In der neuesten InfoDok 150 vom 9. April 2025 ist der CallYa Classic auf Seite 3 ganz normal aufgeführt.

Vodafone CallYa Thread | Digital 15GB | Light 7,5GB 11/21 - 03/22 | 12/21 5G | 07/22 neue Tarife | 06/23 + 10/23 Volumenerhöhung
-
-
-
Vielleicht ist das ne Idee den Classic abzuschaffen.Hab mich mal telefonisch erkundigt.
Über den telefonischen Support ist der Callya Classic angeblich auch für Neukunden buchbar: ich sollte Feedback abgeben,würde dann an die Fachabteilung weitergeleitet.
Hab mal gesagt Callya Classic und Callya One sollten am Besten parallel bleiben.
Finde es ja gut das eine Zwangsgrundgebühr wie bei der Telekom oder Congstar nicht geplant ist ,aber beim Callya One kann es sich ja auch summieren...
Normal bin ich ja auch gegen die MB Abrechnung und eher für ne Flatoption,aber 3 Cent pro MB ist auch fair.
1 Euro für Allnet+ SMS Flat inkl.50 MB pro Tsg ist auch Ok.
Ich würde parallel beim Classic noch ne monatlich buchbare Internetflatoption anbieten und mit dem Callya One nen bisschen Werbung machen,dann buchen den bestimmt auch Leute freiwillig.
Und die nicht damit klarkommen buchen die nächste Stufe für 5 Euto.
Alles eigentlich Beträge,wo keiner rumgeizt,
sollte man es zu viel genutzt haben.
Wenn man mal immer die nächsthöhere Option zum kostenlosen Test anbietet klettern die Leute auch ganz freiwillig auf der Preisleiter höher.Wenn man erstmal auf den Geschmack gekommen ist,geht man vielleicht eher lieber auch gar nicht zurück.
Da braucht es keinen Druck oder Zwang,sondern freiwillige Kaufanreize.
Zwang und Druck gehören nicht mehr in unsere moderne Zeit.
..........................................................................
Ansonsten ist das Preis-Leistungsverhältnis ja top,beim Jahrespaket liegt man ja sogar unter dem Preis von congstar hab ich schnell gesehen.
-
Jetzt sind die Tarife angepasst im Kundenbereich buchbar. Der one ist nicht dabei, der Classic aber weiterhin, der Digital nicht. Bislang aber keine automatische Umstellung des Digital auf L.
also der Kundenservice sagte vorhin: gestern wäre ne Meldung gewesen Callya Classic nur buchbar über die App oder Kundenbetreuung.
Wird vielleicht nen Art Geheimtarif wie der Basistarif bei der Telekom,aber hoffentlich bleibt er so wie er jetzt ist und es wird nicht nen Tarifgerippe wie bei der Telekom daraus.
Naja, muss man abwarten,was kommt....
Erstmal beruhigend ,der Classic verschwindet nicht,auch nicht für Neukunden+weiterhin generell gesagt keine Zwangsgrundgebühr.
Vielleicht sind Sie aber auch noch in der Findungsphase?!
Also Angaben von mir natürlich ohne Gewähr,versteht sich.
-
Vielen Dank für die Aufklärung.
Damit ist klar das es den Classic offiziell nicht mehr gibt und es keinen Tarif mehr gibt wo man nur mal kurz bei Bedarf für 9 Cent die Minute telefoniert.
Somit wird immer mindestens 1 Euro fällig.
Aber die nicht-aktiven Tarife (wegen Guthabenmangel) sollten das noch ermöglichen. Die Karte, die ich gerade zu Nettokom portiere, ist im Callya Black.
-
Über *100# bekomme ich den Classic als Tarif, in den ich wechseln könnte, angezeigt.
-
Normal bin ich ja auch gegen die MB Abrechnung und eher für ne Flatoption,aber 3 Cent pro MB ist auch fair.
Wobei 1000MB=1GB =30 Euro
(Callya Classic)
>>wenn das Handy Updatess unwillkürlich machen sollte wird es sau teuer
-In der Regel kommt es ja eher nicht zu solchen Problemen,aber es könnte zu einer Kostenfalle werden.
......................................
Der neue Callya One mit 50 MB ,Allnet+SMS Flat für 1 Euro am Tag ist auch nix für den Dauergebrauch.
Temporär ist dies ein gutes Angebot und man hat ja auch den Schutz durch die Drossel und weiterhin Grundgebührfreiheit.
Umgerechnet würde der Callya One monatlich theoretisch:
Mit Allnet+SMS Flat und 1,5 GB 30 Euro kosten.
>>im Endeffekt ist der Calkya One aber bzgl.Internet immer noch besser als der Callya Classic.
>>ich hatte es eher wie oben gemacht und den Callya One als Optinsbuchungsmöglichkeit angeboten,
MB Abrechnung abgeschafft und wie früher beim Talk und SMS wieder ne Internetflat zum buchen ermöglicht,ansonsten halt 9 Cent.
Ok,aber es gibt ja noch mehr Marken,muss ja nicht alles überall gleich sein.
-
Wobei 1000MB=1GB =30 Euro
(Callya Classic)
>>wenn das Handy Updatess unwillkürlich machen sollte wird es sau teuer
Der Callya Classic ist nichts für Smartphones, zumindest nicht wenn Guthaben drauf ist - aber das ist hier ja schon länger bekannt.
-
Laut Webseite:
Über Check24 kann man den CallYa Classic noch bestellen.
-
deswegen find ich im Endeffekt die Änderung auf Callya One gar nicht mal so schlecht.
Zwei Grundtarife nebeneinander ist ja auch unübersichtlich.
Glaube den One werden auch einige buchen ,weil 1 Euro für Sorgenfreiheit klingt erstmal gut.
Das ist genauso wie der Bürger für 1 Euro bei MC Donalds.
1 Euro klingt erstmal nach nix.
Die Telekom hat ne Zwangsgebühr von 2 Euro ,im Prinzip umgerechnet ist 1 Euto auch nicht geschenkt ....
Vermute das Vodafone dann sogar mehr in der Kasse hat als die Telekom.
Man könnte sagen cleveres Marketing.
Wenn man brav 9 Cent gezahlt hätte wär man unter dem Strich vielleicht sogar billiger,bei Wenignutzzung.
Nochmal der Bürgervergleich.
Bei dem 1 Euro Bürger ist man auch nicht satt ,er hat nur erst richtig das Hungergefühl ausgelöst.
>>Also es ist alles fair,ohne versteckte Kosten und Grundgebührfreiheit:
man kann nicht meckern,es wird bestimmt gut ankommen.
Für extrem Wenignutzer kann aber auch 1 Euto viel sein.
......Wobei für 9 Cent kriegt man ja auch nur 11 Minuten zum telefonieren....
11 Minuten=99 Cent
Für Extremwennignutzer gibt's dann halt noch den Callya Classic weiterhin.
Hätt aber trotzdem den Classic und den One als eins zusammengeführt wie oben beschrieben.
-
Entschuldigung:
hatte jetzt gar nicht die Info berücksichtigt was hier steht das unter 1 Euro ja die Minuten und SMS einzeln berechnet werden,sorry,sorry.Stand grad auf dem Schlauch.Am Ende ist es vielleicht doch ne Option.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!