Apple iPhone 5 doch irgendwie konkurrenzlos?

  • Zitat

    Original geschrieben von sharp
    Es interessiert doch eigentlich nicht welche Geräte diese noise cancelling Technik in der Verganhenheit hatten, sondern eher welche es aktuell noch haben....


    Mag sein, dass das letztendlich von Relevanz ist.
    Ärgerlich finde ich aber immer die Art von Apple, alten Wein in neuen Schläuchen zu verkaufen und sich aber andererseits- zu Recht- über Ideenklau etc. aufzuregen.
    Leider fällt die Zielgruppe, in Gestalt der breiten Masse, auf sowas rein.
    Apple nutzt seine Marktmacht gnadenlos aus, siehe auch die Extrawurst Passbook. Apple hätte einen gewaltigen Schub für NFC leisten können. Die Anwendungen kommen mit dem Massenmarkt und nicht umgekehrt. Schade drum.

    Beste Grüße
    W.

  • Zitat

    Ärgerlich finde ich aber immer die Art von Apple, alten Wein in neuen Schläuchen zu verkaufen


    Das wurde doch meines Wissens nicht groß als ihre Erfindung präsentiert sondern eher schnell nebenbei erwähnt, das ist halt ein Feature des Gerätes, da sehe ich nun überhaupt kein Problem. Das Lumia 920 hat das kabellose Laden ja auch nicht erfunden, das gibt es ja jetzt für eine ganze Reihe von Geräten als Zubehör.

    Iphone4 16GB T-Mobile

  • Apple hätte sicher NFC einen großen Schub geben können. Aber stehen sie da in einer Pflicht das zu tun? Google und Samsung sind auch groß und bieten schon länger NFC aber in der Praxis wird es kaum genutzt. Da kann ich schon verstehen, wenn Apple da lieber vorerst mal einen eigenen Weg geht und abwartet wie sich die ganze NFC Sache entwickelt. Ich denke NFC wird dann kommen wenn Apple den Markt für reif dafür hält, nicht als ein Feature das in der Praxis dann keiner verwenden kann. Ja das ist ein Henne-Ei-Problem ich sehe da aber keinen Druck das möglichst bald ins iPhone zu packen, besser gut geplant mit großen Partnern und vernünftig unterstütztem Bezahlsystem dahinter...

  • Zitat

    Original geschrieben von sharp
    Das wurde doch meines Wissens nicht groß als ihre Erfindung präsentiert sondern eher schnell nebenbei erwähnt, das ist halt ein Feature des Gerätes, da sehe ich nun überhaupt kein Problem. Das Lumia 920 hat das kabellose Laden ja auch nicht erfunden, das gibt es ja jetzt für eine ganze Reihe von Geräten als Zubehör.


    Wenn man bedenkt, dass in der Keynote die NanoSim überhaupt nicht erwähnt wurde, gehe ich davon aus, dass die auf der Keynote erwähnten Dinge für Apple einen hohen Stellenwert haben.
    Ehrlich gesagt, fand ich die Nichterwähnung eine Frechheit. Auch mal als Hinweis an alle, die vorher immer gesagt haben, dass es noch nichts offizielles von Apple zur NanoSim gibt und man doch bitte schön warten soll, mit der Orderung bzw. Anforderung einer NanoSim.
    Die Keynote von dem Schiller, in seinem bretthart gestärktem Hemd, hat mir eh nicht gefallen. Ich meine dann aber doch seine Vorstellung und nicht sein Hemd ;)

    Beste Grüße
    W.

  • Zitat

    Sorry, aber du trägst, außer Belustigung und Kopfschütteln, nichts zu diesem Thread dazu.


    Ist mir egal.
    Denk was Du willst, ich mache das auch.


    Zitat

    Ich finde deine Art sehr überheblich und finde es auch nicht legitim von deinen Kunden auf alle iPhone-Käufer zu schließen.


    Nur der Form halber.
    Habe ich das getan?

    Wer mit halb gefülltem Tank die doppelte Strecke fahren will, ist ein Idiot. Wer mit halbem Etat doppelte Ergebnisse erzielen will, ist ein Finanzvorstand.

  • Zitat

    Ärgerlich finde ich aber immer die Art von Apple, alten Wein in neuen Schläuchen zu verkaufen


    :top:

    Wer mit halb gefülltem Tank die doppelte Strecke fahren will, ist ein Idiot. Wer mit halbem Etat doppelte Ergebnisse erzielen will, ist ein Finanzvorstand.

  • Zitat

    Original geschrieben von rasputin
    das hat dann aber nichts der angesprochenen Funktion zu tun. Das, was du meinst, hängt mit dem Mikrofon zusammen, das andere mit dem Hörer


    Ist das so?


    Ebenfalls neu sind die 3 Mikrofone. Mit Hilfe dieser will Apple die Soundqualität um einiges verbessern und außerdem auch die Rauschunterdrückung verbessern. Das „gesprochene Wort“ wird somit nun aus verschiedenen Winkeln aufgenommen und der Person am anderen Ende der Schnur in besserer Qualität übermittelt.


