VF-Websessions - wie komme ich rein?

  • Vor einigen Tagen - als ich kein DSL hatte - versuchte ich, eine Websesession bei VF zu buchen.


    Zur Verfügung standen mir:


    - ein ACER-Iconia W501 (Win7-Pro) mit integriertem 3G-Modul incl. Zugangssoftware
    - ein VF UMTS-Stick mit spezieller VF-Zugangssoftware
    - ein EeePC (WindowsXP Pro)
    - mehrere VF-SIMs (darunter auch die zum UMTS-Stick gehörige)
    - diverse Browser-Software (Internet Explorer, Opera, Maxthon etc.).


    Einen ganzen Abend lang habe ich in nahezu allen denkbaren Kombinationen versucht, eine Websession zu starten - jeweils erfolglos.


    Eine UMTS-Verbindung bestand stets. Aber dann: Egal, welche HW-SW-Konstellation ich wählte, erhielt ich vom Browser die Meldung, dass die VF-Websession-Website nicht angezeigt werden kann. Die Prüfroutinen bescheinigten jeweils ein Problem mit dem Internet-Provider (kein Zugang).


    Woran kann das liegen? Vielleicht daran, dass die Netzqualität nur zwischen "schwach" und "sehr schwach" lag?


    Frankie

  • [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Eigentlich funktioniert das sehr einfach mit jeder Vodafone-Simkarte, Man braucht nur den APN:"event.vodafone.de" im Konfigurationsmenü der Zugangssoftware z.B. eines USB-Surfssticks eintragen und evtl. noch die Einwahlnummer: "*99#" soweit das nicht schon vorgegeben ist. Beim ersten Öffnen desjeweiligen Browsers öffnet sich dann ein Fenster wo man dann ein entsprechendes Websession-Zeifenster buchen kann, ansonsten läßt sich nur die Vodafone-Webseite ansurfen.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Also gut ... dann noch einige weitere Angaben:


    1. Eine Netzüberlastung möchte ich eigentlich ausschließen. Das Problem besteht rund um die Uhr an nunmehr drei aufeinanderfolgenden Tagen. Die Netzqualitätsthreads gehen - wenn ich das richtig in Erinnerung habe - nur von temporären Erscheinungen aus.


    2. Auch den Willkommensbildschirm erhalte ich gar nicht erst. Die Problembehandlung vermeldet, dass zum Internetprovider gar keine Datenverbindung zustande kommt, obwohl eine UMTS-Verbindung die gesamte Zeit besteht. Ich bin also "drin" - andererseits aber wohl auch wieder nicht.


    3. Den APN event.vodafone.de habe ich konfiguriert. Bei der vodafoneeigenen SW war er vorgegeben und ich gehe mal davon aus, dass auch die übrigen Parameter vorkonfiguriert sind. Die Möglichkeit, eine Einwahlnummer wie "*99#" festzulegen, kenne ich nur von GSM-Modems. Bei meinen aktuellen Versuchen habe ich auch keinen Menüpunkt finden können, in dem ich einen solchen Wert hätte festlegen können.


    Bei überlasteten Netzen kenne ich es so (jedenfalls von GSM), dass die SIM-Karte gar nicht erst einbucht oder beim Versuch, ein Gespräch aufzubauen, die Netzüberlastung explizit angezeigt wird.


    In der Vergangenheit hatte ich gelegentlich eine (nicht mehr aktive) Pluskom-Karte genutzt. Abgesehen vom Umstand, dass die Verbindungen (Abrechnung nach Volumen) vergleichsweise teuer waren, funktionierten sie einwandfrei. Ich erinnere mich, dass mir auch damals schon nicht gelungen war, über VF ins Netz zu kommen. Seinerzeit führte ich das darauf zurück, dass ich anscheinend versehentlich einen Tarif gebucht hatte, der nur für Handys bestimmt war.


    Bei VF komme mir vor, als stünde ich vor einer Betonmauer - so als gebe es einen Schalter, den ich zu aktivieren vergessen hätte. Müsste nicht selbst ein als schwach ausgewiesenes Signal wenigstens gelegentlich eine Verbindug zustande kommen lassen?


    Frankie



    Ergänzung:
    Die Firewall meldet keine geblockten Verbindungen (das Log habe ich auch eingesehen) und den Virenscanner hatte ich zeitweise deaktiviert.


    Ich habe mich schon bemüht, all das auszuschließen, was in der Vergangenheit als Fehlerquelle diskutiert wurde - aber manchmal sieht man vor lauter Wald die Bäume leider nicht ...



    Edit:
    Ob der Versuch lohnt, testweise eine GPRS-Datenverbindung aufzubauen? M.W. setzt der Stick (K3565-Z) UMTS voraus - jedenfalls hatte er eine ältere SIM abgelehnt, weil sie kein 3G beherrscht.

  • - Probier mal die Seite "http://wap.meincallya.de" mit APN "web.vodafone.de" oder "wap.vodafone.de" (kostenlos)
    - Probier mal http://www.vodafone.de mit APN event.vodafone.de (ebenfalls kostenlos)
    - Teste die Vodafone-SIMs in einem Handy
    - Versuche manuelle Netzsuche mit dem Surfstick


    Weitere mögliche Fehlerquelle:
    - Eventuell hat die Zugangssoftware den WAP Proxy 139.7.29.1 installiert; der funktioniert nur WAP- und WEB-APN aber nicht mit websessions

  • Eine Einwahlnummer, (Zugangsnummer) wie "*99#" müßte in der Einwahl-Software auf jedem Fall bereits eingetragen sein bzw. eingetragen werden, sonst funktioniert das nicht. Das entsprechende Feld findet man auch dort wo APN und evtl. Benutzername und PW eingetragen werden. Hast du es denn schon mal im GSM-Netz (GPRS/EDGE) versucht, ob es da klappt? Vieleicht ist bei UMTS das Empfangssignal zu schwach und deshalb kommt keine Verbindung zu stande. Klappt es im GSM-Netz auch nicht, dann liegt es an der Konfiguration. Bei Websession werden eigentlich nur APN:"event.vodafone.de" und eine Einwahlnummer benötigt. BN und PW sind nicht erforderlich.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Mir scheint, als kämen wir der Lösung näher ... aufgrund von Vorschlägen, die ich bisher nicht bedacht hatte.



