ZitatOriginal geschrieben von oo7x
Was hat die USA denn da zu suchen?
Weil sich Europa von den USA gerne sagen lässt was zu tun ist.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von oo7x
Was hat die USA denn da zu suchen?
Weil sich Europa von den USA gerne sagen lässt was zu tun ist.
ZitatOriginal geschrieben von bernbayer
Ach Timba du interpretierst Steinbrück falsch. Ihm wurde die hypothetische Frage gestellt was in Deutschland los wäre wenn die gleichen Summen eingespart werden sollten wie von Griechenland gefordert. Darauf antwortet er das da der Teufel los wäre. Nur diese Frage stellt sich für Deutschland eben nicht. Wir sind Gott sei Dank nicht in einer solchen selbst verschuldeten wirtschaftlichen Situation wie Griechenland. Solche unsinnigen Fragen sind da ziemlich wertlos.
Die Frage stellt sich schon, da Deine Kanzlerin den Banken und anderen Privatinvestoren die griechischen Schulden abgekauft hat. Für DE bedeutet das, dass der Grexit 80Mrd Euro Kreditausfall bedeutet, den der Gläubiger 'Steuerzahler' tragen muss.
Auch einige andere Staaten und Institutionen werden durch einen Grexit schlagartig Kriterien, wie Maastrich-Verschuldungsgrenze etc verletzen.
PS: Ich glaube übrigens nicht, dass hier in DE 'der Teufel los wäre'. Die Leute hier sind viel zu lethargisch. Da hatte es in der Vergangenheit schon genügend Gründe gegeben, bei denen man hätte meinen müssen, dass das wen juckt - tat es aber nicht :gpaul:
ZitatOriginal geschrieben von oo7x
Was hat die USA denn da zu suchen?
Die haben beschlossen, sich freiwillig am Rettungspaket zu beteiligen :p
ZitatOriginal geschrieben von oo7x
Was hat die USA denn da zu suchen?
Wer ist denn generell 'das Land'?
Die Politdarsteller (und in Schlepptau die internationalen Großkonzerne und Banken, die diese 'beraten') oder das Volk selbst (wie du und ich)?
Wer frägt mich und euch denn (in einem Referendum?), was gewollt ist und entscheidet für uns?
Ich kann alle vier Jahre so einen Interessenvertreter (/ Politiker) der internationalen Großkonzerne und Banken wählen und dazwischen die 'Klappe halten' ...
Eins ist sonnenklar: die Apokalyptischen Reiter von Syriza und Enel (mit freundlicher Unterstützung von der Goldenen Morgenröte) haben weder einen Plan von noch für etwas. Bombastische Demagogie von fotogenen Posern, welche allenfalls ein planloses, zynisches gesellschaftliches Experiment durchführen. Chavismo Europeo.
ZitatOriginal geschrieben von DannyTT
Wer ist denn generell 'das Land'?
Da triffst Du wohl den Nagel auf den Kopf :top:
Ein Referendum scheint für Politiker wie das Weihwasser für den Teufel. Beim letzten Versuch, ein Referendum abzuhalten, musste ein griechischer Ministerpräsident schnell zurück treten.
Insofern muss man der derzeitigen Regierung zumindest in dieser Hinsicht Respekt zollen.
ZitatOriginal geschrieben von Gallium
Die Frage stellt sich schon, da Deine Kanzlerin den Banken und anderen Privatinvestoren die griechischen Schulden abgekauft hat.
Äh, "die Banken und Privatinvestoren" haben damals beim Schuldenschnitt auf bis zu 70% ihres Geldes verzichtet und die restlichen 30% in langfristige griechische Staatsanleihen gesteckt.
ZitatOriginal geschrieben von DannyTT
Ich kann alle vier Jahre so einen Interessenvertreter (/ Politiker) der internationalen Großkonzerne und Banken wählen und dazwischen die 'Klappe halten' ...
Nein, Du könntest auch selber einer der Interessenvertreter werden oder zumindest Dich mit diesen austauschen. Wann hast Du Dich denn das letzte Mal mit Deinem Wahlkreisabgeordneten unterhalten? Politisches Engagement ist niemandem verboten und wird in einer Demokratie gern gesehen!
ZitatOriginal geschrieben von john-vogel
Äh, "die Banken und Privatinvestoren" haben damals beim Schuldenschnitt auf bis zu 70% ihres Geldes verzichtet und die restlichen 30% in langfristige griechische Staatsanleihen gesteckt.
Komisch, das las sich in einem SPON-Artikel in 2011 ganz anders:
ZitatDie ausländischen Banken haben ihr Engagement in Griechenland Schritt für Schritt reduziert - unter anderem, indem sie ihre Papiere an die Europäische Zentralbank verkauft haben...Forderungen der internationalen Banken gegenüber dem griechischen Staat Ende Juni auf 39 Milliarden Euro, drei Monate zuvor waren es noch 45 Milliarden Euro gewesen.
oder wie 'Die Wirtschaftswoche' schrieb
ZitatDie Banken sind auf der Flucht. Sie glauben nicht, dass die Regierungen der Euro-Zone dauerhaft für Griechenlands Schulden aufkommen werden. Seit dem Treffen im Finanzministerium haben die deutschen Banken ihre Anleihenbestände um fast ein Drittel reduziert.
Nix mit "arme helfende Banken" :p
Damals wollte Deine Kanzlerin auch nichts von Grexit wissen.
Jetzt, wo es nur noch der Steuerzahler zahlt, kann der Grexit gar nicht schnell genug kommen - obwohl er die teuerste aller Lösungen ist (zumindest für den Steuerzahler) :flop:
Edit:
...und sage mir keiner, dass man das nicht hätte wissen können:
SPON vom Feb 2012:
ZitatDie Einigung sei zwar generell zu begrüßen, sagte deren finanzpolitischer Sprecher Gerhard Schick SPIEGEL ONLINE. "Doch das wird nicht die letzte Umschuldung sein." Das Land sei selbst nach dem Schuldenschnitt noch immer viel zu hoch verschuldet. Bei der nächsten Runde werde auch der Steuerzahler in die Pflicht genommen
ZitatOriginal geschrieben von DannyTT
Wer ist denn generell 'das Land'?
Die Politdarsteller (und in Schlepptau die internationalen Großkonzerne und Banken, die diese 'beraten') oder das Volk selbst (wie du und ich) ...
Den Begriff "Repräsentaive Demokratie" hast Du wohl noch nie gehört? Zumindest nicht mal verstanden. Und mit Wanhnwelt-VTlern wie Dich und Konsorten möchte ich ganz sicher nicht als "Volk" zusammen vereinnahmt werden. Diese völkische Geschwätz ist ohnehin abartig.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!