Turnaround oder Totalschaden - wie geht es weiter mit Nokia?

  • Zitat


    Sonderlich interessant fand ich die Kommentare zur Golem-News nun nicht...


    Die News selber ist aktuell noch etwas arg dünn. Ging's hier wirklich nur um das eine Patent EP1186177? Dann stehen noch Entscheidungen zu rund 60 weiteren Nokia-Patenten aus, die WebM den Garaus machen könnten.
    Was genau dahinter steckt, ob Nokia tatsächlich Google ans Bein pinkeln will oder ob das nur Kollateralschaden in der eskalierenden Patentauseinandersetzung zwischen HTC und Nokia ist, hab' ich nicht verfolgt. Aktuell sind auf jeden Fall allein in Deutschland noch anhängig (wenn ich nicht irre) fünf Klagen von HTC gegen Nokia wegen zweier Stromspar-Patente, die HTC gegen die Lumias ins Feld führt, und umgekehrt eben irgendwas um die 60 oder 70 Patente, hauptsächlich Image Processing und Audio-Technik, die Nokia durch aktuelle HTC-Androiden verletzt sieht.


    Nachtrag:
    Details zum aktuellen Stand der Patentauseinandersetzung zwischen Nokia und HTC sind hier zu finden. Allein in den vergangenen zwei Tagen gab's also einmal die von Golem gemeldete Niederlage für Nokia in Mannheim, eine vertagte Entscheidung wg. Zweifel an der Gültigkeit eines Nokia-Patents und eine Niederlage für HTC gegen Nokia in den Niederlanden.

    CU
    joschi

  • Nun, das sagt zumindest aus, das Nokia sich seiner (aktuell wertvollen) Patente nicht alzu sicher sein sollte. Gerade, wenn die Kriegskasse für Prozesse nicht prall gefüllt ist......

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Zitat

    Original geschrieben von joschi


    Was genau dahinter steckt, ob Nokia tatsächlich Google ans Bein pinkeln will oder ob das nur Kollateralschaden in der eskalierenden Patentauseinandersetzung zwischen HTC und Nokia ist, hab' ich nicht verfolgt. Aktuell sind auf jeden Fall allein in Deutschland noch anhängig (wenn ich nicht irre) fünf Klagen von HTC gegen Nokia wegen zweier Stromspar-Patente, die HTC gegen die Lumias ins Feld führt, und umgekehrt eben irgendwas um die 60 oder 70 Patente, hauptsächlich Image Processing und Audio-Technik, die Nokia durch aktuelle HTC-Androiden verletzt sieht.


    Es geht natürlich darum Ingenieursleistung zu versilbern. Das macht Nokia ja schon immer, nur eben meistens hinter den Kulissen. Vermutlich wird es auch jetzt überwiegend hinter den Kulissen laufen, nur einzelne Streitfragen werden an die Öffentlichkeit gezerrt. Nicht alle Patente haben die selbe "Stärke" und die ganze FRAND-Diskussion spielt ja auch mit rein. Und Nokia generiert ja durch Innovationen auch aktuell immer weiter Patente.

    Rock and Roll aint noise pollution ...

  • NSN erwägt massiven Stellenabbau


    "Bei Nokia Solutions and Networks, wie NSN seit der Komplett-Übernahme durch die Finnen heißt..."


    Wann wurde denn dieser neue Name bekannt gegeben!? :confused:


    EDIT:


    Press Release: Nokia completes the acquisition of Siemens’ stake in Nokia Siemens Networks

  • Zitat

    Original geschrieben von Gaestle
    Es geht natürlich darum Ingenieursleistung zu versilbern. Das macht Nokia ja schon immer, nur eben meistens hinter den Kulissen. Vermutlich wird es auch jetzt überwiegend hinter den Kulissen laufen, nur einzelne Streitfragen werden an die Öffentlichkeit gezerrt. Nicht alle Patente haben die selbe "Stärke" und die ganze FRAND-Diskussion spielt ja auch mit rein. Und Nokia generiert ja durch Innovationen auch aktuell immer weiter Patente.


    Nokia macht auch bei "FairSearch" mit, natürlich suchen die als Microsofts Paladin jede Möglichkeit Google ans Bein zu pinkeln. Nokia will die Patente für WebM eh nicht rausgeben, die wollen es ganz verhindern.

