Nach "Quelle" hat es nun auch "Neckermann" erwischt und muß Insolvenz anmelden. Jetzt bleibt von den einstigen großen Versandhäusern nur noch die Otto-Gruppe übrig.Großversandhäuser haben anscheinend in der heutigen Zeit keine Zukunft mehr. Ob das nur an der "Geiz ist Geil"-Mentalität liegt?
Neckermann muß Insolvenz anmelden.
-
-
-
Frag mal unter anderem die Leute, die bei der
"Neckermann beliefert mich kostenlos, wenn ich mit Lüg, Trug und Tricks die Lieferung verzögern kann und will-und wenn nicht, schicke ich es zurück-Weihnachtsaktion"
mitgemacht haben....
-
Ich weiß jetzt nicht genau auf das du da hinaus willst? Ich persönlich habe eigentlich nur sehr wenig bei Neckermann gekauft, Probleme habe ich mit Neckermann eigentlich bei der Kaufabwicklung nie gehabt.
-
Re: Neckermann muß Insolvenz anmelden.
ZitatOriginal geschrieben von bernbayer
Ob das nur an der "Geiz ist Geil"-Mentalität liegt?Hi,
ich vermute es liegt an der Verbreitung des internets, die Preise sind zu leicht vergleichbar. Das paßt mal gar nicht in unser Wirtschaftssystem. Mal sehen wie es weitergeht, ich würde wetten, wenn es nur noch Amazon gibt, werden die Preise wieder saftig steigen. Und mein Favorit: höhere Umsatzsteuer auf Käufe im Internet, ewig halten wir das nicht durch. Zu viele Arbeitslose als Folge, die zu wenig Steuern zahlen und selbst weniger einkaufen. Eine Abwärtsspirale ersten Grades. Naja mal sehen...
-
Naja, der große Preisbrecher ist "Amazon" gerade nicht. Ich kaufe aber dort wie viele andere sehr häufig ein, das Preis- Leistungsverhältnis stimmt da schon. Guter Service und schnelle Lieferung sind eben mehr wert, wie beim Preis den letzten Groschen rauszuholen.
-
Re: Re: Neckermann muß Insolvenz anmelden.
ZitatOriginal geschrieben von StebuEx
Und mein Favorit: höhere Umsatzsteuer auf Käufe im Internet, ewig halten wir das nicht durch. Zu viele Arbeitslose als Folge, die zu wenig Steuern zahlen und selbst weniger einkaufen. Eine Abwärtsspirale ersten Grades. Naja mal sehen...
Gute Idee. Dann fangen wir damit am besten gleich mal hier im Werbeforum an bei all den Kost-nix-Angeboten. -
Das war kein Vorwurf, nur meine Vision sozusagen.
Das Problem ist eben die Umsatzkonzentration auf wenige Firmen, wenn man market place iwS mit einbezieht.ZitatOriginal geschrieben von vodafrank
Gute Idee. Dann fangen wir damit am besten gleich mal hier im Werbeforum an bei all den Kost-nix-Angeboten.Tja, wenn wir im Durchschnitt alle 50€* mehr Arbeitslosenversicherung pro Monat zahlen, bringen gute Angebote auch nichts. Es stehen harte Zeiten bevor, ich bin mir ziemlich sicher.
*Wert ist erfunden
-
Zitat
Original geschrieben von bernbayer
Ich weiß jetzt nicht genau auf das du da hinaus willst? Ich persönlich habe eigentlich nur sehr wenig bei Neckermann gekauft, Probleme habe ich mit Neckermann eigentlich bei der Kaufabwicklung nie gehabt.
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es Timba69 darum, dass der "Service" des Unternehmens
ihm nun zum Verhängnis wurde.
Leute nutzten ihren Freiraum den sie hatten. Bei Amazon ist das doch nicht anders. -
In der Financial Times war vor ein paar Wochen ein Artikel über Otto, dass die den Umschwung aufs Internet verschlafen haben. Unter anderem wurde auch nach dem Alleinstellungsmerkmal gefragt und da gibt/gab es wohl nicht viel bei Otto.
Ich nehme an, dass das ähnlich bei Neckermann ist. Kein guter Onlineshop mit hohen Preisen, kein Service oder Liefergeschwindikeit die mit Amazon mithalten kann. Einzig den Ratenkauf bietet Amazon nicht an. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!