Europäische Schuldenunion - ist der Politik überhaupt noch zu trauen?

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Wie kommst Du darauf? In manchen Ländern der EU gibt es vollkommen irrsinnige Steuersätze. So steigt etwa der Einkommensteuersatz in Frankreich bis 75%! :rolleyes:


    Da hilft bei entsprechenden Einkünften wirklich nur noch auswandern ...



    Davon abgesehen das es in Griechenland keine 75% Steuer geben würde wurde explizit die Besteuerung der Reichen abgelehnt. Das wollte man vor paar Monaten doch. Oder hat man erkannt dass das nicht viel bringen würde aber hat vor paar Monaten trotzdem mal Stimmung gemacht?


    Ich habe die letzten Tage wirklich einiges gelesen, und will auch nicht behaupten die griechische Regierung hätte keine Fehler gemacht. Aber die EU hat auch innerhalb von Stunden immer wieder die Meinung geändert. Es wirkt als wüsste die linke Hand nicht was die rechte tut und übrig bleibt ein riesige Chaos.


    Und dass das Rumpelstilzchen mit vielen seiner Aussagen gar nicht so unrecht hat, hab ich glaub schon vor duzenden Seiten gesagt(?). Nur hat der nichts zu sagen ;)

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    Interessanter "vor Ort" Bericht und warum Schäuble und der Bundeshaushalt bei der Krise eben doch gewonnen haben, und warum die Industrie das auch toll findet (ich hatte ja weit, weit vorne schon drauf hingewiesen!):


    http://www.ardmediathek.de/tv/…29332896&bcastId=14049192


    Die Krise ist quasi gewollt....und die Notenpresse heißläuft.


    Also "seriös" gemacht und argumentiert ist wirklich was anderes! :rolleyes: Und ich mein' damit jetzt nicht mal die suggestiven Bilder irgendwelcher Obstsammler auf dem griechischen Markt und die Privatjets eines deutschen Unternehmers.


    Zitat: "Dabei werden gerade für Wolfgang Schäuble manche Träume wegen der griechischen Krise Realität. (...)" Schnitt. Dr. des Instituts für Weltwirtschaft errechnet irgendeine Milliardenzahl, um die der deutsche Haushalt entlastet und so die "schwarze Null" quasi geschenkt würde. Es wird im Beitrag mit keinem Wort erklärt, warum Deutschland Geld spare - aber ein Zusammenhang mit Griechenland suggeriert.


    Wo bitte ist jetzt da der verdammte Zusammenhang mit der Griechenlandkrise? :confused:


    Der EURO war nach seiner Einführung zu stark für Griechenland. Wir hatten es 2008 mit einer globalen Wirtschafts- und Finanzkrise zu tun, die nicht Griechenland ausgelöst hat. Als Folge dessen entwickelte sich in Europa eine Staatsschuldenkrise. Und das ohnehin schon zu hoch verschuldete und zu ineffizient organisierte Griechenland war am stärksten davon betroffen. Und deren kreative "Buchführung" von früher kam langsam zum Vorschein. Die EURO-Zinsen wurden zur Stimulation der Wirtschaft bis auf Null heruntergefahren. Aber nicht primär wegen Griechenlands. Der EURO wurde zu einer weichen Währung. Das wird Griechenland ceteris paribus eher helfen. Da ist immer noch nirgendwo die Griechenlandkrise Auslöser, sondern nur Ergebnis.



    Nur Momente später: Deutscher Unternehmer, der wegen des schwachen EUROs gute Geschäfte im Ausland macht, aufgrund steigender Exporte.


    Nochmal: Wo bitte ist jetzt da der verdammte Zusammenhang spezifisch zu Griechenland (siehe Titel des Beitrags!) :confused:


    Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    Interessanter "vor Ort" Bericht und warum Schäuble und der Bundeshaushalt bei der Krise eben doch gewonnen haben


    Nur läuft der Beitrag unter dem Titel "Ach, Griechenland" - Wie die Griechen unter der Krise leiden". Und da wird sogar wortwörtlich behauptet ""Dabei werden gerade für Wolfgang Schäuble manche Träume wegen der griechischen Krise Realität. (...)".


    Das, aber längst nicht nur das, überschreitet die Grenzen zur Zuschauermanipulation in meinen Augen immer wieder deutlich.


    Das ist kein seriöser Journalismus! :flop:

  • Zitat

    Original geschrieben von CK-187
    Davon abgesehen das es in Griechenland keine 75% Steuer geben würde wurde explizit die Besteuerung der Reichen abgelehnt. Das wollte man vor paar Monaten doch. Oder hat man erkannt dass das nicht viel bringen würde aber hat vor paar Monaten trotzdem mal Stimmung gemacht?


    Kannst du das irgendwie belegen, dass innerhalb der EU keiner will, dass die reichen Griechen besonders besteuert werden? Oder hast du das vom Varoufuckis-Blog?


    edit: Zack... und schon liegen die EU-Befürworter vorne. Was so ein paar Tage doch ausmachen :D
    http://www.handelsblatt.com/po…sager-vorne/12005480.html
    Time to say goodbye syriza.

