iPhone 5 - Kein LTE 800!

  • Vor vielleicht ungefähr zwei Monaten habe ich gelesen, dass Qualcomm die Chipsätze erst Ende 2012 liefern kann und das iPhone vielleicht gar keine LTE Unterstützung haben wird. Vielleicht hat es wirklich was damit zu kann. Kann mir nicht vorstellen, dass Apple hier vorsätzlich Kunden gewisse LTE Netze vorenthält.


    Aber das werden Experten schon durchgerechnet haben welche Roadmap die größten Einmahmen einfährt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Pineapple
    Vor vielleicht ungefähr zwei Monaten habe ich gelesen, dass Qualcomm die Chipsätze erst Ende 2012 liefern kann und das iPhone vielleicht gar keine LTE Unterstützung haben wird. Vielleicht hat es wirklich was damit zu kann. Kann mir nicht vorstellen, dass Apple hier vorsätzlich Kunden gewisse LTE Netze vorenthält.


    Die Chipsätze sind immer die gleichen, mit Qualcomm hat die Frequenz-Auswahl von Apple absolut nichts zu tun. Apple wollte halt einfach nicht mehr als drei Versionen des iPhone 5 produzieren und hat sich daher auf die Märkte konzentriert, in denen LTE am weitesten entwickelt ist und vor Allem am meisten genutzt wird. Und das ist aktuell nun mal die USA und Japan/Südkorea.


    Andere Hersteller bauen halt mehr als nur drei Versionen ihrer Geräte (z.B. Samsung, HTC) und daher gibt es auch Modelle für Deutschland/Europa. Apple hat hier wohl keinen so großen Markt für LTE gesehen - was ja im Grunde auch stimmt, denn außer in Deutschland und Skandinavien ist LTE in Europa eher ein Fremdwort.

  • Da ich aus Überzeugung kein Facebook nutze, schreibe ich das mal passend hier rein :p :


    Komme gerade von einer Familienfeier auf dem Lande.
    Vodafone GPRS sehr gut, 3G einen Balken und dauerndes Umschalten zwischen 3G und GPRS.
    Geschwindigkeit im 3G war dann 0,09 Mbit/s down und 0,5 Mbit/s up.


    Geärgert habe ich mich, weil am Kraftwerk in Sichtweite eine LTE- Station aufgebaut wurde über die wunderbarer Empfang für den Hausbesitzer bereitsteht.
    Der klassische Anwendungsfall würde ich sagen und mal zum Nachdenken für alle die immer behaupten es geht nur um Videostreams etc.
    Es geht auch um eine simple Grundversorgung!
    Mit meinem Vodafone-LTE-Iphone5 war ich dort der Loser.

    Beste Grüße
    W.

  • Zitat

    Original geschrieben von 7650w
    Mit meinem Vodafone-LTE-Iphone5 war ich dort der Loser.

    Kann ich mir vorstellen. :D


    Eben kam die Telekom Werbung für LTE auf ProSieben, wo mit bis zu 100 MBit/s beworben wurde. Zu sehen war nicht das iPhone 5, sondern das kommende Galaxy S III LTE. :D

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • @maestro:


    Das mit dem dürftigen Netz kannst du nachlesen bei:


    Connect
    Chip Netztest
    Teltarif
    hier im Forum
    und die eigenen Aussagen von VF, welche das Kernproblem durchaus bestätigen.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Zitat

    Original geschrieben von 7650w
    Der klassische Anwendungsfall würde ich sagen und mal zum Nachdenken für alle die immer behaupten es geht nur um Videostreams etc.
    Es geht auch um eine simple Grundversorgung!

    Klar, aber da spielen eben auch wirtschaftliche Erwägungen eine Rolle. Der Großteil der technikaffinen Menschen lebt nun mal in den Ballungsräumen. D.h. auch ohne ein weiteres Modell, welches auch 800 Mhz-Netze unterstützt, kann man viele Kunden erreichen. Das muss man nicht gut finden, es ist aber einfach so ;)

  • Aber wenn jeder Anbieter verschiedene Frequenzen nutzt und auch noch der gleiche Anbieter verschiedene Standards (Telekom 800Mhz und 1800Mhz) nutzt, dann kann der Handyhersteller nichts dafür wenn man sich auf keinen Standard einigen kann.

  • Zitat

    Original geschrieben von Pineapple
    Aber wenn jeder Anbieter verschiedene Frequenzen nutzt und auch noch der gleiche Anbieter verschiedene Standards (Telekom 800Mhz und 1800Mhz) nutzt, dann kann der Handyhersteller nichts dafür wenn man sich auf keinen Standard einigen kann.


    Und wieso können die anderen Hersteller das liefern in Deutschland?
    Ein LTE Handy, welches ich in Deutschland verkaufen will, sollte LTE können in den verfügbaren Netzen.
    Zumal wir hier ja von der Mehrheit der User sprechen. Vodafone, O2 und Eplus zusammen.
    Das ist leider typisch für Apple.

    Beste Grüße
    W.

  • Dass LTE in Deutschland noch überhaupt keine Rolle spielt zeigen die Verkaufszahlen des iPhone 5.


    Und dies wird Apple lange vorher analysiert und ausgewertet haben. Ich glaube kaum, dass die SchnickSchnackSchnuck bei der Entscheidung bezüglich der LTE Unterstützung gespielt haben.


    Warum das andere Hersteller können würde mich interessieren. Also gibt es Chipsätze die das können? Ist das ein Problem/Herausforderung an das Antennendesign sowas zu unterstützen?


    Sicherlich wird es hier den einen oder anderen Experten in Sachen Mobilfunk geben, der dass vielleicht oberflächlich erklären kann, oder Links zu tiefreichenderen technischen Erklärungen geben.


    Nur aus einer Laune heraus wird Apple wohl nicht auf eine weitreichendere Unterstützung verzichtet haben. Da muss es ja sicherlich irgendwelche Gründe dafür geben.

  • Zitat

    Original geschrieben von 7650w
    Vodafone, O2 und Eplus zusammen.

    Nö, nur O2 und Vodafone.

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!