Prepaid Handy registrieren ,wann muss es gemacht werden

  • Habe online beim Versandhandel ein Prepaid Handy mit Xtra Rufnummer gekauft.
    Im Karton drinne liegen Zettel in rot und gelb wo draufsteht amn soll das Handy sofort registrieren.
    Warum sind eigentlich zwei Zettel dort drinne ??
    Der rote mit 0800-333XXXX Nummer und der gelbe mit 0180-574XXXX.
    Eigentlich wollte ich das Handy mit zum Auslandurlaub nehmen um mein teures nicht zu nutzen.
    Und warum registrieren.Wenn ich bei MM oder Saturn ein Handy kaufe brauche ich das auch nicht zu registrieren.Dann kaufe ich es und nutze es.Fertig.
    Und hier soll man Name und Anschrift,Geburtsdatum,Telefonnummer des erworbebnen Xtra Pack und die Imei Nr. des Handy angeben.
    Hey ich will datt Teil nur 2 Wochen im Urlaub nutzen und dann verhökern.
    Kennt sich damit jemand aus ?

    Xoom 3 G, Samsung Galaxy Nexus

  • In Deutschland musste eine PrePaid-Karte schon immer registriert werden und wenn du beim MM oder Saturn sowas kaufst, dann wollen die auch, dass es registriert wird, sonst entgeht ihnen ja Provision und somit lassen sich etliche Preise, die da oft geboten werden, gar nicht darstellen.


    Oder schnappst du dir einfach das Paket und gehst zur Kasse?


    Dort sollte spätestens nachgefragt werden.


    Wenn du nicht registrierst wird die Karte nach kurzer Zeit automatisch deaktiviert.


    Aber du bist jetzt doch schon seit vier Jahren hier bei TT. Das Thema wurde schon ein paar Mal besprochen ;).

  • Ne.Hatte noch nie solch ein Gerät.Ach doch.E-Plus damals.Free and Easy hieß das wohl.
    Seid bestimmt 10 Jahren das erste Gerät so.
    So.Habe dort angerufen.Aber die Imei interessierte den Mitarbeiter gar nicht.
    Nur Tel. usw.
    Und was soll der gelbe Zettel dort drinne ??Da soll man auch anrufen unter der 0180 Nummer.
    Steht aber nicht mal auf dem Zettel wer das ist ??
    Muss das Handy auch registriert werden ??

    Xoom 3 G, Samsung Galaxy Nexus

  • Zitat

    Original geschrieben von willi999
    So.Habe dort angerufen.Aber die Imei interessierte den Mitarbeiter gar nicht.
    Nur Tel. usw.


    die Kartennummer ( bzw. die damit verknüpfte Rufnummer ) ist auch das interessante, die Karte wird deinen Kundendaten zugeordnet, das ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, das Handy interessiert zumindest in Deutschland niemanden wirklich, außer bei der Gewährleistung.


    Es wird aber eh im System bereits mit der Kartennummer verknüpft sein...

  • Wenn du im Handel eine Prepaidkarte kaufst, dann ist es oft so, dass der Händler dir die Karte registriert. Du zeigst im deinen Ausweis und er tippt deine Daten in den Computer.


    Kaufst du im Supermarkt eine Karte, dann musst du die Registrierung selber vornehmen. Bei Online- Bestellung bekommst du aus Sicherheitsgründen auch meist eine unregistrierte Karte, die du selber freischalten musst.


    Warum zwei Zettel beilagen weiß ich nicht. Ich würde erstmal die 0800- Nummer probieren.

  • Hat einer Kenntnis wann eigentlich Prepaidkarten OHNE das sie zuvor aktiviert bzw. registriert wurden ablaufen ?


    Habe hier noch einige Callya Open End bei mir rumliegen. Hoffe das sie doch einige Jahre halten wenn man sie denn mal braucht. (ich schätze die sind rund 7 Jahre alt)


    Ich meine auf der Verpackung steht ja kein Mindesthaltbarkeitdatum, insofern müsste mir Vodafone vorausgesetzt die lassen sich nicht mehr aktivieren diese samt Guthaben ersetzen, oder sagen wir Ersatz leisten oder ?


    Danke im voraus !

  • Die Zettel lagen wohl dabei, damit Du Dich genötigt fühlst die Karte möglichst zügig zu registrieren, damit der Händler schnell an seine Provision bekommt :-).


    [Edit: OK, OK, man sollte auf das Datum eines Beitrags gucke, BEVOR man antwortet.... ;-).]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!