iOS 6.1: Was kommt als nächstes?

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Und dann laesst du dir vom Einladenden diktieren, wann du daran erinnert werden wirst? Tststs...


    Ich denke, Du weißt sehr wohl, wie das gemeint war in Bezug auf die Darstellung auf dem Lockscreen.
    Das mit den 15 Minuten ist halt bei den meisten voreingestellt und ändere ich auch bei Bedarf.
    Es ist halt ein riesen Vorteil, wenn man morgens schon auf dem Lockscreen ala Lockinfo sieht, was ansteht.


    IOS ist rückständig in dem Bereich. Punkt. :top: ;)

    Beste Grüße
    W.

  • Zitat

    Original geschrieben von f.bat Aber bei manchen "einfacheren" Dingen ärgert es mich einfach, dass Apple für den Benutzer entscheidet und keine Wahl zulässt.

    Das kann ich nachvollziehen - bislang gehört es aber einfach zum "Konzept". Ob das für immer so bleibt? Wir werden sehen - du hast in jedem Fall recht mit der Aussage "es bleibt spannend" :)


    Zitat

    Original geschrieben von 7650w
    Tja, dann arbeiten wir in verschiedenen Welten, da ein Teil meiner Termine aus Einladungen besteht, die ich nicht selber eintrage, sondern zu denen man eingeladen wird.
    Die nehme ich dann an.

    In der Hinsicht arbeiten wir wohl nicht in verschiedenen Welten, sondern haben lediglich vollkommen unterschiedliche Brillen auf. Denn ich trage auch nur den kleinsten Teil meiner Erinnerungen selbst ein. Aber auch diese Termine haben (sinnvolle) Erinnerungszeitpunkte :) Entweder hat sie der Einladende sinnvoll gesetzt, oder ich stelle den Zeitpunkt der Erinnerung so ein, dass er mir passt. Ist eigentlich ganz einfach :p

    Zitat

    Original geschrieben von 7650w
    Ich wette, jetzt hagelt es wieder die "bei mir ist alles an, IOS berücksichtigt das" ....

    Ob das iOS berücksichtigt (oder nicht), ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal. Bei mir sind die Dienste an - und fertig. Ich schalte doch nicht GPS jedes mal ein und wieder aus, wenn ich eine Anwendung nutze, die es benötigt. Und nein, da mache ich auch dann nicht, wenn diese Einstellung schneller erreichbar ist (z.B. wie bei SBSettings).

    Zitat

    Original geschrieben von 7650w
    IOS ist rückständig in dem Bereich. Punkt. :top: ;)

    Nein. Es ist ein anderer Ansatz. Punkt. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von rasputin


    Ob das iOS berücksichtigt (oder nicht), ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal. Bei mir sind die Dienste an - und fertig. Ich schalte doch nicht GPS jedes mal ein und wieder aus, wenn ich eine Anwendung nutze, die es benötigt. Und nein, da mache ich auch dann nicht, wenn diese Einstellung schneller erreichbar ist (z.B. wie bei SBSettings).


    Bei mir ist alles an, außer GPS.
    Ich habe das für mein Nutzungsprofil ausgiebig getestet und die Erfahrung gemacht, dass Wlan oder Bluetooth bei mir keine signifikanten Auswirkungen hat, wenn ich es ausschalte.
    Bei zwei Dingen bin ich mir bei meinem Profil allerdings sicher, dass es Akku frisst:


    GPS und Fotostream.
    Deswegen habe ich mich geärgert, dass in IOS6 der Schalter für GPS eine Stufe tiefer gewandert ist.


    Zum anderen Ansatz: Im NC sehe ich Ganztagestermine von Morgen aber andere Termine nicht. Im NC sehe ich Geburtstage, obwohl ich die im Kalender nicht ausgewählt habe.
    Was ist das dann für ein unsinniger Ansatz?
    Der springende Punkt ist aber, dass Apple einem nicht die Freiheit gibt, das selber je nach Profil zu entscheiden.

    Beste Grüße
    W.

