Im Rahmen der neuen EU-Verordnung werden die Endkundenpreise
in den jeweiligen EU-Tarifen für Prepaid zum 01. Juli 2012 auf ein neues Preisniveau reguliert.
1.1 Betroffene Roaming-Preiskonzepte/Marken
Die Preissenkung betrifft folgenden Roaming-Tarif:
Prepaid International
Alle anderen Roaming-Tarife stellen alternative Konzepte zu den regulierten Roaming-Tarifen
im Sinne der Regulierung dar und sind folglich nicht betroffen.
Die Preissenkung wird für alle Marken durchgeführt da es sich um eine
regulatorische Vorgabe handelt:
E-Plus, Base, ALDI TALK, blau.de, NettoKom, blauworld, simVoice, Mobilka, ORTEL, The Phone House,MTV Prepaid, Simyo, Conrad Prepaid, Jamba, Schwarzfunk, Kandy, Youni, BVB Fan Fon, HSE24, WirMobil Prepaid, Ay Yildiz Prepaid, Vybemobile
Es werden nur die Preispunkte in der EU reguliert,
daher bleiben für alle anderen Zonen die Preispunkte identisch zu heute.
Verbindungen im Ausland (International Roaming)
EU-Länder
(Preise inklusive MwSt.) gültig ab 01. Juli 2012
Taktung Preis
Abgehende Gespräche nach Deutschland und in EU-Länder 30/1 0,34 €/Min.
Ankommende Gespräche innerhalb der EU 1/1 0,09 €/Min.
Abgehende SMS nach Deutschland und der EU pro SMS 0,10€/SMS
Datenverbindung (pro MB) 1/1 kB 0,49 €/MB
Wichtiger Hinweis:
Zum 01. Juli 2012 wird ebenfalls innerhalb der EU der Datenpreis pro MB reguliert.
Der regulierte Preispunkt beträgt inklusive MwSt. 0,83 €/MB bei einer 1 KB Taktung.
Für Prepaid wird der aktuelle Preispunkt von 0,49 €/MB beibehalten,
da dieser unter den regulierten Preispunkt liegt.
Es wird für Prepaid lediglich die Taktung auf die Vorgaben der Regulierung angepasst.
Quelle: Händlerfax