Fragen zu eplus ALS

  • Tja, weder bei eplus noch hier konnte ich Infos zum Thema ALS finden.


    "als" ist aber auch ein denkbar schlechtes Suchwort :rolleyes:


    Wer kann mir also nähere Infos dazu geben oder ein paar Links?


    Konkret geht es darum, daß ich wohl bald eine eplus-SIM von meinem Arbeitgeber erhalten werde, die ich für Dienst- und (bis zu einer gewissen Grenze) für Privatgespräche nutzen kann.


    Ich habe aber auch schon privat eine eplus-Karte und möchte weiter unter meiner alten Nummer privat erreichbar sein und auch meinen alten ProfessionalXL-Tarif und meinen Exklusiv-Status nicht verlieren.


    Mein Arbeitgeber hat einen Rahmenvertrag bei eplus, bei dem alle Mitarbeiter die gleiche Nummer haben und nur die letzten beiden Ziffern variieren (stimmen mit der Büro-Durchwahl überein).


    Ist es durch ALS dann möglich, die Dienstnummer und meine Privatnummer mit einer Karte zu nutzen?
    Sieht das dann so aus, daß Gespräche und SMS an beide Nummern normal auf meinem Handy ankommen?


    Bei abgehenden Gesprächen kann ich dann wählen, über welche Nummer sie laufen sollen?


    Funktioniert das auch in Verbindung mit der Flexi-Card?


    Geht das so, daß weiterhin mein privater Vertrag, mit Rechnung an mich für alle Gespräche über meine private Nummer, läuft und Gespräche über die Dienstnummer im Rahmenvertrag abgerechnet werden und meinem Arbeitgeber in Rechnung gestellt werden?


    Bekomme ich dann jeweils für beide Verträge alle 24Monate ein subventioniertes Telefon?

  • ALS funktioniert nur wenn die beiden Nummern auf einen Vertragspartner registriert sind. Das ist bei Dir anders: Du hast einen E-Plus Vertrag, Dein Arbeitgeber hat einen E-Plus Vertrag!


    Wenn Du beide SIM-Karten z.B. in Deinem privaten GSM Telefon nutzen möchtest hilft nur ein sogenannter "Dual-SIM" Adapter. Einfach mal mit diesem Schlagwort hier bei TT oder bei eBay suchen... :)

  • ALS heisst nur, dass Du für Line 2, Deine private eine Extra Abrechnung bekommst. Ansonsten gleiche Nummer. Am einfachsten nutzt Du tagsüber die kostenlose RUL des Prof. Vertrags um aufs andere Handy umzuleiten. Dann bist Du auf beiden Nummern zu erreichen.


    Gruß C. :)

  • Wo wir gerade dabei sind: wofür steht denn die Abkürzung ALS genau? Wenn ich bei Online VVL bei Eplus schaue, steht hinter ein paar Handys immer ALS. Habe mich bis jetzt noch nicht getraut zu fragen ;) und auf der Eplus HP habe ich auch nichts gefunden...

  • Zitat

    Original geschrieben von carsonx
    ALS heisst nur, dass Du für Line 2, Deine private eine Extra Abrechnung bekommst. Ansonsten gleiche Nummer.
    Gruß C. :)


    stimmt so nicht.


    Mit ALS hat man 2 versch. E+ Nummern. (sowohl ankommend - wie auch abgehend) die gleichzeitig aktiv sind.
    Je nach Handy kann man dann auch versch. Klingeltönen den ankommenden Anrufen zuordnen. Bzw. auch getrennte Umleitungen setzen (z.B. nach Feierabend wird die Dienstnummer auf die Mailbox geleitet, die Private Nummer bleibt aktiv).


    für die Private Line (so heißt das ganze bei E+) gibt es einen separate Rechnung.
    Einschränkungen:
    die zweite Nummer funktioniert nur in Deutschland (soweit mir bekannt) und nur für Telefonie. SMS und Daten werden immer über die erste Nummer abgerechnet.


    HTH
    Torsten

  • Re: Fragen zu eplus ALS


    Zitat

    Original geschrieben von Andre
    ... und möchte weiter unter meiner alten Nummer privat erreichbar sein und auch meinen alten ProfessionalXL-Tarif und meinen Exklusiv-Status nicht verlieren.
    Ist es durch ALS dann möglich, die Dienstnummer und meine Privatnummer mit einer Karte zu nutzen?
    Sieht das dann so aus, daß Gespräche und SMS an beide Nummern normal auf meinem Handy ankommen?


    Soweit mir bekannt stimmen bei ALS die ersten 3 Ziffern der 2. Rufnummer immer mit denen der ersten Nummer überein. Daher wird das nichts mit Deiner alten (privaten) Nummer.


    Abgehend kannst Du wählen welche Nummer übertragen wird (und somit auf welcher Rechnung das ganze erscheint).


    mittlerweile sind die ALS/Private Line Tarife recht uninteressant - leider. Früher entsprachen sie denen der ersten Rufnummer (also: 1. Rufnummer im Profi XL -> zweite Nummer ebenfalls Profi XL), mittlerweile wird die zweite Nummer wohl immer im Profi S abgerechnet.
    (Eventuell sieht das beim RV Deines Arbeitgebers wesentlich _besser_ aus. Also nachfragen!)


    Flexi Card ist kein Problem (nutze ich selbst)


    Telefon gibts immer nur für die erste Nummer. (dafür kostet die zweite auch nur 5 DM oder 2 Euro irgendwas im Monat Grundgebühr).


    Falls weitere Fragen - nur zu.
    Ich hab selbst Erfahrung mit ALS und folgenden Telefonen:
    div. Nokias und Siemens
    1x Motorola (ging nicht) und 1x T39 (ging sehr eingeschränkt)


    Gruß
    Torsten

  • So, habe mich jetzt mal durch die Links von carsonx und die Beiträge von topi gelesen.


    carsonx: Wo hast Du die Links gefunden? Ich kann auf der eplus-Seite unter "Private Line" auch nichts finden...



    Aber das ganze ist wohl doch nicht so interessant wie ich dachte. 2 Rufnummern mit 2 Rechnungen (an mich und meinen Arbeitgeber) hätte ich dann wohl.


    Aber wie es scheint müßte ich meinen alten Vertrag + meine alten Telefon- und Faxnummern zugunsten eines neuen aufgeben und könnte dann mit der neuen Privatnummer nur telefonieren (keine Daten, keine SMS) :(


    Außerdem wäre damit auch der alte ProfessionalXL futsch.


    Nach den oben verlinkten AGBs würde ich zwar in einen ähnlich guten (oder sogar besseren) PrivatLine-Tarif kommen, aber laut topi ist das eventuell auch nicht mehr so.


    Alles in allem erscheint es mir wirklich besser, unter der Woche die kostenlose Rufumleitung zu nutzen und meine alte Privatnummer auf die Dienstnummer umzuleiten. Privatgespräche darf ich ja auch führen.


    Am Wochenende müßte ich dann umgekehrt die Dienstnummer auf die private Nummer umleiten. Doof wäre das nur wegen der SMS :(


    Oder ich schleppe tatsächlich 2 Handys mit mir herum...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!