LG Nexus 4


  • So - hier die Antwort des Telekom "Service":


    "Bitte versuchen Sie, ob Sie die Langanwahl 015113xxxxxxxx dort hinterlegen können. Sollte auch dies nicht funktionieren wenden Sie sich bitte an die Firma Google."


    Natürlich hatte ich das bereits so versucht - und auch ausführlich beschrieben, dass das Verhalten nur bei Telekom SIMs auftritt.
    Ping Pong zwischen Hersteller/Netzbetreiber - ist ja nicht neu.


    Ein echter Saftladen - teuer, unsympathisch, inkompetente Hotline, arrogant... aber das Netz ist halt wirklich gut.

  • Das gibt's doch nicht, ein neuer Qualcomm-Treiber, der die verspäteten Benachrichtigungen wenn sich das Telefon mit eingeschaltetem WLAN im Idle mode befindet, wurde mit dem 4.2.2 Update immer noch nicht eingepflegt, obwohl der Bug bekannt ist und auch von Google bestätigt wurde (http://code.google.com/p/android/issues/detail?id=42272)!


    Und wenn es doch ein neuer Treiber sein sollte, funktioniert der genauso schlecht wie der alte Treiber!:mad:

    Klingt interessant, isses aber nicht.

  • Skandaloes!1!! Da ist ein Bug seit ca. 5 Wochen bekannt und es ist noch kein Fix beim Endkunden angekommen.

  • Tja...verstehen kann ich es auch nicht. Zumal es eine Lösung gibt, die zumindest bei mir das Problem behoben hat:
    XDA dev.
    Natürlich hat nicht jeder die Zeit und Lust sich durch diverse Foren zu hangeln und in seinem System rumzufummeln.

  • Zitat

    Original geschrieben von Bino-Man
    die zumindest bei mir das Problem behoben hat


    Hat die Anpassung bei dir wirklich geholfen?
    Bei mir leider nicht.


    Hast du ganz normal per CWM-Recovery das ZIP geflashed oder sonst noch was gemacht?
    Was für einen Router verwendest du?


    Gruß
    Christian


    EDIT: Hast du JB 4.2.1 oder 4.2.2?

    Klingt interessant, isses aber nicht.

  • Von welchem Problem reden wir denn eigentlich? Bei mir war`s die Tatsache, dass Mails etc. nicht mehr gepusht wurden und manuell abgerufen werden mussten, sobald das Telefon in den Schlafmodus gewechselt ist.


    Das wurde behoben, indem ich die Datei /system/etc/wifi/WCNSS_qcom_cfg.ini (wie oben verlinkt) manuell geändert habe. Dazu habe ich erst mit der App "Terminal Emulator" Schreibrechte eingerichtet und dann entsprechend mit dem Dateiexplorer die Datei editiert.
    Weiteres Problem war, dass sich das Nexus mit WLAN nicht aus dem Schlafmodus heraus verbunden hat (Nexus in der Jackentasche - man kommt nach Hause...kein Mailempfang).
    Dieses Problem ließ sich mit der App "Wi-Fi Keep Alive" beheben.


    Wie gesagt: Zumindest bei mir hat es geklappt; inakzeptabel ist es von Google aber dennoch...


    Ich habe 4.2.2 drauf (Stock ROM OTA)

  • Wir reden vom Push-Problem unter WLAN.


    Tja, bei mir hilft das Ändern der Datei leider nicht, aber das wurde ja auch schon bei XDA geschrieben, bei manchen hilft's, bei anderen nicht...


    Hoffen wir mal, dass Google zeitnah ein Update rausbringt.

    Klingt interessant, isses aber nicht.

  • Ok...dann habe ich das richtig verstanden - Du fragtest nämlich auch nach dem Router (zu Hause übrigens eine Easy Box von Vodafone) und das ist eine andere Baustelle. Bei der Arbeit komm`ich nämlich nicht ins WLAN und habe gelesen, dass manche Router oder Frequenzen Probleme bereiten können. ggf. ist das aber auch ein Firmenproblem :)
    Wie auch immer: Seltsam ist das schon alles...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!