Neue Nokia Lumia WP8 Handys - Leaks

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Das Problem der Handykameras ist doch der konstruktionsbedingte kleine optische Chip.

    Das hat Nokia aber irgendwie nicht davon abhalten können, in das 808 einen Chip einzubauen, der größer als der vieler Kompaktkameras ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von torcida
    Hoffe, dass das nicht stimmt!! :mad:

    Seltsam, gestern war's noch "Schwachsinn".


    Zitat

    Original geschrieben von e71
    Abwarten, für mich steht PureView für einen hochauflösenden Chip welcher nach Bedarf Herunter-skaliert oder für verlustfreien Zoom verwendet wird.

    Da hast du wohl was in den falschen Hals bekommen.


    Zitat

    #PureView is NOT a single specific feature or specification.


    https://twitter.com/PhoneDaz/status/242925067955232768


    Mit anderen Worten: Es ist nur ein Label. Marketing-Blabla.

  • Zitat

    Original geschrieben von Benz-Driver
    Wurscht, das nennt sich dann "retro" und und ist somit auch wieder cool. :D


    Nee nich retro das is dann Vintage :D

    enjoy the little things ....

  • Zitat

    Original geschrieben von sway-67
    Nee nich retro das is dann Vintage :D


    Guck mal was der sway-67 alles weiß :D


    Sag mal lebt Nokiaport noch :)

    FENERBAHCE & HAMBURGER SV

  • Glaub ned daran das die einfach den Namen PureView verwenden ohne was an der Quali zu drehen, die werden da sicherlich ein zwei Sachen optimieren. An die 4,3" und 4,5" glaub ich auch nicht. Eher 4" und 4,6" oder 4,3" und 4,8".

  • Zitat

    Original geschrieben von msab
    Glaub ned daran das die einfach den Namen PureView verwenden ohne was an der Quali zu drehen, die werden da sicherlich ein zwei Sachen optimieren. An die 4,3" und 4,5" glaub ich auch nicht. Eher 4" und 4,6" oder 4,3" und 4,8".


    Denke auch,das es einen über 4.5" geben wird.

    FENERBAHCE & HAMBURGER SV

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Das Problem der Handykameras ist doch der konstruktionsbedingte kleine optische Chip.


    Unabhängig vom Objektiv, Pure View oder sonstigen wohlklingenden Ausstattungsmerkmalen können Fotos mit dem Smartphone allenfalls eine halbwegs vernünftige Qualität haben. Jede Steigerung der Pixelzahl führt zwangsläufig zu zunehmendem Farbrauschen, das auch durch eine noch so gute XYZ-Technik nicht ausgegleichen werden kann.


    Ein Smartphone kann einfach (noch) keine mittelklassige DigiCam ersetzen.


    Stimmt nicht ganz... Der Qualitätsunterschied zwischen der 808-Cam und der eines "normalen" High-End-Smartphones ist GEWALTIG! Und was meinst du mit mittelklassige Digicam? Wenn du die meinst, die sich preislich zwischen 200-350€ befinden hat das 808 nicht das Nachsehen, im Gegenteil.


    Zitat

    Original geschrieben von Benz-Driver
    So oder so, das 808 bleibt auf dem Gebiet die nächsten Jahre auf jeden Fall unerreicht, das heißt, ich lehne mich bequem zurück, wissend, technisch entsprechend hochgerüstet zu sein. ;)

    :top:


    Zitat

    Original geschrieben von Gag Halfrunt
    Das hat Nokia aber irgendwie nicht davon abhalten können, in das 808 einen Chip einzubauen, der größer als der vieler Kompaktkameras ist.


    ;)


    Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Seltsam, gestern war's noch "Schwachsinn".


    Ist es ja auch... Naja, mal sehen was jetzt letztendlich dabei rauskommt.
    Die versuchen ja wirklich zu erklären, dass PureView nicht nur das oversampling bedeutet. Ohje... :rolleyes: :D Naja, auch wenn es nur einen 8MP-Sensor verwendet kann das Oversampling spätestens bei den Videoaufnahmen genutzt werden - somit wäre es mindestens "1/2 PureView". :p ;)


    P.S. Ist es nicht Zeit für einen "Nokia World 2012"-Thread!? :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!