Nachdem ich nun geraume ein Windows-Tablet nutze und mir dadurch der Transport schwerwiegender Aktenbände zumindest teilweise erspart bleibt, stellt sich mit wachsendem Datenbestand die Frage der Sicherheit der Daten für den Fall des Verlustes oder Diebstahls des Geräts.
Die für Notebooks prädestinierte "Pre-boot-authentication" scheidet (jedenfalls in der mir bekannten Form) aus, weil optionale Tastauren (bzw. sonstige zur Identifikation geeignete Eingabegeräte) erst nach dem Start wesentlicher Windows-Treiber zur Verfügung stehen. Dongles und Co. halte ich nicht für praktikabel, weil die Möglichkeit des gemeinsamen Abhandenkommens kaum ausgeschlossen werden kann.
Das Windows ((Professional) Passwort ohne Bitlocker-Verschlüsselung bietet jedenfalls keinen ausreichenden Schutz.
Hat hier schon jemand eine Lösung für dieses (mit wachsendem Tablet-Bestand) an Bedutung gewinnende Problem?
Frankie