Foxconn-Arbeiter streiken wegen iPhone 5

  • Zitat

    Zhengzhou - Das iPhone 5 ist einmal mehr geeignet, den Konsumenten in der westlichen Welt eine Frage in Erinnerung zu rufen: Unter welchen Bedingungen werden die Kultobjekte und Fetische, mit denen wir uns umgeben, eigentlich hergestellt?


    Zitat

    Der Grund für die verschärften Qualitätsanforderungen dürften die Beschwerden von iPhone-5-Käufern sein. Kurz nach der Markteinführung waren massenhaft Klagen darüber laut geworden, dass die neuen Aluminiumgehäuse zum Teil feine Kratzer und ausgeschlagene Stellen, teils sogar leichte Beulen aufwiesen.



    Zitat

    Neues Gehäuse nicht so hart wie Edelstahl Der Grund für die verschärften Qualitätsanforderungen dürften die Beschwerden von iPhone-5-Käufern sein. Kurz nach der Markteinführung waren massenhaft Klagen darüber laut geworden, dass die neuen Aluminiumgehäuse zum Teil feine Kratzer und ausgeschlagene Stellen, teils sogar leichte Beulen aufwiesen. Ein Experte für Oberflächenveredelung erklärte SPIEGEL ONLINE damals, das liege an den neuen Materialien: "Kleine Dellen und Kratzer, wie in den Bildern zu sehen, können bereits während Fertigung und dem Verpacken des Gerätes auftreten und sind leider nicht haltbar auszubessern." Eine eloxierte Aluminiumoxidschicht mit einer Schichtdicke von 20 Mikrometern sei zwar etwa dreimal härter als blankes Aluminium, erreiche aber "lange nicht die Härte und damit auch nicht die Widerstandsfähigkeit des wohl bisher eingesetzten Edelstahls".


    Zitat

    In einem Apple-Forum, in dem Käufer sich über die Kratzer an ihren neuen Telefonen beschweren, macht ein Nutzer nach dem Bekanntwerden der Zwischenfälle seinem eigenen zwiespältigen Gefühl Luft: "Das mag heuchlerisch von mir als Besitzer von Apple-Produkten sein, aber fürs Protokoll, ich bin Nicht Für SKLAVEREI!"


    http://www.spiegel.de/netzwelt…3.html#spCommentsBoxPager


    :flop: :flop: :flop: :flop: :flop: :flop:


    Passend dazu:


    Kratzer an Gehäuse und Image


    http://www.spiegel.de/netzwelt…e-und-image-a-857739.html


    Zitat

    Doch nicht nur Macken am Gehäuse ärgern manche Käufer. Auch der Bildschirm macht bei einigen Anwendern Probleme. Es wird von Bildstörungen berichtet, die schon bei leichten Erschütterungen auftreten, bei einem Nutzer flackert das Display so stark, dass er das Smartphone kaum noch nutzen kann. Die Website Boy Genius Report bestätigt darüber hinaus Nutzerberichte über einen Spalt im weißen iPhone 5, durch den Licht der Bildschirmbeleuchtung nach außen dringe. Auch Macrumors ging Leserberichten nach, wonach das neue iPhone Probleme mit manchen W-Lan-Verbindungen habe, die sich manchmal durch Abschalten der LTE-Funktion beheben lassen. Laut einem AppleCare-Mitarbeiter sei das ein Software-Problem - und dürfte damit mit dem ersten Update behoben werden. Auch Apples Spracheingabe Siri hatte und hat Probleme - zum Verkaufsstart in Großbritannien fiel der Dienst für viele dortige Nutzer gleich ganz aus; in anderen Ländern brachte Siri Städtenamen bei der Wettervorhersage durcheinander. Und zuletzt bereitet der umstrittene neue USB-Stecker des iPhone 5 angeblich Probleme: Manche Kunden berichten, er bliebe einfach stecken - und enthülle sein Inneres.

    Wer mit halb gefülltem Tank die doppelte Strecke fahren will, ist ein Idiot. Wer mit halbem Etat doppelte Ergebnisse erzielen will, ist ein Finanzvorstand.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Nahezu Vollzitat ohne eigene Message. Das ist doch mal was. :top:


    Ist alles selbsterklärend, man muss es nur lesen können bzw. Interesse sollte vorhanden sein, sich mit der Substanz zu beschäftigen :top:


    Ich weiß ist zuviel verlangt, aber Du machst das schon!


    Meine Meinung geht eher in diese Richtung:


    Zitat

    Da haben sie sicher nicht unrecht. Nur geht es hier um das Luxusprodukt iPhone 5. *Verkaufspreis: 679 Euro in der billigsten Version. * Es geht hier um die Firma Apple, mit einem Börsenwert von über *600 Milliarden Dollar*. Diese Zustände entstehen eben *nicht*, weil die Käufer zu wenig bezahlen. Diese Zustände entstehen, weil Apple bei einem 680 Euro Produkt gerade mal 10 Dollar für die Fertigung bezahlt. *Vorsätzlich.*


    Auch relativ treffend:


    Zitat

    Das erstaunliche an der Sache ist, dass man Apple, den Sportatikelherstellern,... im modernen Markenkonsum etwas durchgehen lässt, dass beispielsweise bei Rolex zur sofortigen Pleite führen würde (stelle Sie sich mal gedanklich vor, die Schweizer Uhrenhersteller würden ihre Fertigung schließen und nur noch Konstruktionzeichnungen an Foxirgendwas nach China schicken)

    Wer mit halb gefülltem Tank die doppelte Strecke fahren will, ist ein Idiot. Wer mit halbem Etat doppelte Ergebnisse erzielen will, ist ein Finanzvorstand.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Nahezu Vollzitat ohne eigene Message. Das ist doch mal was. :top:


    Doch die 6 :flop:


    Und keines der Zitate geht auf den Streik ein. In der Schule hieß es dazu: Setzen 6!

