E-bay - Auktion für Nichtig erklären?

  • Ebay Fristen und Toleranzgrenzen


    Ich denke nach zwei Tagen muß man sich absolut noch keine Sorgen machen. Es ist zwar bei einem doch recht teuren Gerät nicht ganz die feine Art, sich lange mit dem Anschreiben des Käufers Zeit zu lassen, aber dramatisch ist das noch keineswegs. Ich hatte bei einem günstig ersteigerten XDA mal einen, der sich nie gemeldet und auch bis heute nicht mehr unter seinem damaligen Namen bei Ebay gehandelt hat. Dem war der Kaufpreis wohl zu niedrig...ich habe noch versucht, wenigstens bei Ebay Maßnahmen gegen ihn durchzusetzen, aber es kamen immer nur Labermails von wegen Geschäftsprinzip ist die Einigung der Kunden untereinander usw. Ebay ist also ein 'Papiertiger', bei dem man sich offenbar alles erlauben kann, wenn man dort nicht mal nach einschlägigen Beschwerden tätig wird.
    Noch eine Frage zum Schluß: hast Du in der Kaufabwicklung nach den Kontodaten des Verkäufers gesucht? Häufig sind jene dort hinterlegt und Du kannst überweisen, ohne Kontakt gehabt zu haben..

  • Zitat

    Original geschrieben von TimT
    Find ich aber auch. Wenn man schon bei e-bay was vertickt, sollte man das ganze auch möglichst zügig abwickeln....


    Warum?

  • Zitat

    Original geschrieben von Bayernpeter
    Warum?


    Warum?? Wenn du etw. im Versandhandel oder sonstwo bestellst, willst du es jawohl auch schnellstmöglichst haben oder nicht??


    Es gibt halt einge Mitglieder bei Ebay die verschicken die Ware erst nach 2 Wochen,zahlen erst nach 2 Wochen oder melden sich nie.


    Ich denke, dass gehört sich einfach so (also die Auktion schnell abwickeln meine ich !) :top:

  • Nokiafreak


    Das ist Wunschdenken!


    Habe bei ebay bereits über 300 Transaktionen abgewickelt und die wenigsten sind schnell bis sehr schnell über die Bühne gegangen.Meist dauert es nach Übersendung des Geldes rund 4-5 Arbeitstage bis der Artikel eintrifft.


    Aktuell warte ich seit 10 Arbeitstagen auf einen Artikel. Na und? Wird schon kommen. Das hab ich für meinen Teil schon einkalkuliert. Sehr billig/günstig ist nicht die Voraussetzung, das etwas schnell ist!


    Wenn ich etwas wirklich schnell, zu einem fairen Preis haben will dann kauf ich es mir bei einem richtigen Online-Händler aber ganz sicher nicht bei eBay.


    Hab da doch schon genügend Schlechtes erlebt!

  • Zum Thema schnelle Lieferung bei ebay:
    Wenn ich wirklich etwas schnell brauche (Handys, Digicam o.ä. :D ) dann schreibe ich den Verkäufer vorher an.
    Hat mehrere Vorteile:
    Ich merke wie der drauf ist und ob der überhaupt antwortet.
    NN (Versendung bis Mittags garantiert das es am selben Tag rausgeht) oder Abholung vor Ort kann man vorher klären und muß sich dann nicht auf Verzögerungen einstellen.
    Ich habe zb. Ostermontag ein Handy ersteigert das ich sofort nach Auktion abholen mußte da ich es Nachmittags verschenken wollte. Kein Problem wenn man vorher fragt. :top:
    Wichtig sind für mich auch die Bewertungen. Wenn es da schon mal Probleme mit Zahlung/Lieferung gab biete ich grundsätzlich nicht, auch wenn es dann bei einer anderen Auktion etwas mehr kostet ;)

    Gruß
    berlibaerchen

  • K, er hat jetzt endlich geantwortet... und will jetzt 10€ Versand.... ziemlich dreist sowas... :rolleyes:

  • TimT


    Warum dreist?:confused:


    Er hat sich bei dir innerhalb der von eBay empfohlenen drei Tage gemeldet. Gut, 10 Euro sind nicht gerade billig. Er wird Seine Kosten umlegen und wenn du bedenkst das der gelbe Riese mit allein 7 Euro zu Buche schlägt dann bleiben gerade mal 3 Euro für Verpackung, Versand und event, versteckte Kosten übrig.


    Ich finde das überhaupt nicht dreist:)

  • Ebay ist zwar günstig, aber hat auch seine Risiken:


    Wenn man von Privat nach Privat kauft, ist es auch für beide Seiten problemlos, den "Vertrag" nicht einzuhalten. Was soll den die andere Seite schon machen? Klagen? Das rentiert sich nur, wenn man Rechtsschutz hat (und auch nur ohne Selbstbeteiligung).
    Das einzige Mittel sind die Bewertungen. Dann gibt man dem anderen eine schlechte Bewertung und bekommt aus Dankbarkeit auch eine schlechte Bewertung zurück. Das bringt also auch nichts.
    An Ebay melden? Bringt auch nichts: Dann arbeitet der andere eben mit einer anderen Kennung.


    Wenn man z.B. von einem normalen Händler etwas neu ersteigert, gilt übrigens das 2 wöchige Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen. Desweiteren gelten 2 Jahre Gewährleistung.
    Besser noch: Bei gebrauchten Artikeln von einem Händler gelten sogar 1 Jahr Gewährleistung.



    Michael

  • Zitat

    Original geschrieben von TimT
    K, er hat jetzt endlich geantwortet... und will jetzt 10€ Versand.... ziemlich dreist sowas... :rolleyes:


    Was stand denn bei der Auktion zu den Versandkosten? Poste doch mal den Link, dann koennen wir uns ein besseres Bild machen.


    Frank.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!