iPhone 5 - Kein LTE 800!

  • In Österreich (LTE 2600) funktioniert das iPhone 5 mit LTE sowieso überhaupt nicht:


    http://wirtschaftsblatt.at/hom…Datenturbo-in-Oesterreich


    Da hat Apple es sich wohl mit Samsung als LTE-Patentinhaber gründlich verscherzt und kann nun lediglich rudimentäres LTE anbieten. So wie ich das sehe, hat das neue iPhone wirklich absolut null Mehrwert gegenüber dem 4S. :flop:

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • Zitat

    Original geschrieben von Benz-Driver
    Da hat Apple es sich wohl mit Samsung als LTE-Patentinhaber gründlich verscherzt und kann nun lediglich rudimentäres LTE anbieten.

    Samsung hat ein Patent auf LTE800 und LTE2600? Wohl kaum.

  • Nur LTE1800 ist eben nichts halbes und nichts ganzes. Da wäre es besser gewesen, man hätte sich auf 800/1800/2600 festgelegt oder es ganz sein lassen.


    Die Frage ist eigentlich ob Apple sich das noch leisten kann, solche halben Sachen auf den Markt zu bringen. Bei Samsung kommt mit dem S3 LTE nun schon eines auf den Markt das VoLTE fähig ist. Bei Apple wird das allerfrühestens in 2 Jahren kommen. Mein HTC kann auch alles, hat NFC usw. Da kann ich mir sicher sein das es die nächsten 2 Jahre reicht. Bei Apple kann man dagegen sagen, das man dort im Prinzip jedes Jahr neu kaufen muss, bei deutlich höheren Preisen. Wenn man bei neuen Technologien nicht ausgeschlossen werden möchte. Und das HSDPA 14,4 vom 4S ist ja auch alles andere als zeitgemäß.....


    Und LTE lohnt sich defintiv. Nicht aufgrund der höheren maximal Datenraten, sondern weil es bedeutend mehr Kapazität zur Verfügung stellt und somit mehr User zeitgleich eine akzeptable Geschwindigkeit bekommen. In den 3G-Netzen ist es dann doch gerade an Hotspots zur Rushhour ziemlich eng. Außerdem sorgen die geringeren Reaktionszeiten für ein spürbar besseres Surferlebnis und macht andere Dienste überhaupt erst möglich wie vernünftiges Online Gaming, Cloud Dienste, Videocalls, Videostreams in sehr guter Qualität usw...

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

  • Zitat

    Original geschrieben von Benz-Driver
    In Österreich (LTE 2600) funktioniert das iPhone 5 mit LTE sowieso überhaupt nicht:


    http://wirtschaftsblatt.at/hom…Datenturbo-in-Oesterreich


    Da hat Apple es sich wohl mit Samsung als LTE-Patentinhaber gründlich verscherzt und kann nun lediglich rudimentäres LTE anbieten. So wie ich das sehe, hat das neue iPhone wirklich absolut null Mehrwert gegenüber dem 4S. :flop:


    Ansichtssache. Immerhin ist es doppelt so schnell, dünner, das Display größer usw.
    Muss jeder selbst entscheiden. Was waren denn deine Erwartungen? Hauptsache LTE flächendeckend?

  • Zitat

    Und das HSDPA 14,4 vom 4S ist ja auch alles andere als zeitgemäß.....


    Also ich bin froh wenn bei mir in der Stadt mal 3G da steht, denn meistens hab ich hier kein 3G verfügbar, daran sieht man das es alles Quatsch ist mit dem LTE geplapper und ich bin bei der Telekom. Wenn ich in 3G bin dann ist es angenehm schnell, mehr braucht man nun wirklich nicht.

    Iphone4 16GB T-Mobile

  • Zitat

    Original geschrieben von sharp
    [...], daran sieht man das es alles Quatsch ist mit dem LTE geplapper und ich bin bei der Telekom. Wenn ich in 3G bin dann ist es angenehm schnell, mehr braucht man nun wirklich nicht.

    Eben nicht. Du solltest diesen Absatz einfach noch mal (?) genau lesen!

    Zitat

    Original geschrieben von chefkoch01
    Und LTE lohnt sich defintiv. Nicht aufgrund der höheren maximal Datenraten, sondern weil es bedeutend mehr Kapazität zur Verfügung stellt und somit mehr User zeitgleich eine akzeptable Geschwindigkeit bekommen. In den 3G-Netzen ist es dann doch gerade an Hotspots zur Rushhour ziemlich eng. Außerdem sorgen die geringeren Reaktionszeiten für ein spürbar besseres Surferlebnis und macht andere Dienste überhaupt erst möglich wie vernünftiges Online Gaming, Cloud Dienste, Videocalls, Videostreams in sehr guter Qualität usw...

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von chefkoch01
    Nur LTE1800 ist eben nichts halbes und nichts ganzes. Da wäre es besser gewesen, man hätte sich auf 800/1800/2600 festgelegt oder es ganz sein lassen.

    Hier war wohl eher Asien im Blick und dass es bei der Telekom manchmal auch funktioniert, war wohl eher ein Zufallsprodukt.

  • Zitat

    Original geschrieben von Betamax
    Leute, ich nutze seit Juni ein HTC One XL. Es gibt bei der Telekom gefühlt deutlich mehr LTE 1800 als auf der Karte zu erahnen ist. In Berlin fast flächendeckend, in Köln fast flächendeckend...und so weiter. Eigentlich in jeder größeren Stadt. Es lohnt sich für Telekom Kunden also auf jeden Fall, auch weil LTE1800 weiter geht als UMTS2100.


    Aber ganz klar: LTE800 wäre toll gewesen.


    Ich habe mir jetzt nach dem iPhone5 Debakel auch ein XL bestellt. Wie unterscheidest Du ob Du LTE1800 oder LTE800 nutzt?

  • Zitat

    Original geschrieben von Viper99
    Ich habe mir jetzt nach dem iPhone5 Debakel auch ein XL bestellt. Wie unterscheidest Du ob Du LTE1800 oder LTE800 nutzt?


    wohl recht easy, da in Köln/Berlin selber NUR 1800 aktiv ist - kein 800 - lt. Karte!

  • Zitat

    Original geschrieben von maestro
    wohl recht easy, da in Köln/Berlin selber NUR 1800 aktiv ist - kein 800 - lt. Karte!


    Ach so, ich hatte da mal was von einem speziellen Menü gelesen, wo man, bei der ersten Firmware, was wegen eines Bugs einstellen musste.


    Um noch ein bisschen OnTopic zu werden:


    Was hat es mit der dynamischen Antenne aufsich? MIMO? Eigentlich sollte es doch mit der heutigen Antennentechnik möglich sein ALLE LTE Bänder zu unterstützen, ich meine, es geht ja nur um die Antenne. Der DSP kann ja UMTS/GSM/LTE, egal welche Frequenz, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!