ZitatOriginal geschrieben von chesea
Hallo,habe diesen Thread mal hochgeholt, weil ich das Thema sehr interessant finde. Ich habe eine 0172-31 aus dem Jahr 2002. ...
Ich hab noch eine 0172-29... aus 1995/96 in Gebrauch.
Es ist immer noch die Original-SIM (D2 Privat) im Einsatz. Weiß der Kuckuck, warum die mit den aktuellen Geräten noch funzt - außer GSM kann die m.W. aber nix. Aber sie verrichtet in einem "Feature-Phone" auch heute noch klaglos ihren Dienst. Wie eine zweite D2-SIM, die nicht viel jünger ist.
Eine etwa zur gleichen Zeit (1995) erhaltene E-Plus-Sim musste zwischenzeitlich getauscht werden, weil sie schon vor vielen Jahren nicht mehr mit der damals aktuellen Gerätegeneration (1,8 V) kompatibel war. Die D2-Privat-SIM passt(e) dagegen sowohl zu den alten 5V-Geräten als auch zu den neuen. :top:
Zudem gab Eplus damals noch großformatige SIMs raus, die erst mit Laubsäge und Feile für das Nachfolgegerät fit gemacht werden mussten. Aber das entsprach dem damaligen Eplus-Motto (irgendwas mit flexibel sein), während die D-Netze die gediegenere Kundschaft versorgten.
Aber ich denke, dass ich immer noch nicht derjenige mit der ältesten Rufnr./SIM hier im Forum bin. Warten wir noch 20 Jahre ab. Wenn die D-Netze fuffzig werden, habe ich es vielleicht geschafft. :p