ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von frank_aus_wedau
Das dürfte den Unterschied ausmachen, warum der Ertrag aus vielen griechischen Arbeitsstunden niedriger ist als von der weniger deutscher (=Produktivität).
Nimmt man die Definition Arbeit=Zeitaufwand, entsteht dadurch ein verschobenes Bild. Zehn Stunden Füße hochlegen wäre danach mehr wert als acht Stunden, in denen ein AN vom Chef durch die Gegend gehetzt wird und dabei Arbeiten verrichtet, für die selbst in Deutschland üblicherweise 1 1/2 Schichten anfallen.
Der Vergleich der Arbeitszeiten hinkt nicht nur ... er ist nicht einmal einer.
Edit:
Womit ich nicht sagen will, dass alle griechischen Arbeitnehmer den lieben langen Tag die Füße hochlegen. Es geht mir nur um die Feststellung, dass der reine Zeitfaktor kein geeignetes Maß ist, um international überhaupt irgendetwas zu vergleichen.
Man kann halt nur die Arbeiten verrichten die man auch hat.
Es braucht nicht mal viel Hirn um zu wissen dass verschieden wirtschaftsstarke Nationen mit einheitlicher Währung nur funktionieren, wenn der Starke viel abgibt oder der Schwache versklavt wird. Nun, da die Regierungen hierzulande ihr eigenes Volk versklaven darf man nichts erwarten wenn es um ein anderes Volk geht.