Probleme mit Samsung LTE Smartphone

  • Hallo,


    ich möchte hier von einem Problem berichten, das ich mit meinem Samsung Galaxy S2 LTE habe, das aber angeblich bei allen LTE Smartphones zumindest im Vodafone-Netz auftritt:


    Das Handy ist im 4G-Netz eingebucht und hat vollen Empfang. Man führt nun ein Gespräch, wobei sich das Gerät ins 3G-Netz zurückbucht. Soweit ja klar, da Telefonie über LTE noch nicht möglich ist. Sobald man aber auflegt, hat das Gerät auf einmal gar kein Netz mehr und es dauert 10-15 Sekunden, bis das 4G Netz wieder da ist. Während dieser Zeit ist man natürlich nicht erreichbar.


    Sobald man in ein schwächer mit LTE versorgtes Gebiet kommt, ist die Netzsuchphase nach dem 4G-Netz deutlich länger, es kann Minuten dauern, bis das Gerät sich wieder einbucht.


    Diese Probleme sind inakzeptabel, da diese Phasen häufig vorkommen und das Telefon nicht erreichbar ist. Betreibt man das Gerät lediglich im 2G/3G-Modus, ist alles OK und man ist normal erreichbar.


    Die Technik-Hotline von Vodafone rät zum Warten auf ein Softwareupdate, eine Shop-Mitarbeiterin verriet mir, daß diese Probleme bei allen angebotenen LTE-Smartphones auftritt.


    Jetzt habe ich die Frage in die Runde: Tritt das Problem auch bei Euch auf, wenn Ihr ein 4G-Smartphone benutzt? - Ich habe mein Gerät bereits austauschen lassen, was nichts half.


    Ich vermute inzwischen, dass es sich um ein Netzproblem bei Vodafone handelt oder ein Softwareproblem der Geräte ist - das Samsung Galaxy S2 LTE läuft noch unter Android 2.3.6 und es gibt derzeit kein Update.


    Vielen Dank für Hilfe!

  • Guten Morgen! :D


    Ich kann Dir nur meine Erfahrungen mit dem HTC Velocity 4G unter 2.3.7 schildern. Teilweise decken diese sich mit deinen. Es kommt z.B. nicht vor, dass das Gerät keinen Empfang signalisiert, sondern gleich auf GSM und dann auf UMTS wechselt nachdem der Anruf via 4G reingekommen ist und dann beendet. Jedoch bin ich im Anschluß nicht sofort erreichbar und der Anruf landet auf der Mobilbox. Bis wieder LTE da ist dauert es gute 8 Sekunden. Ankommende Anrufe werde momentan bei mir unter 4G direkte auf die Mailbox geleitet. Das war vor ein paar Wochen noch anders. Werd im Laufe des Tages mal in Nürnberg schauen, wie es da um CFSB bestellt ist. Desweiteren gehe ich davon aus, dass es an dem veralteten Betriebsystemstand liegt und meine beim One XL mich zu erinnern, dass da CFSB mit Vodafone besser funktioniert hat. Derzeit habe ich das One XL für einen Vergleich mit dem Velocity 4G (leider) noch nicht da.

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!