Ein Bekannter hat heute eine Telekom-Rechnung erhalten in der der Anbieter 010040 über 300,- EUR fordert.
Ob die Forderung gerechtfertigt ist, konnte ich nicht in Erfahrung bringen, da der Bekannte keinen Einzelverbindungsnachweis hat. Ist es möglich nachträglich einen EVN anzufordern?
Mein Bekannter versicherte mir, dass er diese Vorwahl nicht verwendet hat, da er grundsätzlich nur Anbieter mit Tarifansage verwendet.
Die Forderung stammt aus dem Juli 2012, d.h. die Forderung ist sicher nicht verjährt. Da der Bekannte während des genannten Zeitraums teilweise im Urlaub war, könnte evtl. der blumengiessende Nachbar das Telefon benutzt haben.
Da der Anschluss inzwischen zu einem anderen Anbieter umgezogen ist, betrifft der Rechnungsbetrag nur 010040
Wie ich auf Teltarif gelesen habe, verlangt der Anbieter 1,99 EUR pro Minute. Wäre das im Zeitalter von Flatrates und Call-by-Call-Tarifen von wenigen Cent nicht Wucher? Man müsste natürlich herausfinden wohin telefoniert wurde (s. oben).
Gibt es aktuelle Neuigkeiten zu diesem Anbieter? Wurde ein Inkassoverbot verhängt o.ä?
Ich wäre für Tipps dankbar, wir wir jetzt weiter vorgehen können. Danke!