Gestern hab ich gelesen dass alle Discounter im D1-Netz von der Telekom SIM-Karten ohne Provideranzeige erhalten.
Macht ja irgendwie Sinn dass sich nicht jeder Billiganbieter mit der Anzeige von "Telekom" schmücken darf.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Gestern hab ich gelesen dass alle Discounter im D1-Netz von der Telekom SIM-Karten ohne Provideranzeige erhalten.
Macht ja irgendwie Sinn dass sich nicht jeder Billiganbieter mit der Anzeige von "Telekom" schmücken darf.
Sinn macht das aber keinen denn dann hätte man statt eines leeren Feldes einfach Congstar reinschreiben können und man hätte eine Anzeige gehabt ohne das Telekom.de im Display steht. Auch müsste man das erst einmal mit den anderen Telekom Discountern wie Ja oder Penny Mobil sowie Turkcell verifizieren. Wenn diese Telekom.de im iPhone anzeigen ist diese Theorie wohl gestorben.
Ja!Mobil zeigt im iPhone nichts an. Turkcell und RTLMobil auch nicht. PennyMobil weiss ich nicht. Ich kenne niemanden der eine PennyMobilKarte hat.
Also rein technisch gesehen müsste es wohl gehen da simyo ja auch simyo im iPhone anzeigt.
Es ist ja nicht so, dass Congstar-SIM-Karten nie einen Betreibernamen anzeigen.
Sowohl Nokia 2600 als auch 5230 zeigen bei mir "congstar" im Display. Nur diverse Smartphones scheinen die auf der SIM vorhandenen Daten irgendwie anders zu interpretieren.
Das wurde im Congstar Forum technisch erklärt. Weiß aber nicht mehr wo ich das gelesen habe. Und verstanden habe ich es auch nicht.
Die technische Erklärung dazu ist mir klar. Aber das widersprecht der These, dass Discounter im Telekom-Netz keinen Providernamen anzeigen dürften.
Kleine (unwichtige) Anekdote zum Donnerstag. Wir erinnern uns ja noch an die fehlender Provideranzeige bei den Mini- und Micro-SIMs, welche Congstar bis heute nicht in den Griff bekommen hat. Als Congstar dann die Nano-SIM in der Version V3 einführte glich es fast einem Wunder, dass Congstar die SIMs richtig programmiert hat und diese auch in einem iPhone und einigen anderen Geräten den Schriftzug Congstar anzeigen. Nun gibt es anscheinend eine neue Charge an Nano-SIM mit der Version A/V3 und siehe da diese zeigen wieder keinen Provider an. Saubere Leistung Congstar, etwas was endlich mal funktioniert hat haben sie wieder versaut.
Manchmal kann ich den Laden echt nicht mehr ernst nehmen :flop:
Die fehlende Anzeige kann ich leider bestätigen. Am Dienstag bekam ich eine neue nano SIM Karte, ohne dass Congstar angezeigt wird.
Meine Freundin hat einen Postpaid-Vertrag seit Mitte Januar, Micro-SIM für iPhone: Wird auch nicht angezeigt. (ist ihr allerdings egal, von daher...)
Ich denke es gibt schlimmeres als einen Providernamen nicht angezeigt zu bekommen, oder?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!