Überteuerte Angebote im "Biete" doch wieder geduldet?

  • Jeder der im Biete auf der Suche ist kann genauso Preissuchmachinen bedienen und vergleichen. Sich aufgrund irreführender Beschreibungen hereinlegen zu lassen ist hier ja nicht das Thema, oder ?


    Heutzutage Elektronik zu kaufen bedeutet Preisvergleiche einzuholen bis zum abwinken - oder Augen zu und durch ! In den Kaufhäusern wird man doch genauso verarscht, im Expert kostet der Drucker 249 und im Saturn ist er 80€ billiger .. das nennt sich dann freie Marktwirtschaft. Die Industrie verarscht uns, manche geben das einfach nur weiter. Wie willst du da als Moderator zwischen gut und böse differenzieren ?


    Der Community-Gedanke .. puh, schön und gut. Aber die Zeiten sind doch längst vorbei. Gemeinsame Leidenschaften oder z.b. wegen eines Handys 250 km zu fahren, dann zusammen mit dem Verkäufer Kaffee zu trinken, Freundschaften schliessen, das war mal !

  • 'Die Zeiten sind nicht vorbei'.


    Auch heute möchten TT'ler nicht unfair behandelt oder gar abgezockt werden.


    Das gilt genauso für 'deklarierte Neuware', die dann doch stark gebraucht ist wie eben für 'Preisgestaltungen', die jenseits des guten Geschmacks und auf klarer Ebene der unsozialen Abzocke liegen.

  • Zitat

    Original geschrieben von SAR
    Der Community-Gedanke .. puh, schön und gut. Aber die Zeiten sind doch längst vorbei. Gemeinsame Leidenschaften oder z.b. wegen eines Handys 250 km zu fahren, dann zusammen mit dem Verkäufer Kaffee zu trinken, Freundschaften schliessen, das war mal !


    Ok, wenn es das nicht mehr gibt und nicht mehr geben soll, dann sollte man "Biete" ganz einstellen und nur noch kommerziellen Handel zulassen.


    Ich persönlich will den Abzockern keine Plattform bieten und schon gar keine kostenlose und keine, auf der kein Widerspruch, also das Kommentieren von unsauberen Angeboten möglich ist. Ebay und Konsorten kann man nicht verhindern, aber hier, im Kleinen, hat man es noch quasi selbst in der Hand.


    Also weg mit dem "Biete-Forum".

  • Hier wird dauernd von Abzockern gesprochen, nochmal:
    Muss man die Waren kaufen, besteht irgend ein psychologischer Trick, oder ist es gar TTelesuggestion ?


    Wenn hier ein paar Spacken mit "unmoralischen" Preisen unterwegs sind, muss das Wohnzimmergefühl doch nicht darunter leiden, oder ? Seht es doch einfach positiv, ihr habt mit den realistischen Preisen dadurch bessere Chancen beim Verkaufen (die Intention) zudem gibts ja die Vertrauensliste und nette Gespräche


    Alle Elektronikmärkte dieser Welt sind Abzocker, Ebay, Amazon, Flohmärkte, überall wird man verarscht ..selbst beim Bäcker. Es bleibt bald nur noch der karitative Flohmarkt z.b. vom Lions Club, die Heilsarmee oder die Bahnhofsmission

  • Genau. TT kann sein wie der Rest der Welt. Oder es kann ein Forum sein, in dem der Communitygedanke herrscht und solche Angebote ausgeschlossen werden. Die Forumsleitung hat die Wahl, was sie will. Die Community wollte bisher überwiegend, daß solche Angebote nicht zugelassen werden.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Ich handel hier sehr gerne und achte auch auf die Moral. Zugegebenermassen, manchmal ist der TT auch die letzte Option noch einen Nerd zu finden, wenn andere Verkausplattformen versagt haben ;) Es würde mir nieeeemals in den Sinn kommen etwas überteuert zu verkaufen < liest sich komisch, stimmt aber (bin ich doof ?)


    Da ich Neugeräte weniger interessant finde, kann ich es vielleicht nicht wirklich verstehen, daß ihr euch so über die unverschämten Angebote aufregt. Ich ignoriere sie einfach, seit Jahren ! Ich lese sie mir manchmal durch und denke mir was da für ein (möchtegern)geschickter Kaufmann sein Unwesen treibt. Meistens wirken solche Angebot eher lächerlich auf mich.


    Wenn das "Böse" hier nicht gefiltert wird bzw werden kann, ist das eben so.


    Ich habe übrigens im Popup keinen Hinweis darauf gefunden, daß man sich bitte an bestimmte Preisobergrenzen halten soll. Warum nicht !?


    Ich glaube es wäre an der Zeit den TT als eine Art "Open Source" zu erklären, viele wollen etwas verändern, keiner hat das Recht dazu. In diesem Sinne: Was wäre letzte Preis ?

  • Manche Dinge sind hier "historisch" gewachsen und lassen sich nicht für alle später Hinzugekommenen nachvollziehen. Nicht alles steht in den Nutzungsbedinungen, manches ist auch "common agreement".
    Wenn es für Dich ok ist, solche Angebote einfach zu ignorieren, paßt das ja. Manche stören sich aber daran und wollen solche Angebote nicht hier stehen sehen. Solche Dinge haben TT immer auch in einem gewissen Maße ausgemacht. Nicht alles TT-Spezielle war und ist gut, aber es ist oder war eben hier speziell so.

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • Stimmt, historisch gewachsen kann man so und so verstehen


    Z.b. um den Text im Popup so zu formulieren das bestimmte Personengruppen sich ausgeschlossen fühlen müssen, braucht es wahrscheinlich nur 2 Minuten. Dieser Thread steht jetzt hingegen fast 3 Jahre hier.


    Ich meine, mir fallen da jetzt spontan viele kleine Tricks ein mit denen man eine Verbesserung erreichen könnte. Für mehr Transparenz. Wenn es euch doch auch ein Anliegen ist ..wo klemmts ?


    Etwas Brainstorming, eine Forums-Umfrage mit anschliessender Kürung der besten Ideen, gefolgt von der Umsetzung durch die Mods. Fertig !

  • Zitat

    Original geschrieben von SAR
    wo klemmts ?


    Das ist allerdings eine gute und fast schon grundsätzliche Frage. ;)

    “Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muß sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.” Albert Einstein

  • 5o Mark gabs bei "welches Schweinderl hätten sie denn gern ?" für jede falsche Antwort - ich glaub das war eine ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!