ZitatOriginal geschrieben von Linea
"Bei verbrauchtem Datenvolumen wird die Geschwindigkeit auf 32kbit/s gedrosselt."
Danke für den Hinweis, damit kommt ein Wechsel für mich nicht mehr in Frage und ich behalte meinen bisherigen Tarif
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Linea
"Bei verbrauchtem Datenvolumen wird die Geschwindigkeit auf 32kbit/s gedrosselt."
Danke für den Hinweis, damit kommt ein Wechsel für mich nicht mehr in Frage und ich behalte meinen bisherigen Tarif
Egal Wechsel von SFI Plus in L geht nicht und bei der Drosselung nein Danke:-) Jetzt Wird mein Handy zur Hausüberwachung (Babyphone) benutzt , und das auf das Eplus Netz;-) Und in 2 jahren ist Schluss!
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von post2post
Es nicht nicht zu fassen.
Vodafone schafft mit den RED-Tarifen die Postpaid-Abrechnung ab (siehe Seite 9 diese PDF-Dokuments).
Ich könnte ja verstehen, wenn man nach französischem Vorbild gedeckelte Tarife einführen würde, bei denen ein bestimmter monatlicher Rechnungsbetrag nicht überschritten werden kann. Aber das wäre viel zu kundenfreundlich.
Stattdessen werden die Grundgebühren der RED-Tarife nun im Voraus berechnet, darüber hinausgehende Entgelte im Nachhinein. Das ist für Vodafone quasi ein dreißigtägiger zinsfreier Kredit in Höhe der Grundgebühr.
Die Kunden werden sich verarschen lassen.
Und die Kunden werden dann vielleicht so verwirrt, das sie die Rechnung nicht mehr verstehen, und einfach zahlen ohne im Zweifel zu reklamieren. :flop:
Die Hardwarepreise im RED M sind die gleichen wie in der Superflat internet Plus. Also iPhone5 ab 179.90€
ZitatOriginal geschrieben von Bülo78
Wie sieht's mit dem studentenvorteil aus bzw. SoHo Rabatt.Wie hoch ist dieser?
Studenten / Jugendliche / Behinderte / Wehrdienstleistende
Red S: 0€
Red M: 5€
Red L: 10€
__________________________________
SoHo
15% auf den Sim only Preis
__________________________________
Online-Goodie
10% auf den Basispreis - 24 Monate
Das heißt also ich kann mit meinem Superflat LTE Tarif nicht einfach so in den RED L wechseln?
In den RED L komme ich also nur bei Vertragsverlängerung? Wann würde ich frühestens wieder meinen Vertrag verlängern können? (Hatte erst im Juni eine VVL)
Wird ja immer noch schlimmer: Wenn es im Massen-Tarif RED S nichtmal mehr Rabatt gibt :flop:
ZitatOriginal geschrieben von city-koeln
Nach Deiner Auffassung muss ich mich jetzt auch diskriminiert fühlen. Ich überlege gerade, ab wann ich damit beginne. :-p
Ja, das müsstest du! Der Vergleich hinkt zwar ein wenig, ist aber im Grundsatz richtig. Übrigens, auch im Kaufhof musst du - trotz höhere Preise - deinen Einkauf an der Kasse selbst eintüten. Nenne mir mal einen Supermarkt in Deutschland, in dem "Einpacker" an der Kasse stehen...
ZitatOriginal geschrieben von Robert Beloe
Mein Wohlbefinden hängt jedenfalls nicht davon ab, ob ich für Vodafone ein guter oder schlechter Kunde bin.
Meines auch nicht. Aber ich hinterfrage den grundsätzlichen Gedanken dahinter. Und da komme ich zu dem Schluß, dass ich je nach ausgegebener Geldmenge als Mensch einer höheren / niedrigeren Klasse angesehen werde. Und das beeinflusst dann durchaus mein Wohlbefinden!
ZitatZudem: Diese Einteilungen gibt es überall.
Das ist ein Argument nach dem Schema "War schon immer so, gibt es überall, ist also richtig so". Das sehe ich persönlich aber anders.
ZitatOriginal geschrieben von squeenix
Übrigens, auch im Kaufhof musst du - trotz höhere Preise - deinen Einkauf an der Kasse selbst eintüten. Nenne mir mal einen Supermarkt in Deutschland, in dem "Einpacker" an der Kasse stehen...
Na, zum Beispiel bei Kaufhof - in der Lebensmittelabteilung... :p
Die Tüteneinpacker gibt es meines Wissens nur in Ländern, wo Lebensmittel nicht zu Ramschpreisen abgegeben werden.
In Frankreich und Italien sind Lebensmittel sehr teuer, in Italien war ich in einem Mercato oder wie die heissen, die sind so groß wie WAL Mart es mindestens hier war und da gibt es auch Lebensmitteleinpacker.
Wenn Schokolade 100 Gramm im Einkauf 40 Cents kostet und man sie für 45 Cents weiterverkaufen muss, wie soll man da noch Lebensmitteeinpacker bezahlen?
In Japan gibt es auch Lebensmitteleinpacker, zumindest Fisch ist dort, obwohl die rundherum Wasser und viel Fischerei haben, einfach nur sauteuer. Da kann man sich Einpacker und zum Wagenträger auch leisten.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!