Hilfe! Hohe Rechnung von 010040 erhalten!

  • Hallo liebes Forum!


    Ein Bekannter hat heute eine Telekom-Rechnung erhalten in der der Anbieter 010040 über 300,- EUR fordert.


    Ob die Forderung gerechtfertigt ist, konnte ich nicht in Erfahrung bringen, da der Bekannte keinen Einzelverbindungsnachweis hat. Ist es möglich nachträglich einen EVN anzufordern?


    Mein Bekannter versicherte mir, dass er diese Vorwahl nicht verwendet hat, da er grundsätzlich nur Anbieter mit Tarifansage verwendet.


    Die Forderung stammt aus dem Juli 2012, d.h. die Forderung ist sicher nicht verjährt. Da der Bekannte während des genannten Zeitraums teilweise im Urlaub war, könnte evtl. der blumengiessende Nachbar das Telefon benutzt haben.


    Da der Anschluss inzwischen zu einem anderen Anbieter umgezogen ist, betrifft der Rechnungsbetrag nur 010040


    Wie ich auf Teltarif gelesen habe, verlangt der Anbieter 1,99 EUR pro Minute. Wäre das im Zeitalter von Flatrates und Call-by-Call-Tarifen von wenigen Cent nicht Wucher? Man müsste natürlich herausfinden wohin telefoniert wurde (s. oben).


    Gibt es aktuelle Neuigkeiten zu diesem Anbieter? Wurde ein Inkassoverbot verhängt o.ä?


    Ich wäre für Tipps dankbar, wir wir jetzt weiter vorgehen können. Danke!

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Hallo!


    Diesem Posten auf der Rechnung widersprechen und den Rest der Rechnung an die Telekom zahlen. Sollte bereits abgebucht worden sein, dann zurückbuchen und den Betrag abzüglich der 300,- Euro überweisen, den Posten mit 300,- Eruo dann widersprechen. Das allerdings nur, wenn Dein Bekannter nachweislich nicht selber über diese Rufnummer telefoniert hat. Das könnte er wenn er das Flugticket aufgehoben hat.


    Gruß, René

    Wenn die Kuh schon im Brunnen liegt, ist es unsinnig noch einen Deckel draufzumachen.


    Öffne Dein Herz und Du wirst die Welt sehen,

    öffne Deinen Geist und Du wirst sie verstehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von mumpel Das allerdings nur, wenn Dein Bekannter nachweislich nicht selber über diese Rufnummer telefoniert hat. Das könnte er wenn er das Flugticket aufgehoben hat.


    Wem der Bekannte den Zugang zur Wohnung gibt, interessiert die Telefongesellschaft nicht...


    Mein Rat: Bis auf die 300€ zahlen, und Telefongesellschaft kommen lassen.

  • Ich würde schauen, ob ich einen EVN bekomme.


    Es gab Anbieter die haben manchmal ohne Vorankündigung die Preise um xxxx% und mehr geändert, mein es ist kein x zuviel. So wurden dann schnell man Verbindungen sauteuer.

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.

  • Danke für die Antworten. Ich wollte nun ein kurzes Update hinterher schieben: Der Bekannte hat nur den marktüblichen Preis (2 Ct./Min.) bezahlt. Die BNetzA wurde ebenfalls informiert. Inzwischen ist die zweite Mahnung eingetroffen (in der die zwischenzeitliche Zahlung nicht berücksichtig wurde) und die 010040 droht nun mit Rechtsanwalt. Wir werden weiter abwarten ob die Telefongesellschaft Klage erhebt.

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Na dann sollen die halt die Forderungen nachweisen bzw. Aufschlüsseln. Dann kann man ja Datum und Uhrzeit wenigstens mal einsehen und dann ggf. weitere Schritte vornehmen bzw. Dann wird das klarer.

    Gruß
    vom Stefan


    -Wer einmal in Fürth war, der findet es überall auf der Welt schön-

  • In der Regel ist davon auszugehen, dass Klage erhoben wird und die Chancen für den Kunden eher schlecht stehen. Einzige Ausnahme wäre der Motivirrtum (versehentlich eine falsche Nummer gewählt, weil sie sich sehr ähnlich sind, also eine 0 zu viel oder u wenig).
    Ich warte aber auch auf eine Klage, mittlerweile war auch der gerichtliche mahnbescheid da, dem ich widersprochen habe.


    Der größte Witz ist immer, dass man bei so einer übermäßigen Preissteigerung erstmal monatelang nichts mitbekommen und dann über den maximal zulässigen zeitraum auf einmal alles gefordert wird.


    Wie man in Telekominikationsbereich an allen Ecken und Enden Abgezockt werden kann, ist echt unglaublich. Ab jetzt tut es ein prepaid-VoIP-Anbieter für handygespräche, eingetragen in der fritzbox.

  • Wer benutzt denn in Zeiten von Dumping-Flatrates überhaupt noch einen Standardanschluss ?
    Die Tarife solcher ( Spar )Vorwahlnummern steigen doch teilweise im Minutentakt
    um mehrere hundert Prozent. Solchen Stress muss sich doch keiner mehr antun.


    :o :o

  • Was meinst du? Die Flats beziehen sich immer nur auf das deutsch Festnetz, CbC wird für Auslangs- und Handytelefonate genutzt.

  • Zitat

    Original geschrieben von sense
    Wer benutzt denn in Zeiten von Dumping-Flatrates überhaupt noch einen Standardanschluss ?
    Die Tarife solcher ( Spar )Vorwahlnummern steigen doch teilweise im Minutentakt
    um mehrere hundert Prozent. Solchen Stress muss sich doch keiner mehr antun.


    :o :o


    Du darfst froh sein, dass es hier keine Bewertung für die Postings gibt, du wärest wohl schon ganz weit unten mit diesem Beitrag angekommen.
    Oder erkläre mal der versammelten Mannschaft hier deine so dollen Dumping-Flatrates!
    Selbst mit einem Call & Surf-Tarif muß man sich um günstige Inland-Mobilfunktarife kümmern, ins Ausland sieht es nicht anders aus.
    Und wie machst du das bei Sonder-Ruf-Nr. 01805 etc. pp.?
    Also mal schön die Füße und Tastatur still halten, und vorm Posten den Verstand einschalten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!