    Kai

  • Zitat

    Original geschrieben von hamburg-k
    Doch die 6 :flop:


    Und keines der Zitate geht auf den Streik ein. In der Schule hieß es dazu: Setzen 6!


    Was glaubst Du Hobby Pädagoge wofür die Quellangaben sind?
    Wenn es dich Interessiert lese dir die Quellen durch, wenn nicht dann lass es sein.


    Beide Artikel stehen in einem Kausalen Zusammenhang, nur dazu sollte man Sie auch LESEN.

    Wer mit halb gefülltem Tank die doppelte Strecke fahren will, ist ein Idiot. Wer mit halbem Etat doppelte Ergebnisse erzielen will, ist ein Finanzvorstand.

  • Zitat

    Original geschrieben von Matchacom
    Ist alles selbsterklärend, man muss es nur lesen können bzw. Interesse sollte vorhanden sein, sich mit der Substanz zu beschäftigen :top:

    Hast du gerade ernsthaft das Wort "Substanz" in den Mund genommen? :p


    vowe hat das treffend zusammengefasst: https://plus.google.com/u/0/10…5512315/posts/Pn8nDovg23m


    Zu deiner "Meinungsaeusserung": Was genau drueckt der :flop: denn aus? Findest du den Artikel schlecht? Magst du den Autor nicht? Findest du es schlecht dass die Arbeiter streiken? Oder aber findest du es schlecht, dass der Streik sich moeglicherweise auf die Verfuegbarkeit auswirkt? Oder magst du einfach Foxconn nicht? Oder Apple? Oder die Arbeitsbedingungen in China? Fragen ueber Fragen... ich weiss, dazu muesste man sich mit dem Thema auseinandersetzen...

  • Zitat

    Zu deiner "Meinungsaeusserung": Was genau drueckt der denn aus? Findest du den Artikel schlecht? Magst du den Autor nicht? Findest du es schlecht dass die Arbeiter streiken? Oder aber findest du es schlecht, dass der Streik sich moeglicherweise auf die Verfuegbarkeit auswirkt? Oder magst du einfach Foxconn nicht? Oder Apple? Oder die Arbeitsbedingungen in China? Fragen ueber Fragen... ich weiss, dazu muesste man sich mit dem Thema auseinandersetzen...



    Zitat

    ch weiss, dazu muesste man sich mit dem Thema auseinandersetzen..



    Jep.
    Gebe ich dir Recht!
    Lese doch erstmal die Artikel Vollständig, wenn es möglich ist!


    Du weißt genau worüber diese beiden Artikel berichten, ergo wenn Du jemanden für Oberflächlich und "unwissend" abtun willst, dann mach das doch Bitte mit deiner Person.
    Die gibt dir wenigstens zu 100% uneingeschränkt Recht .

    Wer mit halb gefülltem Tank die doppelte Strecke fahren will, ist ein Idiot. Wer mit halbem Etat doppelte Ergebnisse erzielen will, ist ein Finanzvorstand.

  • Wenn man ethisch denkte, dürfte man sich gar kein Smartphone kaufen, das fängt schon mit den seltenen Erden und deren Gewinnung an. Natürlich tun mir die Menschen leid und es steckt schon eine enorme Perversion dahinter, daß andere Menschen sich kaputt arbeiten, um wieder anderen Menschen ihren Luxus zu ermöglichen. Nur, wenn wir da jetzt anfangen, unsere Gewissen wiederzufinden, sollten wir das in allen Bereichen des täglichen Lebens tun und dann dürfte aber kein Stein am anderen bleiben und das Weltwirtschaftssystem, das wir bisher kannten, müßte aufhören, zu existieren. Und dann? Dann haben wir das Übel, die Ausbeutung beseitigt und sind bei 0. Wie geht es dann weiter? Tauschhandel? Werden wir Sammler und Jäger? So einfach ist das Ganze leider nicht.

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • Zitat

    Original geschrieben von Benz-Driver
    Wenn man ethisch denkte, dürfte man sich gar kein Smartphone kaufen


    Stimmt schon. Dass insgesamt was passieren muss, ist klar. Zu sehr ist's uns schnuppe, unter was für Bedingungen die (Elektronik-) Produkte hergestellt werden. Ironischerweise war's Apple, die im vergangenen Jahr einige Schritte unternommen haben - Apple-Chef Cook hat die Factorys in China besucht, es gab Lohnerhöhungen, sie machen eigene Überprüfungen ihrer Zulieferer und lassen die Werke von der Fair Labor Association checken. Das hat aber offensichtlich nicht gereicht. Die Schwierigkeiten im iPhone-5-Produktionsprozess haben wieder hässliche Ecken auftauchen lassen. Apple muss noch viel mehr auf ihre Fertiger wie Foxconn Einfluss nehmen, klar.


    Aber es darf nicht nur Apple als Einziger am Pranger stehen. Foxconn produziert längst nicht nur für Apple. Foxconn ist etwa Hauptfertiger für Intel, 75 Prozent der Intel-Mainboards werden dort hergestellt. In jedem Computer und Notebook hierzulande steckt wohl was von Foxconn.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!