Vodafone CallYa Thread | Digital 15GB | Light 7,5GB 11/21 - 03/22 | 12/21 5G | 07/22 neue Tarife | 06/23 + 10/23 Volumenerhöhung

  • Mein letzter Roaming-Report aus Spanien:
    Das 4G/LTE-Problem scheint Vodafone dauerhaft gelöst zu haben. Ich komme nun seit Tagen auf die üblichen LTE Speeds.
    Dann noch gecheckt, wie sie nach Ausschöpfung des Datenkontingents im Roaming reagieren. Sie schalten nicht ab oder berechnen 5,95ct/MB, sondern drosseln wie im Inland. Man bekommt etwa 32 kbit/s und ewige Pingzeiten. Für WhatsApp reichts aber, früher hätte man das mit "unbegrenzt" bezeichnet. Die 5,95ct werden nur berechnet, wenn kein Paket oder Add-on mehr aktiv ist. Auch das sehr fair, finde ich.


    Jetzt werde ich das Ganze mal für Ausländer im prepaid Data Wiki aufschreiben, denn da ist viel Interesse an der SIM. Nur VF in DE und NL haben Roaming im Prepaid zuschlagsfrei bis jetzt. Das ist immer etwas schwierig für Deutsche, weil die Ausländer Probleme haben, die wir nicht kennen. Wie geht die Registrierung, eine Aufladung vom Ausland usw. und die schöne VF App ist auch nur im deutschen Shop verfügbar.... Artikel wird aber zum Wochenende fertig und dann ist Vodafone NL auf dem Weg zu mir nach Berlin. Bessere Preise, keine Registrierung und die Schweiz mit drin .... Könnte auch was Feines werden... Bereits heute muss keiner mehr Zusatzkosten für EU-Roaming zahlen .... Na ja, außer er ist beim falschen Anbieter.

  • Danke für die Rückmeldung ,das ist ja wirklich super . Endlich ohne Gedanken auch im Eu Ausland surfen,und wenn man mal sein Volumen verbraten hat ,dann surft man halt mit Schneckentempo weitere,immerhin für lau 👍

    Von meinem iPhone 13 Pro gesendet.

  • wolfbln: Super vielen Dank für die Infos :top:


    Hattest Du evtl. noch die Gelegenheit zu testen, ob aus dem Ausland Inlands-Datenvolumen dazugebucht werden kann, also Speedbuckets?


    VF macht übrigens bei Spotify und im Radio ordentlich Werbung mit der "einzigen Prepaid mit kostenlosem Roaming".

    "Der Funkmast steht zu nah an Wohngebieten und außerdem befindet sich ein Ponyhof auf der gegenüberliegenden Straßenseite."

  • Angeblich soll die VF-"Roamingbefreiung" auch bei Resller gelten - ich bin heute bei Seutrn gewesen und dort einen sog. "Berater" von Mobilcom-Debitel danach gefragt (die bieten CallYa Pakee für 9,99€ mit 15€ Guthaben). Der ziemlich selbstbewusste Herr wusste von nix und meine "Nicht für Prepaid!"


    Bei Vodafone Laden waren übrigens die Berater sehr kompetent.

  • Zitat

    Original geschrieben von wolfbln
    Artikel wird aber zum Wochenende fertig und dann ist Vodafone NL auf dem Weg zu mir nach Berlin. Bessere Preise, keine Registrierung und die Schweiz mit drin .... Könnte auch was Feines werden... Bereits heute muss keiner mehr Zusatzkosten für EU-Roaming zahlen .... Na ja, außer er ist beim falschen Anbieter.


    Auch darüber darfst du gerne so toll berichten wie über deine Spanien Erfahrungen! :top:



    Grade der Schweiz Aspekt ist mir persönlich sehr wichtig da ich sehr oft beruflich in Zürich bin.
    (Lokale SIM Karte Kaufen ist sehr umständlich, bisher wurde mit immer gesagt ohne CH Adresse nicht möglich)



    Edit: ist Lieferung nach D möglich von NL?

  • Zitat

    Original geschrieben von sailing2capeside
      wolfbln: Super vielen Dank für die Infos :top:


    Hattest Du evtl. noch die Gelegenheit zu testen, ob aus dem Ausland Inlands-Datenvolumen dazugebucht werden kann, also Speedbuckets?


    VF macht übrigens bei Spotify und im Radio ordentlich Werbung mit der "einzigen Prepaid mit kostenlosem Roaming".


    Natürlich war das Aufbuchvolumen auch Teil des Tests. Die App MeinCallYa oder MeinVodafone funktioniert einwandfrei auch im Roaming einschl. Erkennung der SIM.


    Man kann weiteres Volumen 250 MB, 750 MB oder 2 GB draufbuchen, das auch für Roaming verwendet werden kann. Auch min oder SMS. "Speedbuckets" heißt es aber nur bei LIDL, glaube ich. Die Dinger sind auch 28 Tage bei VF gültig und nicht 14 wie bei Lidl, wenn ich mich nicht täusche.


    Bezügl. der Werbung: Ich bin eigentlich kein Freund von VF. Dies ist das erste Produkt von ihnen, wo ich zugestehen muss, dass sie bedeutend besser als die Mitbewerber sind. Dann können sie es auch bewerben und der Claim ist ja richtig. Vielleicht auch die beste Möglichkeit Telefónica zu zeigen, dass es so nicht geht.

  • Callya bietet ein speedbucket an, 250mb / 7 Tage / 2.99€


    Zu buchen unter Center.vodafone.de (nicht über die App)

  • Noch mal eine Frage zum Thema Schweiz:


    Bei den websessions ist die Schweiz laut Webseite ja inbegriffen, kann ich einfach in der Schweiz auf den Event APN Gehen und für 2,99€ / 24h dort das Netz nutzen ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!