Also einige wenige sind es nicht. Aus meinem Freundeskreis habe ich ähnliche Probleme mit dem I5 mitbekommen. Mehrfach über Apple ausgetauscht ist kein Einzelfall.
Leider.
Mein I-Pad 2 ist nach einem Jahr intensiver Nutzung noch perfekt.
Scuffgate - abgehende Farbe beim schwarzen iPhone 5 - Sammelthread
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Tp-2000
Also einige wenige sind es nicht. Aus meinem Freundeskreis habe ich ähnliche Probleme mit dem I5 mitbekommen. Mehrfach über Apple ausgetauscht ist kein Einzelfall.
Leider.
Mein I-Pad 2 ist nach einem Jahr intensiver Nutzung noch perfekt.Tja, gerade dann würde ne Umfrage Sinn machen.
Und es ist/war auch von Anfang an klar, dass Aluminium anfälliger ist als der Edelstahl vom 4er Rahmen. -
Ich habe heute meine iP5 ausgetauscht weil die Gesprächsqulität nicht so gut war. Ansonsten war das Gerät von der Verarbeitung top. Keine Kratzer keine Dellen nichts.
Und das Austauschgerät was ich heute im Apple Store erhalten habe, hat auch keine Mängel und ist top verarbeitet. Genauso sieht es bei zwei Freunde von mir aus. Ihre schwarzen iP5 haben weder Kratzer Dellen oder sonst irgendein Mangel.
Also für mich ist es ein Top Modell was Apple da herstellt. Kann mich nicht beschweren :top: -
Zitat
Original geschrieben von the_conscience
Tja, gerade dann würde ne Umfrage Sinn machen.
Und es ist/war auch von Anfang an klar, dass Aluminium anfälliger ist als der Edelstahl vom 4er Rahmen.Genauso isses !
-
Niemand hat ein perfektes Gerät...
Ich habe mein am vergangen Samstag im Store in Köln gekauftes schwarzes gestern getauscht. Es waren unten vorne auf der polierten Kante zwei minimale Stellen ohne Eloxat. War mir erst aufgefallen, als ich die Schutzfolie gestern abgezogen habe. Die Stellen waren ziemlich mittig über dem rechten Lautsprecher und dann etwa 2 cm weiter links in etwa über dem lightning-port.
Habe dann im Store ein Gerät ausgepackt, an welchem ein kleiner Lackabplatzer am Rahmen oben links war, das danach war auf den ersten Blick i.O. und liegt jetzt neben mir.
Alle drei Geräte haben an der selben Stelle (siehe oben) jedoch "Spuren" gehabt. Wie gesagt, beim ersten war das Eloxat minimal ab, bei den beiden anderen nicht - jedoch sieht man sehr geringe Spuren, die wohl von einer Halterung einer Produktionsmaschine stammen. Das sollten also auch andere Geräte aufweisen.
Wie gesagt, ich glaube nicht an das perfekte Gerät. Auch mein jetziges hat wirklich minimale Unregelmäßigkeiten (ggf. Staub beim Eloxieren). Allerdings muss ich danach schon genau suchen, so fallen sie nicht ins Auge. Gefunden habe ich sie gestern abend durch intensives Beleuchten mit einer LED. Das ist aber natürlich alles im Rahmen - wie es sich entwickelt, muss man abwarten. Es ist und bleibt aber ein Gebrauchsgegenstand. Ich packe es also nicht in Watte ein und auch meine Kinder dürfen gerne damit rumspielen...
Insgesamt bin ich also zufrieden mit meinem neuen (ersten) iPhone. Als ich früher Geräte für 500+ € gekauft habe, habe ich mich auch nicht über knarzende Gehäuse, miserable Spaltmaße am Akkudeckel, Staub unter dem Lack oder asymetrisch eingesetzte Displays aufgeregt. So Dinge wie bei Benz-Driver oder anderen hier im Forum gehen natürlich nicht.
Am vergangenen Samstag im Store sprach der Mitarbeier von einer Fehlerquote von rd. 1%. Das glaube ich eher kaum. Die Frage ist aber, was gilt denn als Mangel. Meine Frau z. B. sieht die ganz oben aufgeführten Fehlerstellen bei meinem neuen Gerät nicht mal mit LED und Lupe. Sie hätte das erste Gerät auch nicht zurückgegeben - mich aber dennoch dazu gedrängt, damit ich ihr deswegen nicht Silvester versaue
Viele sehen den Mangel vieleicht gar nicht so groß und ich muss sagen, wenn meins nach 6 Monaten so aussieht, wie die schwarzen im Store, stört es mich auch nicht. Ich kannte das Problem und hab mich trotzdem dafür entscheiden. Insofern passt es...
-
Zitat
Original geschrieben von knickepitten
Niemand hat ein perfektes Gerät...
...
