hmm diesmal zu Erst beim Spiegel veröffentlicht
http://www.spiegel.de/netzwelt…tze-im-test-a-852443.html
Telekom 1.
VF
o2
Eplus
da hat sich nichts geändert
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
hmm diesmal zu Erst beim Spiegel veröffentlicht
http://www.spiegel.de/netzwelt…tze-im-test-a-852443.html
Telekom 1.
VF
o2
Eplus
da hat sich nichts geändert
Geh ich aber von preis leistungs Verhältnis aus. Ist ganz klar O2 der Sieger. Da nehme ich gerne ein etwas schlechteres Netz, das aber trotzdem stabil und gut läuft, und zahle die Hälfte wie von der Telekom.
Und der Unterschied ist nicht mehr so groß das man das doppelte Zahlen muss
ZitatOriginal geschrieben von Bakolein
Geh ich aber von preis leistungs Verhältnis aus. Ist ganz klar O2 der Sieger. Da nehme ich gerne ein etwas schlechteres Netz, das aber trotzdem stabil und gut läuft, und zahle die Hälfte wie von der Telekom.
Und der Unterschied ist nicht mehr so groß das man das doppelte Zahlen muss
Hat Dir jemand Dein Spielzeug weggenommen oder wieso reagierst Du gleich so persönlich getroffen? Fakt ist nun mal, dass die E-Netze in den letzten Jahren in den allermeisten Tests immer schlechter waren, als die D-Netze. Und das Argument mit dem Preis stimmt nun auch nicht mehr, siehe Congstar, 1&1, etc.
ZitatOriginal geschrieben von Bakolein
Geh ich aber von preis leistungs Verhältnis aus. Ist ganz klar O2 der Sieger. Da nehme ich gerne ein etwas schlechteres Netz, das aber trotzdem stabil und gut läuft, und zahle die Hälfte wie von der Telekom.
Und der Unterschied ist nicht mehr so groß das man das doppelte Zahlen muss
Deine Meinung, bin (nicht wegen den Tests aber wegen des Netzes) gerade erst zur Telekom gewechselt. Zwölf Jahre o2, jetzt reicht es einfach.
Man will auch mal auf der Autobahn ungestört 30 Minuten durchgehend telefonieren und surfen im T-Netz macht einfach einen rießen Spaß.
Das Ergebnis war doch klar...
Schade nur, dass die wohl nicht zwischen EDGE und HSPA unterschieden haben. Diese durchschnittliche Datenrate von 3,5 MBit/s bei der Telekom ist nämlich sicherlich nur dadurch so schlecht, weil sie von EDGE gedrückt wurde. Im 3G-Netz sollten da mindestens 10-15 Mbit/s den Durchschnitt bilden. Bin gespannt auf den Connect Netztest.
Aber durchaus einige Überraschungen dabei:
- o2 beim Telefonieren im Zug auf dem ersten Platz
- Vodafone bei Telefonie allgemein auf dem letzten Platz
ZitatOriginal geschrieben von lion399
Hat Dir jemand Dein Spielzeug weggenommen oder wieso reagierst Du gleich so persönlich getroffen? Fakt ist nun mal, dass die E-Netze in den letzten Jahren in den allermeisten Tests immer schlechter waren, als die D-Netze. Und das Argument mit dem Preis stimmt nun auch nicht mehr, siehe Congstar, 1&1, etc.
Hat mit persönlich nix zu tun
Klar sind die D Netze besser, haben halt ihren Preis, wär es sich leisten will ok. Hab ich nichts dagegen.
Finde nur mir wäre es nicht das doppelte Wert ein besseres netz zu haben. Wo der Abstand jetzt immer kleiner wird.
Zu dem Congstar und 1&1, muss man Aber dazu sagen. Sie nutzen nur teile des D Netzes, sie haben lange nicht das gleiche netz wie Telekom und Co. Nur einen Teil, da kann es ganz schnell bei Überlastung zu Problemen führen
ZitatOriginal geschrieben von Bakolein Geh ich aber von preis leistungs Verhältnis aus. Ist ganz klar O2 der Sieger. Da nehme ich gerne ein etwas schlechteres Netz, das aber trotzdem stabil und gut läuft, und zahle die Hälfte wie von der Telekom.
Und der Unterschied ist nicht mehr so groß das man das doppelte Zahlen muss
Du mußt unterscheiden zwischen Spaß- Nutzung wie bei Dir, und gewerblicher Nutzung bei anderen Telefonierern.
Jemand, der bestmöglich erreichbar sein muß, der (oder dessen Firma) zahlt gern 60€ statt 30€/ Monat.
Ich selber bin zum Glück zu 99% in einer Großstadt mit bester Netzabdeckung, so daß ich ein low cost- Angebot nutzen kann.
ZitatOriginal geschrieben von Bakolein
Zu dem Congstar und 1&1, muss man Aber dazu sagen. Sie nutzen nur teile des D Netzes, sie haben lange nicht das gleiche netz wie Telekom und Co. Nur einen Teil, da kann es ganz schnell bei Überlastung zu Problemen führen
Wo hast du das denn her?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!