iPhone 5 und 5GHz (802.11n) WLAN?

  • Zitat

    Original geschrieben von mk25
    ..und welchen Datendurchsatz kannst du messen? Das ist ja nur die Anmeldung beim Router..


    Ja über einen Webseiten Aufbau der von 1,5 auf 1 sec geht brauchen wir nicht reden.
    Allerdings geht die App "Speed Test" direkt von 6 Mbit auf 9 Mbit (sogar 10) DSL
    (Je nach Provider & Vertragnatürlich).
    Aber ist auch klar.
    Das ganze bringt sehr viel Speed Zuwachs.
    Gerade für streaming vom Homeserver einfach besser im WLAN.


  • ..das ist etwas unqualifiziert, solange du nicht gegen eine 100er dsl messen kannst.. :D

  • Zitat

    Original geschrieben von mk25
    ..das ist etwas unqualifiziert, solange du nicht gegen eine 100er dsl messen kannst.. :D


    :D;)

  • Also mit meinem alten 2.4GHz könnte ich keine HD-Sender über das WLAN anschauen. Nach der Umstellung auf 5GHz empfange ich alle HD-Sender ruckelfrei. :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von 997TT
    Man nutzt 5GHz eigentlich nur in mit WLan "verseuchten" Gegenden […]

    … und bei Apple Produkten. Denn lediglich auf 5 GHz erlaubt Apple nicht nur 20- sondern auch 40-MHz-Channel. Letzteres sind nötig, um 150 Mbit/s in iOS bzw. 300 Mbit/s in OS X zu erreichen.

  • Zitat

    Original geschrieben von hawk_nr.1
    Definitiv Ja!
    Sowas gibt es nicht. Nur Billig mist.


    Bluetooth Mäuse funken auch auf 2.4Ghz. Daher kommen sich bei starkem Traffic die zwei Geräte in die Quere, was das Ruckeln der Maus während eines Downloads erklärt.


    Billiger Mist ist nur das zitierte unqualifiziertes Posting.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!