Schon zum dritten Mal in diesem Jahr habe ich ein HDD-Problem (die ich in der Vergangenheit fast nie hatte):
Eine externe 1,8" USB-HDD (VERBATIM - intern verbaut Samsung HS25YJZ) muckt. Sie lässt sich nicht mehr richtig einrichten.
- WinXP verabschiedet sich bei entsprechenden Versuchen mit einem Bluescreen und der Fehlermeldung "Bad_Pool_Header". Im Ereignisjournal wird ein defekter Block moniert.
- Win7 meldet (zumindest) eine fehlerhafte Formatierung mit der Fehlerbeschreibung "Invalid Parameter".
- Ein HDD-LL Prog. (überschreibt sämtliche Sektoren mit Nullen) meldet einen Formatierungsfehler in Offset 0 (Error 87).
- Das Diagnoseprogramm wirft folgendes aus:
Open Disk
Test : ER-Erase
Executing
Bad block found, start LBA : 0
Bad block found, start LBA : 256
Bad block found, start LBA : 512
Bad block found, start LBA : 768
Bad block found, start LBA : 1024
Bad block found, start LBA : 1280
Bad block found, start LBA : 1536
Bad block found, start LBA : 1792
Bad block found, start LBA : 2048
Bad block found, start LBA : 2304
Bad block found, start LBA : 2560
Bad block found, start LBA : 2816
Die weiteren Sektoren sind Fehlerfrei.
Sehe ich das richtig, wenn ich hieraus schließe, dass Spur 0 nicht mehr beschreibbar ist?
Das Ganze kam "von jetzt auf gleich", ohne dass die Platte einer besonderen Beanspruchung ausgesetzt gewesen wäre.
Gibt es eine Möglichkeit, den Fehler selbst zu beheben und/oder könnte der Fehler im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung/einer Garantie (sofern Fristen noch nicht abgelaufen) reklamiert werden?
Frankie