Die Sache mit dem Fonds sehe ich nach wie vor kritisch. Inhaltlich ist es der Punkt, bei dem ich die Griechen verstehen kann. Wenn es einen Fonds gibt, muss dieser nach wie vor von griechischer Seite kontrolliert werden dürfen - bei allem Gerede über die fehlende Effizienz in Griechenland.
Die übrigen Maßnahmen finde ich hart, aber nicht drakonisch. Das Problem sehe ich eher darin, dass das Parlament in zwei Tagen seine Zustimmung geben muss. Das wird verdammt schwierig.
Der harte Verhandlungsstil Deutschlands (und Finnlands) hat, wenn die Verhandlungen erfolgreich zu Ende geführt werden, vielleicht einen Sinn gehabt, er hat aber der Reputation des Landes leider geschadet, vor allem in der Internetöffentlichkeit, die heutzutage EU-Verhandlungen ja beinahe so gut verfolgen kann, als säße sie mit Merkel und Hollande an einem Tisch. Mal sehen, was sich da machen lässt, um den Schaden zu kitten. Ich bin da ein bisschen skeptisch.