Welcher Tarif für HTC Desire S?

  • Hallo,
    erstmal zu meinem Nutzungsverhalten:
    - ca. 50min-100min
    - 50 SMS
    - Internet wird bis jetzt nicht genützt. Wenn ich ein Smartphone habe will ich es auch nur relativ selten nutzen. Evtl. für Navigation, Nachrichten. Wikipedia.... nichts weltbewegendes.


    Ich habe kein Problem damit Prepaid zu nehmen.
    Noch bin ich Student.


    Zum Handy:
    - Ich suche ein gut verarbeitetes und nicht zu großes und stabiles Smartphone.
    - Es darf gerne gebraucht und auch älter sein, da ich außer Musikhören, normalen Office Sachen nicht viel machen werde. Keine Spiele. Dennoch gute Performance.
    - Android wäre sinnvoll.
    - GPS, dass ich es als Navi-Alternative nutzen kann
    - Guter Kopfhörerausgang da als MP3 Player genutz.
    - Ich bin daher auf das HTC Desire S gestoßen und es wurde mir empfohlen.


    Was würdet ihr vorschlagen? Welcher Tarif bzw Prepaid?
    Lohnt es sich noch das Handy zu kaufen?
    Gibt es Anbieter, die dieses Handy noch neu und mit Vertrag anbieten?


    Viele Grüße und danke im Voraus.

  • Prepaid ist heutzutage genauso flexibel wie ein Vertrag. Es lohnt nicht, das Mobiltelefon als Grundgebühr in Raten abzuzahlen. Also kaufst Du Dir das Handy und nimmst einen Komplettarif wie Lidl Smart.


    Monatliche Kosten von 10 Euro (wird vom Bankkonto eingezogen), bequeme Aufladung, keine Sorgen über Kosten von Datenverbindungen, da inbegriffen. Günstige Folgeminuten bzw. Folge-SMS.


    Lidl Smart 400 ist im o2-Netz realisiert.

  • Das hier wäre eine Alternative. Ansonsten würde ich, so die immer wieder gängige "Erstfrage" nach dem Netzversorger vor Ort gehen, der bei Dir zuhause oder wo Du dich halt am meisten aufhälst suchen. An Uni´s und Co sind Netz von o2 und Eplus sehr gern mal überlastet. Also bitte vorher fragen oder bei Selbsterfahrung kurz hier kund geben, was vor Ort "am besten" läuft.


    Das Desire S ist toll, leider nicht mehr up to date, aber für deine Anwendungen immerhin völlig ausreichend. Akku hält gut und das Gehäuse ist sehr stabil. Der Empfang ist eher im Mittelfeld anzusiedeln, was die Frage nach der Netzversorgung zuhause erklärt.


    Wenn Du zunächst mal eine PrepaidSIM ausprobierst (Du kannst ja deine Nr mitnehmen), dann kannst Du nichts falsch machen. Aber evtl. verändert sich ja dein Nutzungsverhalten. Da denke ich z.B. an Datenvolumen. Von daher würde ich eher zu Prepaid gehen und nach Inklusivvolumen für Telefonie und/oder SMS und Daten als Paket suchen. Blau.de, Simyo und auch Fonic und Lidl bieten da attraktive Pakete für günstiges Geld.


    Ich weiss zwar nicht was Du mit office Nutzung meinst, aber wenn Du tatsächlich dahingehend Nutzungen vor hast, dann überlege Dir ein einfaches Handy und zusätzliches Tablet zu zulegen. Denn der Bildschirm vom Desire S ist zwar gut, aber dafür offenbar zu klein. Oder Du erklärst kurz was Du vorhast.

  • Hi,
    also mit Office-Nutzung habe ich mich nicht so gut ausgedrückt und eigentlich ist es auch falsch. Hauptsächlich werde ich mit dem Handy Musik hören, E-mails checken, Navigieren (zu Fuß und Auto), Internet (Nachrichten etc). Ist das Desire S dafür gemacht? oder gibt es für mich passenderes für ähnlich Geld? Dazu muss ich sagen dass ich das HTC Design mag.
    Wo würdet ihr das Desire S kaufen? Ebay, gebraucht? Refurbished? Oder Neu?


    Zum Tarif: Bis jetzt habe ich O2 und es passt eigentlich. Prinzipiell habe ich keine Vorliebe da ich allgemein wenig telefoniere.
    Ich dneke es wird ein Prepaid tarif werden....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!