Netztest 2012

  • Ich sags nochmal, der Computerbild Test ist großer Schwachsinn. Wie will ich ein Netz testen, wenn ich uralte Hardware zum Test zulasse? DC-HSPA+ mit einem normalen HSDPA Handy zu testen ist ungefähr genau so sinnvoll, wie LTE mit einem UMTS Hand zu testen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Betamax
    Ich sags nochmal, der Computerbild Test ist großer Schwachsinn. Wie will ich ein Netz testen, wenn ich uralte Hardware zum Test zulasse? DC-HSPA+ mit einem normalen HSDPA Handy zu testen ist ungefähr genau so sinnvoll, wie LTE mit einem UMTS Hand zu testen.


    Hatte mir die App ja auch mal vor kurzem runtergeladen und man wird da ja zu gar keiner Eingabe gezwungen. Daher frage ich mich, wie die App die vielen Einflussfaktoren überhaupt wissen will? Gut, vielleicht erkennt diese auf welchem Gerät sie läuft und weiß daher, was von der Hardware theoretisch möglich wäre... aber wenn man z. b. nur einen Tarif mit 3,6 Mbit hat, bringt eine Hardware, die mehr kann ja nix und der Test wird verfälscht... gleiches bei anderen Einflussfaktoren.

  • Zitat

    Original geschrieben von Betamax
    Ich sags nochmal, der Computerbild Test ist großer Schwachsinn. Wie will ich ein Netz testen, wenn ich uralte Hardware zum Test zulasse? DC-HSPA+ mit einem normalen HSDPA Handy zu testen ist ungefähr genau so sinnvoll, wie LTE mit einem UMTS Hand zu testen.


    ..das war halt ein "Volkstest".. :D

  • Wenn die genau aufgeschlüsselten Ergebnisse sich mit dem kurzen Anriss aus der Meldung decken (Daten eplus vor o2, Telefonie Telekom hinter eplus) dann passt der schon eher ins Bild als Connect.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Also in Sachen Telefonie ist es jedenfalls nicht unbedingt unwahrscheinlich, dass die Telekom weiter hinten liegt.
    Die machen ja für GSM seit fast 10 Jahren nix mehr....

  • Zitat

    Original geschrieben von Betamax
    Ich sags nochmal, der Computerbild Test ist großer Schwachsinn. Wie will ich ein Netz testen, wenn ich uralte Hardware zum Test zulasse? DC-HSPA+ mit einem normalen HSDPA Handy zu testen ist ungefähr genau so sinnvoll, wie LTE mit einem UMTS Hand zu testen.



    Genau so ist das! Vor allem war auch deren Netztest App unbrauchbar, da die keine stimmigen Werte geliefert hat. Hatte ich oft genug auf verschiedenen Smartphones getestet. Im Prinzip nur wieder reine Propaganda wie schlecht doch alles ist....


    Zitat

    Original geschrieben von DC01
    Also in Sachen Telefonie ist es jedenfalls nicht unbedingt unwahrscheinlich, dass die Telekom weiter hinten liegt.
    Die machen ja für GSM seit fast 10 Jahren nix mehr....


    Im Bezug auf die Sprachqualität im GSM Netz mag das stimmen, dazu kann ich nicht viel sagen da ich wenn zu über 90% im UMTS Netz der Telekom telefoniere in HD Voice Qualität. Und da kommt bestimmt kein anderer dran. :D


    Aber auch da dann wieder die Frage: Wurden da die Gespräche im GSM Netz erzwungen durch eine manuelle Einstellung oder weil tatsächlich kein UMTS Netz vorhanden war?? Da gibt es viel zu viele Fragen bezüglich unterschiedlicher Einstellungen etc. Was dann das ganze wenig vergleichbar macht.....

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

  • Da aber in allen Netzen wohl auch ältere Hardware vertreten sein durfte, wird sich das wieder ausgleichen. Von daher, gleiche Vor- und Nachteile bei der Hardware der Kunden bei allen 4.

    Smartphone: Poco X6 Pro 8GB+256GB
    Mobilfunk: ja!mobil SmartPlus 5G (30GB) für 13,99€/28 Tage
    Festnetz: Vodafone GigaCable Max 1000 @FB6591

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!