  • Dass GPS und Fotostream Akku frisst gehört zu den Myth Busters!


    GPS wird aktiviert wenn eine Anwendung es benötigt (kannst ja auch für jede Anwendung einzeln deaktivieren). Aber dass man durch das komplette deaktivieren eine längere Akkulaufzeit erreicht ist definitiv völliger Blödsinn. Ausser man bildet es sich fest genug ein, dann funktioniert es natürlich.

  • Zitat

    Original geschrieben von Pineapple
    Dass GPS und Fotostream Akku frisst gehört zu den Myth Busters!


    GPS wird aktiviert wenn eine Anwendung es benötigt (kannst ja auch für jede Anwendung einzeln deaktivieren). Aber dass man durch das komplette deaktivieren eine längere Akkulaufzeit erreicht ist definitiv völliger Blödsinn. Ausser man bildet es sich fest genug ein, dann funktioniert es natürlich.


    Völliger Blödsinn ist, wenn man sich nicht mit den Dingen befasst und nur das aufnimmt, was Apple einem sagt.
    Ja, es ist so wie von Dir beschrieben.
    Die Praxis ist aber so, dass ich z.B. Google-Suche benutze und nur in den seltensten Fällen die GPS-Funktion benötige. Und wenn GPS an ist kostet das Akku. Auch beim Apple-Fanboy ;)
    Das gleiche gilt für die Kamera und andere Programme.
    Was wäre also die Alternative? Die GPS Funktion an und das Programm beschränken?
    Da bin ich dann aber noch weiter im Rückstand mit meiner Usability.


    Fotostream kostet Akku, weil die Bilder hochgeladen werden. Das sollte klar sein.


    Verstanden, was ich meine? ;)

    Beste Grüße
    W.

  • Ich habe bei mir auch erstmal die Ortungsrechte ausgeschaltet bei allen Apps, denn GPS frisst eben viel Strom, da kann man regelrecht zuschauen.

    Iphone4 16GB T-Mobile

  • Ja träumt weiter!


    Am besten auch UMTS desktivieren und WLAN und den mobilen Internetzugang. Und wenn man erst das Display deaktiviert. Der Akku hält wirklich ewig. Als das Display ist das allererste wo ich an meinen iPhones immer deaktiviere.


    Ihr werdet es nicht glauben, aber die Hintergrundbeleuchtung entpuppte sich als wahrer Stromfresser.

  • Du tust so, als würde der GPS-Empfänger ununterbrochen an sein und das iPhone orten.


    Und wenn es um die Google Suche geht, dann kann ich doch die App deaktivieren. Aber ich werde Gewiss nicht auf die GeoDaten in meinen Fotos verzichten nur um 1-2% mehr Akkuleistung pro Tag zu haben.


    Ich frage mich immer warum sich die Leute ein Smartphone kaufen, wenn doch ein Nokia 3120 wohl besser geeignet wäre. Ich kaufe mir doch auch keinen Lamborghini und bau dann den Motor raus, weil dieser soviel Sprit verbraucht.


    Aktuelle Smartphones haben die Power einer Spielekonsole. Was in aller Welt für Wunder erwartet ihr von so einem winzigen Akku der in Smartphones verbaut ist?

  • Zitat

    Am besten auch UMTS desktivieren und WLAN und den mobilen Internetzugang. Und wenn man erst das Display deaktiviert. Der Akku hält wirklich ewig. Als das Display ist das allererste wo ich an meinen iPhones immer deaktiviere.

    Was soll denn der Käse? Ich habe das früher auch schon deaktiviert weil ich es nicht brauche und nicht will dass es angeht. GPS ist bei jedem Smartphone ein Stromfresser. Ich entscheide da von App zu App ob es ich aktiviere. WLAN habe ich immer aus, wie auch Bluetooth, das war auch bei all meinen Smartphones und Handys vor dem Iphone so. WLAN aktiviere ich wenn ich es brauche, ich will nicht noch eine Strahlenquelle mehr

    Iphone4 16GB T-Mobile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!