ZitatOriginal geschrieben von Bankhead
Ihr nagelt euch so an dem Plastik fest.
Demnach war ja das iPhone 3GS aus Plastik der totale Schrott
Und wie hier schon erwähnt die Lumina 800ers sind echt "woh" und das trotz Plastik
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Bankhead
Ihr nagelt euch so an dem Plastik fest.
Demnach war ja das iPhone 3GS aus Plastik der totale Schrott
Und wie hier schon erwähnt die Lumina 800ers sind echt "woh" und das trotz Plastik
ZitatIhr nagelt euch so an dem Plastik fest. Was passiert, wenn Samsung mal auf Metall setzt, wie beim aktuellen Windowsteil? Dann habt ihr keine Argumente mehr. Auch Apple hatte zwei Plastikgeräte und trotzdem haben es die Leute in Maßen gekauft. Mein 3GS hatte lauter feiner Haarisse bei genauer Betrachtung unter grellem Licht..
Ich kaufe das Surface tablet mit Win8, das steht fest Ich hatte kein Iphone3
Das Gehäuse und dieses extrem flüssige sind für mich am wichtigsten bei einem Telefon, denn das lässt für mich den Spaß bei der Bedienung aufkommen. Das gillt aber nur für mich, das Apple Iphone5 hat natürlich noch sehr viel mehr Vorzüge, die hier ja schon alle sehr oft genannt wurden. Win8 beherrscht dieses flüssige auch, deswegen war das Lumia 920 auch eine Alternative aber das ist leider auch Plastik, wenn das Metall gewesen wäre würde ich auch wechseln weil die Kamera wohl erste Sahne ist für ein Telefon. Ich hatte das Ipad2 falls es dich interessiert aber das surface ist ein Wahnsinn dagegen.
ZitatOriginal geschrieben von sharp
Ich kaufe das Surface tablet mit Win8, das steht fest
Pack das aber bitte bei "Google Indoors" [1] weg nicht das dann die "Apple Polizei" auf Dich aufmerksam wird
Zitatwie beim aktuellen Windowsteil?
Du willst aber nicht dieses Teil mit einem Iphone4,5 oder Surface Tablet vergleichen? Metall ist nicht Metall, es gab ein paar Geräte in der Vergangenheit aus Metall aber das Samsung ist einfach dünnes Blech wie bei den Digicams, weit ab von CNC gefräßt. Das Surface soll ja ein aus dem vollen gefräßtes Magnesium Gehäuse haben, das wär so ein Gerät für mich, du siehst ich bin nicht Apple versteift, ich will halt was feines
Was das I-Phone von den meisten anderen Herstellern abhebt, ist mE in der Tat ein sehr gutes Design. Auch die Größe der Telefone hält sich bei Apple noch in erträglichen Grenzen.
Aber ob das wirklich das Erfolgsgeheimnis ist? Ich denke, es ist eher das irrsinnig gute Image und die Stärke der Marke. Nur so lassen sich mE einige Irrationalitäten ansatzweise erklären. Mir ist es diese Woche wieder aufgefallen, als in den normalen Radio-Nachrichten (Deutschlandfunk: Informationen am Morgen) erwähnt wurde, dass die große Innovation des I-Phones darin bestehe, dass es einen schnellen Funkstandard eingeführt habe. Als Samsung-Manager, dessen Firma diesen Standard schon etwas länger bedient, hätte ich mir vermutlich vor Wut in den Hintern gebissen. Aber Apple gelingt es eben, hier wie auch in anderen Punkten ein Nachholen von technischen Fähigkeiten als besondere Leistung hinzustellen.
Ähnliches gilt für die technischen Beschränkungen, die mit dem I-Phone verbunden sind. Es ist eine Sache, wenn I-Tunes angeboten wird, es ist eine andere Sache, eine feste Kopplung vorzugeben (durch die Apple dann hübsch Geld verdient ;)). Aber anstatt dass solche Beschränkungen zumindest mit kräuselnden Augenbrauen wahrgenommen werden, ist die Reaktion: 'Toll, alles aus einer Hand - DANKE!' Da hat, sorry, die Marketing-Kopfwäsche schon recht gut funktioniert.
Steve Jobs hat es mit seinem Fanatismus, mit dem er sein Unternehmen betrieben hat, geschafft, eine Marke aufzubauen, die seinesgleichen sucht. (Selbst eine ebenfalls sehr starke Marke wie BMW kommt da nicht heran - wobei ich BMW die Gleichsetzung mit Apple ohnehin nicht antun möchte. ;)) Wie genau das gelungen ist, ist mir immer noch ein bisschen zweifelhaft. Ein Erfolgsrezept war sicher, technischen, funktionalen Gebrauchsgeräten einen Lifestyle-Charakter zu verleihen. Sony hat mit seinen Produkten ähnliches gemacht, ebenfalls nicht ohne Erfolg - jedoch bei weitem nicht so erfolgreich wie Apple.
http://www.motorola.com/Consum…ROLA-DE-DE.gallery#anchor
Es gibt doch tatsächlich auch noch was Anderes als Samsung Apple!
Optisch/haptisch bitte mit dem i5 vergleichen...
ZitatOriginal geschrieben von heifeif
http://www.motorola.com/Consum…ROLA-DE-DE.gallery#anchor
Es gibt doch tatsächlich auch noch was Anderes als Samsung Apple!
Optisch/haptisch bitte mit dem i5 vergleichen...
Whatn dat für nen Schlagbrett (4,7" mal ehrlich viel anders als das normale Razr oder i, M usw. siehts es nicht aus... was ich beim Razr aber cool finde das es eine Nano Beschichtung hat (auch über der Elektronik) und so Wasserabweisend ist
Heifheif: Darf ich erfahren weshalb du 95% deiner gesamten Beitäge erst seit Bekanntgabe des iPhone 5 geschrieben hast und alle dieser Beiträge auf iPhone-Bashing aus sind?
Naja...ist kleiner als das S3.
Natürlich auch nix für Kinderhände..
Das war jetzt Bashing!
Altobelli.
Es geht hier um Konkurrenten und ich hab halt mal einen genannt!
Ich bitte untertänigst um sorry!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!