  • Zitat

    Original geschrieben von stanglwirt
    Kannst du das irgendwie belegen, dass innerhalb der EU keiner will, dass die reichen Griechen besonders besteuert werden? ...


    Dieser Frage möchte ich mich gern anschließen. :)

  • Wie das Referendum in Griechenland ausgeht, sofern es überhaupt stattfindet, kann niemand mit Sicherheit voraussagen. Unabhängig davon wird sich diese Regierung nicht auf Dauer in Griechenland halten können. Deren Abgang kann sich zwar noch etwas hinziehen, bis zum Ende der Wahlperiode wird sie meiner Meinung nach nicht durchhalten.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    Dieser Frage möchte ich mich gern anschließen. :)


    Was soll da belegt werden? Das kann er sowieso nichtund auch niemand anders belegen, weil es einfach nicht stimmt.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Applied:


    Zitat

    Es wird im Beitrag mit keinem Wort erklärt, warum Deutschland Geld spare - aber ein Zusammenhang mit Griechenland suggeriert.


    Das dürft doch auf der Hand liegen: Die EZB verbilligt das Geld für alle europäischen Staaten, aufgrund der aktuellen (griechischen) Finanzkrise. Der Bund kann sich aufgrund der Top-Bewertung quasi Geld zu 0% bei der EZB leihen. Schäuble musste aber im Haushalt mit mehr Zinslast rechnen. Je länger die Krise dauert, je "mehr" spart Deutschland an Zinsen, Ergo=Gewinner der Krise. Warum also die Krise beenden. Es geht um zig Milliarden Euro an Zinsen. Und bislang kostet Griechenland tatsächlich noch kein deutsches Steuergeld; "nur" erschaffenes EZB-Geld.


    Warte mal ab, wenn das fällig wird (Haftung) und die Inflation galoppiert. Von der Exportwirtschaft haben 50% der Menschen in Deutschland direkt nichts. Nur höhere Kosten für Transport, etc.



    Edit:


    Das wird doch im Film auch kurz angerissen, gerade nochmal geschaut.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Und wo ist da der Vorteil speziell für Deutschland? Es profitieren alle davon. Deutschland zahlt vielleicht 0 statt 2%. Griechenland 4 statt 10%. Spanien 1,5 statt 4% usw. usf. (Achtung, nur Beispiele, die Zahlen stimmen so sicher nicht)
    Das war ja auch der Sinn der Massnahmen.


    Das einzige was daran zu kritisieren ist, dass Deutschland trotz niedriger Zinsen gerade mal eine schwarze 0 hinbekommt. IMHO müsste da langsam mal eine deutliche Schuldenreduzierung folgen, wenn man einen Haushalt als Erfolg ansehen will.

  • Zitat

    Original geschrieben von stanglwirt
    Kannst du das irgendwie belegen, dass innerhalb der EU keiner will, dass die reichen Griechen besonders besteuert werden? Oder hast du das vom Varoufuckis-Blog?


    edit: Zack... und schon liegen die EU-Befürworter vorne. Was so ein paar Tage doch ausmachen :D
    http://www.handelsblatt.com/po…sager-vorne/12005480.html
    Time to say goodbye syriza.



    Ich suche jetzt nicht alle Ansprachen der letzten Tage aber das haben sowohl Junker als auch Tsipras gesagt.
    Einfach mal den Fernseher einschalten und zuhören würde reichen. ;)


    Das es relativ knapp werden dürfte dürfte klar sein. Aber man darf die Quelle nicht außer Acht lassen. Umfragen von Mega, Sky, Antena wurden in bestimmten Gegenden gemacht. Gibt auch Videos auf Facebook in denen Reporter von Mega "Neinsager" aus dem Bild schicken und nur die Jasager gewertet werden. Den Statistiken ist nicht zu trauen aber es gibt gute Gründe für beide Seiten.

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Das ist doch so nicht richtig. Mit der Niedrigzins-Politik will Draghi und die EZB einer zu niedrigen Inflation entgegenwirken, die Konjunktur im Euroraum durch mehr Wachstum beleben. Da geht es doch nicht in erster Linie bzw. ausschließlich um Griechenland, sondern um eine ganze Reihe von EU-Ländern wie Spanien, Italien, Portugal usw. Die profitieren alle von der Niedrigzins-Politik. Das geht alles zu Lasten des kleinen Mannes dessen Sparguthaben schleichend enteignet werden. Deshalb ist diese Niedrigzinspolitik der EZB vollkommen falsch. Für die unverantwortliche Verschuldungspolitik in Griechenlandund das über die Verhältnisse leben dort zahlen wir dann auc noch.. Greichenland wird seine Schulden niemals mehr zurückzahlen können. Mit um die 80 Milliarden dürfte da alleine der deutsche Steuerzahler bluten müssen. Da werden noch unsere Kinder und Enkelkinder dafür blechen müssen.


    Timba 69

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!