ZitatZhengzhou - Das iPhone 5 ist einmal mehr geeignet, den Konsumenten in der westlichen Welt eine Frage in Erinnerung zu rufen: Unter welchen Bedingungen werden die Kultobjekte und Fetische, mit denen wir uns umgeben, eigentlich hergestellt?
ZitatDer Grund für die verschärften Qualitätsanforderungen dürften die Beschwerden von iPhone-5-Käufern sein. Kurz nach der Markteinführung waren massenhaft Klagen darüber laut geworden, dass die neuen Aluminiumgehäuse zum Teil feine Kratzer und ausgeschlagene Stellen, teils sogar leichte Beulen aufwiesen.
ZitatNeues Gehäuse nicht so hart wie Edelstahl Der Grund für die verschärften Qualitätsanforderungen dürften die Beschwerden von iPhone-5-Käufern sein. Kurz nach der Markteinführung waren massenhaft Klagen darüber laut geworden, dass die neuen Aluminiumgehäuse zum Teil feine Kratzer und ausgeschlagene Stellen, teils sogar leichte Beulen aufwiesen. Ein Experte für Oberflächenveredelung erklärte SPIEGEL ONLINE damals, das liege an den neuen Materialien: "Kleine Dellen und Kratzer, wie in den Bildern zu sehen, können bereits während Fertigung und dem Verpacken des Gerätes auftreten und sind leider nicht haltbar auszubessern." Eine eloxierte Aluminiumoxidschicht mit einer Schichtdicke von 20 Mikrometern sei zwar etwa dreimal härter als blankes Aluminium, erreiche aber "lange nicht die Härte und damit auch nicht die Widerstandsfähigkeit des wohl bisher eingesetzten Edelstahls".
ZitatIn einem Apple-Forum, in dem Käufer sich über die Kratzer an ihren neuen Telefonen beschweren, macht ein Nutzer nach dem Bekanntwerden der Zwischenfälle seinem eigenen zwiespältigen Gefühl Luft: "Das mag heuchlerisch von mir als Besitzer von Apple-Produkten sein, aber fürs Protokoll, ich bin Nicht Für SKLAVEREI!"
http://www.spiegel.de/netzwelt…3.html#spCommentsBoxPager
:flop: :flop: :flop: :flop: :flop: :flop:
Passend dazu:
Kratzer an Gehäuse und Image
http://www.spiegel.de/netzwelt…e-und-image-a-857739.html
ZitatDoch nicht nur Macken am Gehäuse ärgern manche Käufer. Auch der Bildschirm macht bei einigen Anwendern Probleme. Es wird von Bildstörungen berichtet, die schon bei leichten Erschütterungen auftreten, bei einem Nutzer flackert das Display so stark, dass er das Smartphone kaum noch nutzen kann. Die Website Boy Genius Report bestätigt darüber hinaus Nutzerberichte über einen Spalt im weißen iPhone 5, durch den Licht der Bildschirmbeleuchtung nach außen dringe. Auch Macrumors ging Leserberichten nach, wonach das neue iPhone Probleme mit manchen W-Lan-Verbindungen habe, die sich manchmal durch Abschalten der LTE-Funktion beheben lassen. Laut einem AppleCare-Mitarbeiter sei das ein Software-Problem - und dürfte damit mit dem ersten Update behoben werden. Auch Apples Spracheingabe Siri hatte und hat Probleme - zum Verkaufsstart in Großbritannien fiel der Dienst für viele dortige Nutzer gleich ganz aus; in anderen Ländern brachte Siri Städtenamen bei der Wettervorhersage durcheinander. Und zuletzt bereitet der umstrittene neue USB-Stecker des iPhone 5 angeblich Probleme: Manche Kunden berichten, er bliebe einfach stecken - und enthülle sein Inneres.