Vodafone: "Nutzung des Inklusiv-Volumens nur mit Handy gestattet"

  • Hallo ich habe vor mir einen Vodafone Vertrag und eine Ultra Card zuzulegen. Eine Sim-Karte für mein Iphone und eine für das iPad.


    In der Fußnote der Verträge finde ich immer diese Klausel:


    "Bis zu einem Datenvolumen von 100 MB/Monat mit der jew. größtmögl. Bandbreite (bis zu 7,2MBit/s), danach max. 64KBit/s. Nutzung des Inklusiv-Volumens nur mit Handy gestattet. Voice-over-IP, Tethering und Peer-to-Peer Kommunikation nicht gestattet. Mindestlaufzeit 24 Mon., einmaliger Anschl...."


    Was genau bedeutet das? Kann ich das mobile Internet nicht auf iPad und iPhone benutzen?


    Viele Grüße
    glombs

  • Re: Vodafone: "Nutzung des Inklusiv-Volumens nur mit Handy gestattet"


    Zitat

    Original geschrieben von glombs
    Was genau bedeutet das? Kann ich das mobile Internet nicht auf iPad und iPhone benutzen?

    Es von Vodafone aus nicht gestattet bzw. gewünscht, dass es mit anderen Geräten außer Handys/ Smartphones genutzt wird. Genutzt werden kann aber trotzdem...

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Steht auch bei der Telekom in den AGB. Funktioniert aber trotzdem. Nur wenn es nicht mehr geht, weil der Anbieter überprüft,in was für einem Gerät die Karte steckt und den Zugang entsprechend blockiert, kannst Du dich halt nicht beschweren.


    Das geht
    solange, solange VF das möchte - wenn die Morgen beschließen, sie wollen mehr reine Datantarife verkaufen und dich mit dem iPad nicht mehr ins Netz lassen hat Du halt Pech.

  • Oder auch dann, wenn sie sich einfallen lassen, die Nutzung über iPad und Co. plötzlich zum Normaltarif zu berechnen...

  • Zitat

    Original geschrieben von Carmen H.
    Oder auch dann, wenn sie sich einfallen lassen, die Nutzung über iPad und Co. plötzlich zum Normaltarif zu berechnen...


    Die Berechnung wäre ohne jegliche Grundlage und würde von der Kundschaft auch zerpflückt werden.

    Immer unterwegs auf Straße und Schienen mit:
    Samsung Galaxy A54 - Physische SIM: Vodafone + 1&1. // eSIM: o2 + Telekom.

    o2 VDSL mit AVM FritzBox 7590 AX /// Viele viele Test-SIM und ein im Aufbau befindliches Gerätemuseum.

  • Da das in der Vergangenheit zumindest vereinzelt bei verschiedenen Anbietern schon vorgekommen ist, würde ich mich da nicht drauf verlassen.


    Der Anbieter schließt die Nutzung der Internetflat mit bestimmten Geräten bzw. eine bestimmte Nutzung etwa über Tethering aus. Das muss aber nicht heißen, dass er dann verpflichtet ist, die Nutzung für diese Geräte und Nutzungsarten zu unterbinden. Er kann auch den Normaltarif anwenden, als hätte der Kunde keine Datenflat gebucht...


    Über die rechtlichen Feinheiten möchte ich mich nicht streiten, hier spielt es ja auch eine Rolle, wie genau der Passus im Kleingedruckten verankert und wie er formuliert ist. Man sollte es aber zumindest im Hinterkopf behalten, da es - wie gesagt - schon vorgekommen ist und meines Wissens nach auch rechtlich nicht anfechtbar war.


    Ich beziehe meine Aussage nicht generell auf den hier genannten Anbieter und den genannten Tarif. Wie es explizit in diesem Fall gehandhabt wird, weiß ich nicht. Meine Aussage ist allgemein gehalten und nur als Info gedacht...

  • In der Handy Dayflat Option bei T-Mobile ist das iPad nicht nur in den AGB, sondern auch im Netz gesperrt.


    Aber bei 100 MB für Retina-iPhone und Retina-iPad würde ich mir die Ultracard gleich sparen. Mit der gedrosselten Bandbreite macht das keinen Spaß. Die übrigen Vorteile einer Ultracard bringen im iPad auch nichts.

  • @ Carmen H. :


    Beim Allnet 100 Internet, um den es hier offenbar geht, gibt es in der Preisliste keine Informationen über den von dir angesprochenen "Normaltarif" für Datennutzung außerhalb der Flat. Welcher Preis soll denn gelten? Der für die Superflat-Tarife kann es nicht sein, denn der gilt nur für Superflat-Tarife!

  • Das weiß ich auch nicht, ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass es schon so vorgekommen ist. Welche Berechnungsgrundlage zum Tragen kommt, weiß ich nicht. Die Regel ist ja trotzdem, dass es zwar offiziell ausgeschlossen ist, aber trotzdem nicht zusätzlich berechnet wird. Regel bedeutet ja aber nicht immer... Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass es bereit ein paar mal so vorgekommen ist und man sich auf "wird schon nicht berechnet" oder "ist dann halt gesperrt" nicht unbedingt verlassen sollte.


    Und wie auch bereits gesagt, beziehe ich das nicht explizit auf diesen Anbieter und diesen Tarif, es war nur eine allgemeine Info...

  • Zitat

    Original geschrieben von Carmen H.
    Da das in der Vergangenheit zumindest vereinzelt bei verschiedenen Anbietern schon vorgekommen ist, würde ich mich da nicht drauf verlassen.

    Kannst Du das auch verlinken?

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!