Kündigung vor Vertragsende durch Einmalzahlung?

  • Nabend zusammen,


    wie bereits in anderen Threads beschrieben möchte ich meinen Eplus Vertrag unbedingt kündigen. Der schlechte Empfang raubt mir den letzten Nerv und ist echt nicht mehr schön.


    Habe gestern den Versuch gestartet, auf Kulanz zu pochen und eine außerordentliche Kündigung zu erwirken. Sollte dies nicht funktionieren, hätte ich eine andere Idee. Ich weiß jedoch nicht ob sowas möglich ist:


    Ich würde gerne die Summe der mtl. Grundgebühr auf einen Schlag zahlen. Sprich: 7x15€ = 105€.
    Ist das eine gängige Praxis, bzw. weiß jemand ob die Provider sich auf sowas einlassen?


    Natürlich könnt ich den Vertrag auch einfach weiter laufen lassen, aber ich hab sowas nicht so gerne und würd das lieber auf einen Schlag vom Tisch haben.

  • Hallo Roger,


    eigentlich sollte es möglich sein, dass du den Betrag auf einmal überweist. Allerdings läuft der Vertrag in der Regel weiter, nur wird dann nichts mehr vom Konto abgebucht. Die Nummer könntest du auch, sofern Bedarf besteht, vorzeitig portieren und bei einem anderen Anbieter weiternutzen. Über die genauen Kontodaten und welchen Verwendungszweck du angeben musst, kann ich dir jedoch nichts genaueres sagen.


    Ich würde dir aber folgendes empfehlen:


    Frage mal nett bei E-Plus nach (schriftlich), ob sie bereit wären dein Vertrag vorzeitig in eine Prepaid Karte umzuwandeln. Als Gegenleistung bietest du an, dass du dann gerne die gesamte Gebühr auf einmal für die restliche Vertragslaufzeit überweist und man dir das dann als Guthaben auf der Prepaid Karte gutschreibt. ;) Wenn das technisch bei denen möglich ist hängt der Erfolg nur vom Kundenbetreuer ab und du schießt das Geld nicht in den Wind :)

  • Zitat

    Original geschrieben von der_Roger
    Gute Idee,
    das werde ich glatt mal versuchen :)


    Viel Erfolg! Schreib uns dann bitte ob es geklappt hat. :)

  • Ich kann mir absolut nicht vorstellen, daß sich irgendein Anbieter darauf einlässt. Der Vertrag ist ja für zumindest zwei Jahre abgeschlossen, bei vorzeitiger Ablöse hätte der Anbieter einen Kunden weniger in seiner Statistik, die Möglichkeit späterer Umsätze bestünde nicht mehr, Kunden könnten sich zu anderen Zwecken abgeschlossener Schubladenverträge zeitnah entledigen und so weiter und so fort. Ausnahmen sind eigentlich nur vorstellbar bei dauerhaftem und nachgewiesenem Aufenthalt außerhalb von Land oder Freiheit.

    Je suis Charlie

  • Einer einfachen Vertragsauflösung wird in der Tat kaum ein Anbieter zustimmen. Aber bei einer Umstellung auf Prepaid (sofern möglich) + Einzahlung des ausstehenden Betrages, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass dem Wunsch des Kunden entsprochen wird. Wenn das Geld nicht ausgezahlt wird, hat der Anbieter kein Verlust gemacht und die Chance auf weitere Einnahmen durch zusätzliche Dienste besteht auch noch.


    Klar wird das nicht der Normalfall sein. Aber ein Versuch ist es auf jeden Fall wert! :)
    Wenn jedoch eine Umstellung auf Prepaid nicht vorgenommen werden kann, stehen die Chancen natürlich sehr schlecht.

  • Gibt's denn irgendwelche Beispiele, daß eine vorzeitige Kündigung mit Einzahlung der restlichen Fixkosten und dann auch noch dessen Prepaid-Aufbuchung durchgeführt worden wäre? Das erste erscheint mir schon als sehr unwahrscheinlich, das zweite als fast unvorstellbar. Als Prepaid-Guthaben könnte es der Kunde ja beliebig verwenden, während die vertraglichen Fixkosten nur diese und jene Inklusivleistung beinhalten. Zudem ließe sich sich die Summe als Prepaid zeitlich praktisch beliebig strecken. Nicht zuletzt könnte der Kunde mittels Sondernummern das Guthaben auch anderweitig verwenden oder gar zum Teil wieder herausholen. Oder er könnte die Karte samt Guthaben meistbietet verkaufen. So nett/blöd wird wohl kein Anbieter sein.

    Je suis Charlie

  • ich verstehe das Problem nicht - ist der E+ zu schlecht, dann kannst du die Nummer vorzeitig zu einem anderen Netzbetreiber portieren, zahlst die Monatsgebühren für eine andere Nummer bis zum Ende und die Sache ist erledigt.
    Wir hatten es auch einmal versucht durch Einzahlung des Restbetrages (Monate x GG) ein vorzeitiges Vertragsende zu bewirken. War erfolglos, da dies nicht vorgesehen war und man es nicht ausführen konnte. Man hofft evtl. auch noch auf weitere Gebühren?

    Smartphone: O2 Blue All-in-S mit Roaming Flat & WSG
    Ausland: Cerafon, SimQuadrat, Truphone

    Nostagie: Genion, o2o,

  • Zitat

    Original geschrieben von Mr.Cool
    [...]dann kannst du die Nummer vorzeitig zu einem anderen Netzbetreiber portieren, zahlst die Monatsgebühren für eine andere Nummer bis zum Ende und die Sache ist erledigt


    Darauf wird es auch höchstwahrscheinlich hinauslaufen, wenn die Nummer mitgenommen werden soll.
    Roger, eventuell findest du auch jemanden der den Vertrag danach übernimmt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!