    „Noise-Canceling Earpiece“
    Eine weitere Neuerung betrifft die Rauschunterdrückung, oder auch „Noise-Canceling Earpiece“. Diese war zwar schon im iPhone 4S enthalten, doch wurde diese nun noch einmal verbessert. Wie bereits erklärt, dank des dritten Mikrofons. Aber auch das neue Design der „Speaker“ übernimmt seinen Part.


    http://www.iphone-news.org/201…auschunterdruckung-42621/

  • ich wollte eigentlich vom iphone weg, da mich das ios nicht wirklich umhaut (klar ist es super stabil und schnell aber eben auch total langweilig von der oberfläche her).


    mit 'nem jb kann ich es natürlich individualisieren, aber leider auch nicht mit dem komfort wie von 'nem android system.


    android gefällt mir als mobiles betriebssystem halt einfach besser (offener, angenehmer zu individualisieren, etc...) aber alleine der apple support ist absolut konkurrenzlos und genau aus diesem grund werde ich wohl (leider ;)) nicht vom iphone wegkommen, da ich mit technischen gerätschaften einfach zu pingelig bin und ich für das viele geld was so ein highend smartphone im allgemeinen nunmal kostet, eben auch 'nen perfektes gerät erwarte.


    ich hatte jetzt drei monate 'nen galaxy note, das ging nun weg wegen 'ner eingebrannten statusleiste im amoled screen (die problematik kommt auch äußerst häufig vor).


    dann gefiel mir das sony xperia s: android, angenehmes 4,3" display mit 'ner höheren pixeldichte als beim iphone, 12mpx kamera mit exmor-r sensor usw...: da habe ich sage und schreibe sieben defekte geräte hintereinander bekommen (von staub im display, pixelfehlern und gelb-fleckigem display war alles dabei).


    sony xperia p: gleiches dilemma. da waren es aber nur drei fehlerhafte geräte (alle jeweils pixelfehler).


    anstatt 'ner vernünftigen qc setzt sony lieber darauf, gefühlt im wochenrythmus neue geräte vorzustellen... den 0815 consumer kann man damit vielleicht verarschen, mich nicht ;).


    dann habe ich mir das lg optimus 4x hd angeschaut und im android-hilfe forum schnell festgestellt, dass es scheinbar der reinste staubsauger ist und die problematik wohl auch nicht abzustellen ist, da der staub immer wieder durch die kopfhörerbuchse ins display eindringt...


    htc: mit der firma und arvato als servicepartner bin ich seit dem hd2 durch. das gerät hatte ich wegen 'nem touchscreendefekt eingeschickt und es kam unrepariert (softwareupdate ist für mich in dem fall unrepariert) und zudem noch total zerkratzt und vermackt wieder. als ich es dann das zweite mal eingeschickt hatte, war es auf einmal unauffindbar und arvato hat mich über 'nen halbes jahr hingehalten (drei monate davon hatte ich überhaupt kein smartphone). nach diversem schriftverkehr, fristsetzungen und androhung von rechtlichen schritten hatte ich dann nach 'nem knappen halben jahr 'ne gutschrift. schaut man sich mal in anderen foren um, sieht man schnell, dass dies kein einzelfall gewesen ist...


    samsung: amoled hat mich einfach nicht überzeugt. die statusleiste von meinem note hat sich wie gesagt innerhalb von drei monaten bereits ins display gebrannt und selbst das vodafone S3-vorführgerät hatte schon einige eingebrannte homescreen icons auf dem demo-screen.


    zudem hat das S3 scheinbar 'nen arges kamera problem (roter fleck in der mitte auf hellen/weißen flächen), sowie bei vielen geräten 'nen problem mit 'ner pinken verfärbung des displays (pink spot, mittig).


    apple: von der verarbeitung her ist auch nicht jedes gerät unbedingt PERFEKT, jetzt aber das große ABER:


    der support ist einfach ungeschlagen spitze! bei meinem 4s hatte ich beispielsweise auch 'nen staubkorn in der displayeinheit.


    hab' dann bei apple care angerufen, 'nen service aufgesetzt und am nächsten tag hatte ich mein "neues refurbished" phone schon bei mir zu hause und an der qualität des austauschgerätes war absolut nichts auszusetzen.


    bei anderen herstellern kann ich im problemfall nur hoffen, dass sie 'nen halbwegs kompetenten reparaturdienstleister in anspruch nehmen. drauf verlassen kann ich mich jedoch auch nicht.


    kurz gesagt: solange es kein hersteller schafft, so 'nen service wie bei apple anzubieten (sprich: im problemfall anrufen, service aufsetzen und 1-2 tage später 'nen austauschgerät zuhause liegen haben) kommt für mich wohl auch kein anderer hersteller als apple in frage.


    aber irgendwas is ja immer ;).

    iPhone 5C 32GB White
    MacBook Air 13,3" Mid 2013 CTO (i7/8GB/512GB)

  • Zitat

    Ist mir egal. Denk was Du willst, ich mache das auch.


    Für mich kommt das eher beratungsresistent rüber, es wurden auf den letzten Seiten zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen erwähnt und trotzdem bleibst du bei deiner Meinung, dass das Gerät alter Kaffee ist, es ist erstaunlich. Es wird einfach blind auf den Apple Hate Zug aufgesprungen weil es gerade "in" ist, es wird schon richtig sein.

    Iphone4 16GB T-Mobile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!