  • Zitat

    Original geschrieben von dham
    Nokia macht auch bei "FairSearch" mit, natürlich suchen die als Microsofts Paladin jede Möglichkeit Google ans Bein zu pinkeln. Nokia will die Patente für WebM eh nicht rausgeben, die wollen es ganz verhindern.


    http://www.fellowsandassociate…d/nokia-vs-apple-overview


    Das hat mit MS gar nichts zu tun. Nokia hielt mit Ericcson und Alcatel lange Zeit die meisten Patente im Mobilsektor, weil sie einfach seit langer Zeit Mobiltelefone bauen und dazu noch Netzinfrastruktur liefern. Microsoft ist auch schon lange Zeit mit an der Spitze. Inzwischen ist z.B. Samsung in die Liste der Top-Patentinhaber dazu gekommen. Nokia hat schon ewig die Patente versilbert, auch in den Prachtjahren 2007 und 2008, als z.B. Apple im Laufe mehrerer Abkommen Milliarden gelöhnt hat. Es dürfte (hoffentlich) einleuchten, dass Patente ein Wirtschaftsgut sind. Und Nokia hatte früher nix zu verschenken und heute sicher auch nicht.


    http://techcrunch.com/2013/03/…-leads-the-world-overall/


    BTW: Wirtschaft und spielende Sandkastenkinder (die sich gegenseitig den Bagger neiden) sind zwei unterschiedliche Dinge.

    Rock and Roll aint noise pollution ...

  • Zitat


    Der Artikel sagt vor allem aus, dass Patente eine strategische Resource sind, weil man damit prima Neuankömmlinge in Schach halten kann. Soviel auch zum Thema "Patente" und "Innovation".


    Zitat

    Original geschrieben von Gaestle
    Das hat mit MS gar nichts zu tun.


    Du hast zwar meinen Post zitiert, aber auf den Inhalt bist du nicht eingegangen. Warum sieht sich denn Nokia genötigt bei einem Video-Verfahren ihre Patente ins Spiel zu bringen um selbiges zu verhindern? Wenn man das Verfahren verhindern will, dann geht es offensichtlich nurnoch sekundär um irgendwelche Einnahmen. Das hat mit "versilbern" oder Ingeneurleistung überhaupt nichts zu tun. Das ist eine rein strategische Entscheidung um der Konkurrenz zu schaden. So wie Nokia seine Patente auch irgendwelchen Patenttrollen zur Verfügung stellt um risikofrei den größten Nutzen (finanzielle Schädigung der Konkurrenz), aber nicht die größten Einnahmen zu erhalten. Nokia und Oracle sind "FairSearch" 2012 ganz sicher nicht beigetreten um ihre Suchmaschinen zu versilbern, sondern weil sie sich als Gegner zu Google verstehen.


    Zitat

    Original geschrieben von Gaestle
    BTW: Wirtschaft und spielende Sandkastenkinder (die sich gegenseitig den Bagger neiden) sind zwei unterschiedliche Dinge.


    Klar, Stichwort "thermonuklearer Krieg"?

  • Zitat

    Original geschrieben von Gaestle
    Nokia hat schon ewig die Patente versilbert, auch in den Prachtjahren 2007 und 2008, als z.B. Apple im Laufe mehrerer Abkommen Milliarden gelöhnt hat.

    An wen hat Apple denn 2007/08 "Milliarden gelöhnt"?

  • Zitat

    Original geschrieben von dham
    Du hast zwar meinen Post zitiert, aber auf den Inhalt bist du nicht eingegangen.


    Du meinst:


    Zitat

    Original geschrieben von dham
    natürlich suchen die als Microsofts Paladin jede Möglichkeit Google ans Bein zu pinkeln

    Rock and Roll aint noise pollution ...

  • Zitat

    Original geschrieben von kues
    An wen hat Apple denn 2007/08 "Milliarden gelöhnt"?


    Huch. Jetzt hab' ich mich doch tatsächliche in den Details verhaspelt.
    Andert aber nix an der Grundaussage, dass Aplle bereits vor der WP-Zeit ordentliche beträge an Nokia gezahlt hat.



    Das in 2009 (immer noch prä-WP-Zeitraum) begonnene verfahren wurde 2011 beednet und brachte Nokia geschätzte 600-700 Mio. $ von Apple ein.
    http://news.cnet.com/8301-1357…ia-patent-licensing-fees/
    http://www.businessinsider.com/nokia-apple-settlement-2011-6


    [Edit:] Sorry für Dopplepost.

    Rock and Roll aint noise pollution ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!