ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Florian-Enders
So sehe ich das auch.
Hier nochmal in der Übersicht:
GSM model A1428:
UMTS/HSPA+/DC-HSDPA (850, 900, 1900, 2100 MHz); GSM/EDGE (850, 900, 1800, 1900 MHz); LTE (Bands 4 and 17)
CDMA model A1429:
CDMA EV-DO Rev. A and Rev. B (800, 1900, 2100 MHz); UMTS/HSPA+/DC-HSDPA (850, 900, 1900, 2100 MHz); GSM/EDGE (850, 900, 1800, 1900 MHz); LTE (Bands 1, 3, 5, 13, 25)
GSM model A1429:
UMTS/HSPA+/DC-HSDPA (850, 900, 1900, 2100 MHz); GSM/EDGE (850, 900, 1800, 1900 MHz); LTE (Bands 1, 3, 5)
Wie man sehen kann, sind die beiden A1429-Modelle identisch, bis auf die zusätzliche CDMA-Unterstützung des CDMA-Modells und den beiden zusätzlichen LTE-Frequenzen.
Würde man wirklich 3 Unterschiedliche Geräte produzieren, hätte ma dem GSM-Modell auch gleich alle europäischen LTE-Frequenzen spendieren können.
damit gehen sie vermutlich nur den drohenden klagen von samsung in europa aus dem weg. vielleicht betrifft das patent von samsung ja nur bestimmte frequenzen?
ich vermute sogar dass auch nfc längst an board ist, das aber nur freigeschaltet wird sobald apple da einen finanziellen nutzen durch beispielsweise passcode ziehen kann. auf den bildern der innereien waren ja auch ein paar bauteile ausgeblendet, könnte also sein.