Insgesamt bin ich also zufrieden mit meinem neuen (ersten) iPhone. Als ich früher Geräte für 500+ € gekauft habe, habe ich mich auch nicht über knarzende Gehäuse, miserable Spaltmaße am Akkudeckel, Staub unter dem Lack oder asymetrisch eingesetzte Displays aufgeregt. So Dinge wie bei Benz-Driver oder anderen hier im Forum gehen natürlich nicht....Das kann ich nur unterschreiben!
Wenn ich mir meine S2 oder Note (1) angesehen habe wie die nach ein paar Wochen aussahen ( zerkratzter Kunststoff...),
da macht keiner so einen Wind drum.
Aber ne Mikroskopische Macke am iPhone, ach wie schlimm.Klar, das iPhone ist deutlich teurer, aber dass ist es Wert, denn man kauft
nicht nur die Hardware sondern auch das beste mobile Betriebssystem mit dem
besten Support der Welt!Oder hat schon mal jemand was davon gehört, dass wegen einer Mini Macke
von Samsung, Nokia... das Gerät kostenlos ausgetauscht wurde!?Ich Wette nicht! Denn da heißt es " normale Gebrauchsspuren"!
-
Zitat
Original geschrieben von knickepitten
Niemand hat ein perfektes Gerät...
Das stimmt so nicht, aber auf deinen Fall gemünzt kann ich das unterschreiben.
Denn es gibt kein perfektes schwarzes Gerät.
Zumindest nicht auf Dauer, früher oder später blitzt was durch.
Aber es gibt perfekte weiße die keine Kratzer oder sonstiges haben.
Und wenn doch mal was sein sollte fällt es beim weißen weit weniger bis gar nicht auf.
Nach 5-maligen Tausch hab ich so eins so wirklich kein Fehler zu finden ist und ich habe sehr sehr intensiv gesucht. -
Habe gerade ein iPhone 5 ausgepackt und es hat oben an der Ecke eine Macke.
Ich bin vor kurzem zum neuen LG Nexus gewechselt und habe es nach 2 Wochen wieder verkauft. Bin damit anfangs gut klar gekommen...jedoch schnell gemerkt, das ein iPhone meiner Meinung nach viel besser ist.
Das mit dem iPhone ist ärgerlich aber ich werde es benutzen. Keine Lust mehr 6-7 mal das iPhone austauschen zu lassen in der Hoffnung das ich ein fehlerfreies bekomme. Ich habe ein anderes Gerät probiert und musste feststellen, das mir das iPhone eher liegt. Das mit den Fehlern ist natürlich Mist! Aber entweder man nimmt es so hin oder wechselt einfach zur Plastik Fraktion...
Ich werde beim iPhone bleiben. Ich habe es für 480€ bekommen und denke da kann ich mit einem kleinen Kratzer leben. Das Gesamtpaket stimmt bei Apple...
-
Die Sache, die hier schon auf etlichen Seiten besprochen wird, hat mich bisher vom Kauf abgehalten. 679€ für ein Handy und dann mit Fehlern leben können ist einfach nichts was Apple von mir verlangen kann. Wenn es nach einer gewissen Zeit Gebrauchsspuren hat ist das absolut normal und verständlich, aber nicht ab der ersten Minute bei dem Preis.
Ich kann die Leute nicht verstehen die mögliche Fehler akzeptieren. Für das Geld bekommt man zwei sehr gute Android Handys, die aufgrund des Kunststoffs diese Scuffgate Probleme definitiv nicht haben. Ich bin auch ein Apple-Fan (MacBook und iPad), aber ein Blindkauf ist längst nicht mehr möglich, wie es ja auch das iPad4 wieder bewiesen hat - wie auch die Designanpassung des großen iPad an das Mini im Frühjahr zeigen wird.
-
Zitat
Original geschrieben von Handyfan96
Die Sache, die hier schon auf etlichen Seiten besprochen wird, hat mich bisher vom Kauf abgehalten. 679€ für ein Handy und dann mit Fehlern leben können ist einfach nichts was Apple von mir verlangen kann. Wenn es nach einer gewissen Zeit Gebrauchsspuren hat ist das absolut normal und verständlich, aber nicht ab der ersten Minute bei dem Preis.Ich kann die Leute nicht verstehen die mögliche Fehler akzeptieren. Für das Geld bekommt man zwei sehr gute Android Handys, die aufgrund des Kunststoffs diese Scuffgate Probleme definitiv nicht haben. Ich bin auch ein Apple-Fan (MacBook und iPad), aber ein Blindkauf ist längst nicht mehr möglich, wie es ja auch das iPad4 wieder bewiesen hat - wie auch die Designanpassung des großen iPad an das Mini im Frühjahr zeigen wird.
Zwei Plastikbomber mit teils mieser Verarbeitung,
serienmäßigen knarzen und nem unsicheren
Free Betriebssystem gegen ein iPhone.
Wer das macht ist hier falsch,
denn er weiß die Vorteile vom Apple OS und
gutem Service nicht zu schätzen!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!