Netztest 2012

  • E-Plus in Clarholz


    Wie will ein Betreiber bei dem das 3G Netz langsamer ist wie EDGE auch eine Netztest gewinnen? :p



    Testdatum: Aug. 28, 2012 9:49:45 nachm.
    Verbindungstyp: Hsdpa
    Server: Arnhem
    Download: 0,11 Mbps
    Upload: 0,35 Mbps
    Ping: 266 ms


    Details zu diesem Ergebnis finden Sie hier:
    http://www.speedtest.net/android/236935076.png



    Testdatum: Aug. 28, 2012 9:52:43 nachm.
    Verbindungstyp: Edge
    Server: Arnhem
    Download: 0,12 Mbps
    Upload: 0,09 Mbps
    Ping: 709 ms


    Details zu diesem Ergebnis finden Sie hier:
    http://www.speedtest.net/android/236936500.png

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Typisch E-Plus, bei uns in Füchtorf ist grade das 3G ausgefallen und auf 2G zurückgefallen (EDGE) ,bei umschalten auf nur UMTS kommt nur "no network". Sch*** E-Plus.
    DL7

    Der Tod kommt aus dem Internetkasten ;)Hells Devolos: Powerline Entstördienst im Namen der CB Funker !

  • Nach so einen Test würde ich den Technikchef feuern!

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Zitat

    Original geschrieben von meisterroerig
    Nach so einen Test würde ich den Technikchef feuern!


    Wobei der am wenigsten etwas dafür kann. Wenn alles nichts kosten darf! Es darf halt den Betrag X nicht überschreiten, dementsprechend sparsam muss man dann auch sein. Und das macht sich dann natürlich sehr stark bemerkbar.


    Hatte heute auf einer längeren Reise teils quer durch die Pampa auch eine E-Plus Karte dabei im HTC Desire. Hatte da vielfach sogar nur GPRS! Und die Krone hat es auf der RÜckfahrt abgeschossen. Das muss imho bei Wetter Bf gewesen sein ca, als ich vor ab über m.bahn.de abfragen wollte auf welchem Gleis der Zug abfährt, den ich nehmen musste. Und was war: Es hatte eine ganze Zeit gedauert, bis der die Seite überhaupt mal geladen hat und eine Verbindung zustande kam. War aber irgendwie oft so das auch Speedtests etc mitten drin abgebrochen wurde. Dementsprechend haben sie ja auch beim Chip Netztest einen auf den Deckel bekommen. Laut YouGov liegt das MarkenImage von Yourfone ja auch bei -21! Dass der Telekom knapp im positiven Bereich, nachdem die nach Daten und Abhörskandal mal bei -15 lagen...


    You get what you pay for. Der Spruch bewahrheitet sich doch immer wieder. :cool:

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black | Xiaomi 13T Pro 512GB Black | Nokia Flip 2720

  • Zitat

    Original geschrieben von chefkoch01
    You get what you pay for. Der Spruch bewahrheitet sich doch immer wieder. :cool:

    Für den einzelnen Kunden stellt es sich so dar. Tatsächlich passt der Spruch hier aber nicht. Telekom-Kunden zahlen im Schnitt nicht mehr als E+-Kunden, der ARPU tut sich nicht viel. Der maßgebliche Unterschied ist die überwiegend historisch bedingte deutlich höhere Kundenzahl bei der Telekom. Dies ist der wesentliche Grund, warum der Umsatz doppelt so hoch ist, und in Bonn entsprechend mehr Mittel für den Netzausbau zur Verfügung stehen.

  • Zitat

    Original geschrieben von deltalima7
    Typisch E-Plus, bei uns in Füchtorf ist grade das 3G ausgefallen und auf 2G zurückgefallen (EDGE) ,bei umschalten auf nur UMTS kommt nur "no network". Sch*** E-Plus.
    DL7


    Warum schaltes du den auf "nur UMTS" wenn du weißt das UMTS ausgefallen ist?


    Gruß
    DiDaDu

  • Zitat

    Original geschrieben von DiDaDu
    Warum schaltes du den auf "nur UMTS" wenn du weißt das UMTS ausgefallen ist?

    So eine blöde Bemerkung wäre auch typisch für eine Hotline. Natürlich weiß er nur deshalb, dass UMTS ausgefallen ist, weil er ausprobiert hat, das Gerät in 3G zu zwingen. Nur weil das Gerät auf EDGE wechselt, heißt das ja noch nicht, dass das 3G-Netz komplett weg ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von chefkoch01

    You get what you pay for. Der Spruch bewahrheitet sich doch immer wieder. :cool:


    Na ja, bei meinem frisch gekauften Lidl Mobil-Stick sind das ca 4,8 Mbit und das für 1,99 € pro Tag in Köln Pesch.
    Ich glaube nicht ,dass die Telekom bei mir im HSDPA-Netz mehr liefern kann.
    :top:

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

  • Zitat

    Original geschrieben von newage_02
    Ich glaube nicht ,dass die Telekom bei mir im HSDPA-Netz mehr liefern kann.
    :top:

    Wenn Du dich da mal nicht täuscht. Mit dem Stick vielleicht nicht unbedingt. Bestimmt ist da schon seit letztem Jahr LTE 1800 on Air und damit werden dann auch Datenraten erzielt, die O2 um mehr als ein vielfaches übersteigen und ansonsten DC-HSPA+ im UMTS Netz.

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Vermutlich kann der Stick das aber eh nicht.
    Ich bin damit mehr als zufrieden.
    Bei mir ist das O2-Netz gut genug. :top:

    Telefonica O2 Free M Boost 10 GB mit 2 Multicards für 17,99 € mit I-Phone 8
    Fraenk mit I-Phone SE

    Lidl-Connect mit Google Pixel 4
    Samsung Galaxy Note 10.1 2014-Edition Tablet und Microsoft Surface 3 Pro
    Kabelinternet: Vodafone/Unitymedia 2 Play 100/50 MBit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!