Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meinen d-sim vertrag (35€ deckel) zu kündigen um nach einem jahr wieder zur telekom zurückzukehren
im großen und ganzen war ich zufrieden mit o2, doch wenn ich jetzt fürs gleiche geld (oder sogar günstiger) die gleiche (bessere) leistung auch im d1 netz erhalte, würde ich doch wieder zurückwechseln
bzgl. alternativen habe ich bisher folgendes gefunden:
1. congstar full flat: 30€ + 5€ sms für full flat, sms flat und 500 mb daten
2. freenet free flat: eigentlich identisch zu congstar nur afaik schlechtere taktung bei den daten
3. telekom combicard complete mobil L: hier wären wohl nur 30€ monat für fullflat, sms flat und 1gb daten fällig. Vorteile wären hier die hotspot flat, option auf speed on und lte upgrade, multisim möglichkeit und 120min auslandsminuten. Jedoch benötige ich dafür einen basistarif bzw. einen bekannten mit einem passenden tarif. Und bei letzterem wird schon das erste problem mit der portierung sein, wenn die vertragsinhaber unterschiedlich sind oder?
Oder ich schließe selbst den basistarif ab, der dann aber nur ungenutzt zu hause liegt - auch doof
Ansonsten sehe ich bei der combicard im vergleich zu den anderen beiden die zwingende laufzeit von 24monaten als nachteil doch ich vermute, dass hier die preisgrenze für die nächsten 12-18 monate erst mal erreicht sein dürfte.
habe ich sonst noch relevante alternativen oder nachteile/vorteile übersehen?
nokia*night*