Der CB-Netztest deckt halt nur einen Teilaspekt ab. Mich würde aber schon mal interessieren, wie die darüber gewonnenen Daten ausgewertet werden und was genau von den Handyeinstellung mit übermittelt wird. Evtl. wird ja die Info, ob man im 2G oder 3G-Netz eingewählt ist, mit übertragen.
Netztest 2012
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von pithein
Insbesondere in den Gebieten, die nicht von Chip und connect "abgegrast" wurden.
Einen flächendeckenden Netztest kann niemand durchführen, das wäre kostenmäßig unbezahlbar. -
Eine ordentliche App, die also auch registriert, ob das Handy z.B. auf Zwangs-GSM eingestellt ist - viele Nutzer und ein halbes Jahr Laufzeit...
-
Zitat
Original geschrieben von elchris
Eine ordentliche App, die also auch registriert, ob das Handy z.B. auf Zwangs-GSM eingestellt ist - viele Nutzer und ein halbes Jahr Laufzeit...Trotzdem Schwachsinn, denn für einen Netztest sollte man immer die aktuellste Hardware verwenden. Sonst wird das Ergebnis doch total verfälscht...
-
Die Bewältigung von 2-5 Megabit im Downstream, die in den Tests dann schon als gut angesehen wird, schafft doch heute jedes Smartphone - drüber wirds doch höchstens noch Kür.
-
Na, da hat ja die große Mehrheit hier, die auf die "klassische" Reihenfolge Telekom, VF, o2, E+ gesetzt hat, nach dem ersten Test schon mal Recht behalten.
Dass der Unterschied zwischen o2 und E+ nach wie vor so deutlich ist, hätte ich nicht gedacht.
-
Wer hier nicht alle Threads mitliest, sollte wissen, dass sich phonefux´ Aussage auf den gerade veröffentlichten Netztest von chip-online bezieht:
-
Zitat
Original geschrieben von telcafe
Wer hier nicht alle Threads mitliest, ...So Leute gibt's?
Sorry + thx.
-
Zitat
Original geschrieben von phonefux
Na, da hat ja die große Mehrheit hier, die auf die "klassische" Reihenfolge Telekom, VF, o2, E+ gesetzt hat, nach dem ersten Test schon mal Recht behalten.Dass der Unterschied zwischen o2 und E+ nach wie vor so deutlich ist, hätte ich nicht gedacht.
So klassisch ist die Reihenfolge nun auch nicht , immerhin war die Telekom noch vor 2 Jahren im Mittelfeld und die "roten" waren jahrelang die Krone gewöhnt
-
Zitat
Original geschrieben von phonefux
Na, da hat ja die große Mehrheit hier, die auf die "klassische" Reihenfolge Telekom, VF, o2, E+ gesetzt hat, nach dem ersten Test schon mal Recht behalten.Dass der Unterschied zwischen o2 und E+ nach wie vor so deutlich ist, hätte ich nicht gedacht.
Das war auch mein Tipp für den Connect-Test 2012. Beim Chip-Netztest ist jetzt auch diese Reihenfolge bestätigt worden. Bin mal gespannt wie der Connect-Test ausgeht, tippe nach wie vor auf die gleiche Reihen-Folge.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!