Bilder-Rechte bei Webseiten/Blogs

  • Zitat

    Original geschrieben von Hightower2004
    Auch beim Fotografieren hat man einiges zu beachten. Das Apple-Logo in Grossaufnahme könnte evtl. schon Probleme bereiten, das Foto (von aussen (öffentlicher Grund)) eines Apple-Shops dürfte kein Problem sein.
    Auch Kunst, darf man nicht so einfach fotografieren (z.B. verhüllter Reichstag). Auch ein anderes Foto (z.B. eine Plakatwand) einfach abzufotografieren ist nicht erlaubt.


    Fotografieren ist überhaupt kein Problem.. Interessant wird's erst beim Veröffentlichen der Fotos.. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von NOP
    Fotografieren ist überhaupt kein Problem.. Interessant wird's erst beim Veröffentlichen der Fotos.. ;)


    ja, ja, ja, das meinte ich :D

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

  • Am Besten alle Fotos selbst machen und bei Produkt-Neuvorstellungen die Presse-Bilder der jeweiligen Firma nehmen - dafür stellen die die Bilder ja online.


    Von anderen Internetseiten nehme ich nur ungern Bilder, und wenn doch, dann nur von Blogs, die ich kenne (bzw. wo ich die Betreiber kenne). Die freuen sich dann auch über einen Backlink.

  • Bilo hat dies schon richtig zusammengefasst.


    Grundsätzlich sollte man sich bewusst sein, daß man sich sehr schnell Ärger einhandeln kann. Ich würde es auch nicht witzig finden, wenn meine Bilder irgendwo im Netz ohne meine Autorisierung genutzt werden würden... :mad:

    Wer viel Geld hat, kann spekulieren; wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren; wer kein Geld hat, muß spekulieren. Zitat:Andre Kostolany

    Gruss
    beugelbuddel

  • Danke


    Hätte am Anfang nie gedacht, das das alles so riskant sein kann. Werde auf keinen Fall Bilder von anderen Seiten verwenden, auch wenn ich nur eine Mittelklasse- Cybershot Kamera habe, werde ich damit Bilder machen, oder halt Pressebilder verwenden.


    Da muss ich halt mit Inhalten punkten, als mit guten Bildern

    Vier Dinge die größer sind als alle anderen:


    Frauen und Pferde und Macht und Krieg

  • Es ist aber eigentlich gar nicht so tragisch, für fast jede News gibt es ja ein Pressebild und ansonsten hat man ja über die Zeit auch seine eigene "Sammlung" an Bildern angelegt, sodass man zum Beispiel bei einer News zum Thema Nokia das alte Foto vom Lumia wieder verwenden kann, oder so...:)

  • Und wie beweist man, dass das Bild von einem selbst gemacht ist? Ist doch völlig unmöglich.


    Ich stelle Fotos von mir in's Internet und jemand "klaut" sie. Es ist dpch völlig unmöglich, die Herkunft eines Bildes nachzuverfolgen. Derjenige der mir mein Bild gestohlen hat behauptet es ist seines und ich behaupte es ist meines. Aussage gegen Aussage. :(

  • Es weden in den EXIF Dateien soviele Dinge gespeichert. U.a. z.T die Seriennummer der Kamera etc. Wenn Du eine Spiegelreflexkamera nutzt, dann hast Du das RAW-Bild (also das Negativ). Wenn Du also nur ein verkleinertes JPG ohne EXIF ins Internet stellst, hast Du immer noch das Original. Da ist nichts mit Aussage gegen Aussage.

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)  iPhone 12 Pro  Apple Watch Series 8 45mm GPS + LTE  MacBook Air M2 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!