Olympia 2012 in London hatte Maßstäbe in verschiedener Hinsicht gesetzt.
Nachdem sich fast niemand für die Winterspiele 2014 in Sotchi interessiert hat (http://www.tagesspiegel.de/spo…-von-sotschi/9455964.html), wird der vorhandene Niedergang der olympischen Spiele offenbar noch durch die Sommerspiele 2016 in Brasilien getoppt:
-leere Ränge: http://www.rp-online.de/sport/…ie-stimmung-aid-1.6185567
-französischer Silbermedaillengewinner wird offen von den Brasilianern ausgebuht ("Vor allem bei seinem letzten Versuch über 6,08 Meter hatte das Pfeifkonzert Lavillenie durcheinandergebracht", damit ein Brasilianer gewinnen sollte): http://www.spiegel.de/sport/so…-und-weint-a-1108057.html
-stinkendes grünes Becken der Springer gesperrt: http://www.abendblatt.de/sport…Rio-ist-nun-gesperrt.html
-Athleten überfallen: http://www.bild.de/sport/olymp…fallen-47317432.bild.html
-Unterkünfte ekelig, Organisation beschissen: http://www.derwesten.de/sport/…ft-in-rio-id12095505.html
-verdrecktes Wasser für die Segler: http://www.t-online.de/sport/o…dorf-verantwortlich-.html
-mehrere evtl. vermeidbare Tote (u.a. der deutsche Kanuslalom-Trainer Stefan Henze) wegen verheerender medizinischer Versorgung: http://rtlnext.rtl.de/cms/olym…g-verheerend-3044518.html
Aus diesem absoluten Tief wieder raus zukommen wird schwer.