Patchpanel --> Switch --> FritzBox, Verständnisfrage & Kaufempfehlung

  • Ich habe bei mir einen Patchpanel das mit 8 Netzwerkkabeln belegt ist.
    Zur zeit ist es so das ich über die Fritz Box nur 4 LAN Anschlüsse habe.
    Da ich jetzt aber alles Verkabeln möchte brauche ich wohl einen Switch.


    Es gibt sowohl 8 Port Switch und 16 Port ... 10 Port habe ich zumindest nicht gefunden.
    Verstehe ich das richtig das ich in meinem Fall einen 16 Port Switch kaufen muss
    wenn ich alle LAN Anschlüsse nutzen will ? Was ich nicht machen werde aber auch nicht
    unbedingt immer umstecken will.
    Oder gibt es bei einem Switch noch einen extra LAN Anschluss z.B seitlich um es direkt
    mit der FritzBox zu verbinden ?
    Oder kann ich wirklich nur 7 LAN Anschlüsse verbinden ?
    Da ja ein Port mit der FritzBox verbunden werden muss.
    Da blicke ich noch nicht so durch.


    Mir wurde dieser Switch empfohlen *klick*
    würde ich auch gerne nehmen Preislich i.O aber wie sieht es aus wenn ich mal ein POE gerät anschließen will kann ich diesen Switch irgendwie erweitern oder wird es direkt unterstützt ?




    i

    mfg
    Decke

  • die fritzbox hat 4 anschlüsse, ein 8 port switch hat 8 ports, jetzt verbindest du die fritzbox mit einem switch mit einem kabel somit hast du an der fritzbox noch 3 über und am switch 7, somit hast du 10 ports frei. da du nur 8 netzwerkkabel hast die da ankommen bleibt an einem gerät 2 ports frei (so einfach ist das)


    tp link taugt und ist preis/leistung mäßig ok, hab von den vorgängern (den weissen) 2x 5er gigabit hier im einsatz, bei mir gehts von der telefondose (easybox 803 mit 4 lan ports) über den 1. 5er switch im wohnzimmer (für sat-receiver und mediaplayer) weiter ins büro wo der zweite 5er hängt für netzwerkdrucker und macbook. vom 803er gehts auch noch in die andere richtung ins kinderzimmer mit einem anschluss so hab ich an der 803er immer noch 2 lan ports frei...


    für power over ethernet taugt der switch nix, du brauchst einen switch der den strom übers netzwerk bereitstellen kann, wenn du dann so nen switch dazwischen setzt dann is ende mit poe. für was willst es im heimbereich nutzten? ipcam? is die frage ob sich der aufwand/kosten lohnt.

  • uuups ja du hast ja völlig recht an der FritzBox sind ja auch noch Anschlüsse
    an denen ich direkt gehen kann :D :top:
    man, man ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr :apaul:


    Genau hatte es eigentlich für eine IP Cam gedacht.
    Z.B Foscam Preislich tun sich ja die cams eigentlich kaum.

    mfg
    Decke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!