ZitatOriginal geschrieben von Blondinenfreund
A) LTE Telekom: geschätzte 22 Mio. Bevölkerungsabdeckung
B) LTE Vodafone: geschätzte 40 Mio. Bevölkerungsabdeckung
Potentielle iPhone-5-Kaeufer aufgrund LTE:
A) Telekom: ~22.000.000
B) Vodafone: 0
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Blondinenfreund
A) LTE Telekom: geschätzte 22 Mio. Bevölkerungsabdeckung
B) LTE Vodafone: geschätzte 40 Mio. Bevölkerungsabdeckung
Potentielle iPhone-5-Kaeufer aufgrund LTE:
A) Telekom: ~22.000.000
B) Vodafone: 0
ZitatOriginal geschrieben von harlekyn
Potentielle iPhone-5-Kaeufer aufgrund LTE:
A) Telekom: ~22.000.000
B) Vodafone: 0
Wenn bei Dir Babys und Greise mitzählen
Ansonsten: Traurig aber wahr. Bin ja selber so ein "0"-LTE-Opfer :eek:
ZitatOriginal geschrieben von Blondinenfreund
A) LTE Telekom: geschätzte 22 Mio. Bevölkerungsabdeckung
B) LTE Vodafone: geschätzte 40 Mio. Bevölkerungsabdeckung
Mhh, hilf mir mal bitte ... wer hat jetzt nochmal den besseren LTE Ausbau?
:p
Sorry, aber woher hast Du diese Daten? Die Telekom gibt doch gar keine exakten Daten zur Verfügbarkeit (Bevölkerungsabdeckung) heraus. Ich würde die Telekom mindestens so gut einschätzen wie Vodafone, eher noch einen Tick besser, da die schon ein paar Städte mehr aktiv haben.
Oder beruht deine Schätzung nur auf LTE 1800 für die Telekom? Dann wäre es sowieso nonsens.
ZitatDu hast bereits einen LTE Tarif. Meinst die Option, oder?
Nein ich wollte den LTE Tarif nicht, hab den Complete M ohne LTE! 10 Euro mehr für sowas unsinniges ist einfach wahnsinn
ZitatOriginal geschrieben von harlekyn
Potentielle iPhone-5-Kaeufer aufgrund LTE:
A) Telekom: ~22.000.000
B) Vodafone: 0
Potentielle Samsung Galaxy SIII LTE Käufer aufgrund LTE:
Vodafone: 40.000.000
Die Telekom Verkaufsberater werden ihre Neukunden wohl kaum im Verkaufsgespräch
darauf hinweisen, dass der LTE Netzausbau in ihrer Stadt/Region gleich Null ist.
Als Neukunde sicher sehr erfreulich.
:p
Du weist aber schon, dass Du trotzdem LTE nutzen kannst?
ZitatOriginal geschrieben von harlekyn
Potentielle iPhone-5-Kaeufer aufgrund LTE:
A) Telekom: ~22.000.000
B) Vodafone: 0
Ja genau :apaul:
ZitatOriginal geschrieben von Blondinenfreund
A) LTE Telekom: geschätzte 22 Mio. Bevölkerungsabdeckung
B) LTE Vodafone: geschätzte 40 Mio. Bevölkerungsabdeckung
Moment mal. Vergleichst du hier gerade die Telekom LTE-Abdeckung im 1800er Band mit der Vodafone Abdeckung im 850er Band, und unterschlägst dabei komplett dass die Telekom ebenfalls weitere Abdeckung in anderen Bändern bietet (die aber genauso wie die Vodafone Abdeckung eben uninteressant fürs neue iPhone sind)?
ZitatOriginal geschrieben von Blondinenfreund
Potentielle Samsung Galaxy SIII LTE Käufer aufgrund LTE:
Vodafone: 40.000.000
Ne, das musst du anders schreiben:
Potentielle Samsung Galaxy SIII LTE Käufer aufgrund LTE:
Vodafone: 40.000.000
Telekom: mindestens genau so viel
Auch die Telekom bietet das Galaxy S3 LTE ab Anfang Oktober an. Deine Vergleiche taugen nix!
Und selbst wenn -> Wen juckt das denn?
Sicherlich LTE im Vodafonenetz wäre im 5er schon net schlecht - aber kauft das sich das Smartphone jetzt "nur" wegen LTE. Für mich ist zb so ein Tarif derzeit einfach zu teuer ""nur"" wegen LTE. Saugt man zig Sachen mit dem Smartphone? Zu Hause haben die meisten Wlan und unterwegs reicht in den Städten eh die "normale" Geschwindigkeit. Auf dem Land geht LTE von der Telekom auch nicht....(mit dem 5er)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!