Der "Simyo-Probleme" Thread

  • Zitat

    Original geschrieben von GigaTom
    Du solltest den Anbieter angeben, zu dem du portieren möchtest.


    Das sehe ich genauso.


    Der „Anbieter“ sollte (zumindest mit)genannt sein, auch wenn wie z.B. bei BILDmobil und auch bei FYVE ja die Vodafone D2 GmbH der eigentliche „Vertragspartner“ ist. Ich wähle in solchen Fällen gern folgende Formulierung:


    Vodafone D2 GmbH (BILDmobil) bzw. Vodafone D2 GmbH (FYVE).


    Bis jetzt haben derartige Angaben (zuletzt z.B. „Fonic (LidlMobile)“) bei mir funktioniert.


    Gruß,
    0151

    CallYa, netzclub, Blau (ex simyo free), o2o Prepaid, o2 Loop, simquadrat (Altvertrag), sipgate, satellite, Norma-Connect, PennyMobil

  • Danke für die Tipps.


    Wohin würdet Ihr dennn eher tendieren echtes Vodafone Callya talk&SMS oder doch lieber fyve??

    Grüße icednokia


    Huawei P8 Mystic Champagne,
    Huawei P10 Mystic silver +Vf-Ultracard

  • icednokia:
    Kann dir einen glasklaren Tipp geben: wenn du schon am Schwanken bist, nimm Fyve nicht!


    ________________


    Habe gerade nach dem Waschen etwas leuchtend-orangefarbiges in der Waschtrommel entdeckt:


    eine Simyo-SIM-Karte.


    Funktioniert noch einwandfrei - waschbeständig bis 60° :D



    Ob die Karte aber weiterhin dem eigenen Marketing-Gewäsch standhält?


    *sncr*

  • Wie schon an anderer Stelle ausgeführt, verhungert der Fyve-Kunde am langen ausgestreckten Arm von Vodafone, wenn mal was hakt oder klemmt.


    Wie solche "Indirekt-Kunden" bei VF behandelt werden, kann man in diesem Forum am Beispiel Edeka-Mobil zur Genüge nachlesen; es gibt keinen Grund anzunehmen, wieso Fyve-Kundschaft langfristig anders und besser behandelt werden sollte als andere, die original-Vodafone nicht die gebührend hohen Preise entrichten wollen und doch D2 Netz begehren.


    Dann kommen die AGB zum tragen, die in meinen Augen zwar witzig klingen sollen, sich aber in menschenverachtender Weise des Vokabulars eines "Nervensanatoriums" bedienen. Im Konfliktfall muss der Kunde dann , wenn es zum Zivilprocess kommt, dem Amtsrichter erklären, warum er sich denn freiwillig 'in die Fyve-Anstalt hat einweisen lassen' (so stehts da wirklich in den AGB!) , nun aber offenbar wieder rauswill, weil es ihm da drin nicht gefällt ^^


    Wer solche AGB anerkennt, denkt Lieselotte Müller und Otto Normalverbraucher , hat es nicht anders verdient. ich aber denke, niemand hat sowas verdient, dass für seine mündige Konsumentenentscheidung er vom eigenen Vertragspartner verhöhnt wird, das ist unwürdig.


    Nun aber BTT, by the topic, und rasch und schnurstracks und flugs wieder zurück zu simyo. Die verhöhnen ihre Kunden natürlich niemals, nicht einmal bei den streng geheimen Experimenten und Menschen-Versuchen in den Simyo-Laboratories ;) :p

  • iStephan


    ...komm,so ein Weltuntergangsszenario wie du es bei Fyve gerade beschreibst ist es bei weitem nicht ;) .


    Ich habe vor einem Jahr aufgrund des schlechten Datennetzes hier in meiner Gegend von Simyo zu FYVE portiert und habe bis jetzt keine Sekunde bereut!
    Der Kundenservice hat mir bis jetzt auch (gut,hatte auch erst einmal Kontakt) schnell und kompetent geholfen :top:


    am langen Arm verhungern (FYVE)?-Bei mir hat bis dato noch nix geklemmt oder gehakt .Das ist halt der Preis von Discountern/Prepaid Anbietern,die aber nicht immer ganz so schlecht sind,dafür aber günstig!


    zu Simyo: da kann ich aber auch so einiges zum besten geben.Dort war ich seit 2006 Kunde :D


    Grüße :)

  • iStephan


    1.Simkartentausch verlief nicht reibungslos! Ich musste die Sim wechseln,da ich mir damals ein Smartphone zulegte und ich noch ne alte SIM besessen habe (keine UMTS SIM).
    Da war dann nur E möglich,deshalb Kundencenter kontaktiert mit der bitte um neue SIM.
    Naja was soll ich sagen,Neverending Story ?(Wochenlang) :mad:.
    Irgendwann klappte es dann doch,muss aber Simyo zu gute halten,das der SIM Tausch kostenlos war!.


    2. Tarifoption gebucht,Geld vom Guthaben eingezogen,doch die Option nicht geschaltet!
    Kundencenter mehrmals angebimmelt + Email Verkehr.Das hat gedauert und gedauert und gedauert :flop:.


    3.Guthaben verschwunden ,wohin auch immer.Das war ein Kampf mit dem Kundencenter bis ich jemanden an der Strippe hatte der den Durchblick hatte und ich mein Geld wieder gutgeschrieben kommen habe !


    und dann das allzeit bekannte Problem mit dem Telefonieren an Neujahr.Rien ne va plus-Nichts geht mehr :D .


    Du siehst,ich hatte auch so meine Problemchen in 6 Jahren Simyo,muss aber dabei sagen das mir früher oder besser gesagt später :D geholfen wurde.
    Ich denke das man bei jedem Anbieter so seine Probleme mit den Jahren haben kann,verallgemeinern das gerade dieser Anbieter schlecht ist sollte man eher nicht!


    Das,was so richtig gut (zum niederknien gut ) ist,ist bei Simyo der "MeinSimyo" Bereich.Ich persönlich habe noch kein besseres gesehen!!!


    Grüße

  • okay okay... natürlich hattest du lauter ungewöhnliche Sonderwünsche... bedenkt man, dass die Simyo-SIM-Karten in einem mühevollen Prozess das Einfachheits-Gen hineingedoktort und kurz vor Auslieferung wieder herausgeschnitten bekommen, dann begreift man sofort dass dein SIM-Kartentausch einer Operation am offenen Herzen gleichkam :D


    Zitat

    Rien ne va plus-Nichts geht mehr


    Du meinst wohl eher: Rien ne va E-plus ? :p

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!