    Das habe ich allerdings bereits hinter mir. Auch http://www.vodafone.de ist nicht erreichbar, die Karten laufen im täglichen Gebrauch in Mobiltelefonen oder können es zumindest.


    Zitat

    Original geschrieben von JHV
    - Probier mal die Seite "http://wap.meincallya.de" mit APN "web.vodafone.de" oder "wap.vodafone.de" (kostenlos)
    ...


    Über web.vodafone.de hatte ich es bereits versucht ... allerdings wohl auf der falschen Seite. Binnen Sekunden waren allein für die Anzeige meiner Standard-Startseite 6,- € abgebucht. :(


    Allerdings ging das problemlos.


    - E D I T -
    Hier hatte ich was falsch in Erinnerung. Das war per Handy über GPRS ... man wird halt nicht jünger. Das muss ich also auch noch testen, aber zuvor darauf achten, dass ich die Browser-Startseite ändere.



    Zitat

    Original geschrieben von JHV
    ...
    Weitere mögliche Fehlerquelle:
    - Eventuell hat die Zugangssoftware den WAP Proxy 139.7.29.1 installiert; der funktioniert nur WAP- und WEB-APN aber nicht mit websessions


    Ein sehr interessanter Hinweis. Die Einstellungen der VF-Software hatte ich natürlich nicht geprüft und die Acer-SW gibt vor, alles schon viel besser zu wissen als ich. Sie bietet mir lediglich die Wahl zwischen Pre- und Postpaid. Der APN ist aber definitiv richtig.


    Dem werde ich am Abend in Ruhe nachgehen.



    Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Eine Einwahlnummer, (Zugangsnummer) wie "*99#" müßte in der Einwahl-Software auf jedem Fall bereits eingetragen sein bzw. eingetragen werden, sonst funktioniert das nicht. ...


    Insoweit werde ich noch einmal in den Menüs suchen.



    Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    ... BN und PW sind nicht erforderlich.


    Hier ist mir allerdings aufgefallen, dass letztere Felder bei der VF-Software leer bleiben, bei Acer aber standardmäßig Benutzername und PW vorgegeben sind. Dem hatte ich bisher keine Bedeutung zugemessen, weil es m.W. belanglos ist, was in diesen Feldern steht ... oder irre ich hier?



    Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    ... Hast du es denn schon mal im GSM-Netz (GPRS/EDGE) versucht, ob es da klappt? Vieleicht ist bei UMTS das Empfangssignal zu schwach und deshalb kommt keine Verbindung zu stande. Klappt es im GSM-Netz auch nicht, ...


    Das habe ich noch vor mir. Bisher war ich ja davon ausgegangen, dass der Stick ausschließlich ins UMTS-Netz einbucht/einbuchen kann.



    Warten wir mal den Abend ab. Vielleicht geht dann ja was. :)


    Bis dahin schon mal vielen Dank für Eure Unterstützung.


    Frankie

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Hier ist mir allerdings aufgefallen, dass letztere Felder bei der VF-Software leer bleiben, bei Acer aber standardmäßig Benutzername und PW vorgegeben sind. Dem hatte ich bisher keine Bedeutung zugemessen, weil es m.W. belanglos ist, was in diesen Feldern steht ... oder irre ich hier?


    User/PW sind egal, da kannst du eintragen was du willst, besser sogar leer lassen, die werden ignoriert.



    Im Grund ist alles gesagt und recht einfach:


    - als APN event.vodafone.de eintragen
    - Einwahlnummer: *99#
    - keine Proxyeinstellungen
    - Software ist egal, das geht auch mit meiner DELL-Einwahlsoftware
    - Verbindung aufbauen
    - dann wirst du automatisch beim Aufruf irgenteiner Seite direkt auf die Buchungsseite umgeleitet



    Was evtl. sein kann, das deine SIM nicht für Websession freigeschaltet ist, was ich aber nicht glaube. Es gibt aber ein paar Tarifkombis, wo das wohl nicht geht.

  • Für Websessions freigeschaltet? Hmm ...


    Ich weiß jetzt nicht so recht, was das bedeutet. Explizit freigeschaltet habe ich bei keiner Karte was. Müsste nicht zumindest die mit dem Stick und Frei-Voucher gelieferte Karte automatisch freigeschaltet sein?


    Ansonsten hatte ich mich bei zumindest einer Karte durch das telefonische Tarifmenü gewählt und keinen Punkt Websessions finden können. aber richtig ... wäre eine Freischaltung notwendig, könnte es daran mangeln.


    Die von mir verwendeten Karten sind allesamt im Tarif 5/15. Lediglich bei der zum Stick gelieferten SIM weiß ich den Tarif nicht - ich denke, dass es aber nur ein geeigneter sein kann.


    Muss ich wirklich vorher was freischalten lassen?


    Frankie

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Muss ich wirklich vorher was freischalten lassen?

    Kenne keine CallYa, wo man websession nicht buchen kann. Höchstens bei Discountern (z.B. Bildmobil), aber da kommt auch eine entsprechende Fehlerseite im Browser.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!