(Tarif-) Beratung DSL

  • Stimmt.


    Von daher hatte ich ja schon die Idee geäußert, neben meinem Telekom-Analoganschluss einen zusätzlichen Vollanschluss zu ordern. Jetzt nicht unbedingt wegen VDSL, mit dem ich eigentlich gar nichts anfangen kann, sondern weil die Angebote diesbezüglich breiter gefächert und zum Teil kaum teurer sind. Dann hätte ich einige Anbieter mehr zur Auswahl.


    Abgesehen von der Frage der Machbarkeit fürchte ich in diesem Fall den Besuch eines Technikers, der schon recht geschickt sein müsste, um an die versteckt gelegene Dose zu gelangen. Ich habe inzwischen einige Übung und kann an diesem Knotenpunkt, an dem etliches zusammenläuft, notfalls auch "blind" arbeiten. Es könnte aber zu befürchten sein, dass ein Techniker selbst Hand anlegen will. :rolleyes:


    Eine 6000er DSL-Leitung wäre letztlich das, was ich aktuell (mindestens) benötige. Downloads mache ich kaum - den Zuwachs an Geschwindigkeit benötige ich in erster Linie für immer komplexer werdende Webseiten, bei denen 90% des Traffics aus überflüssigem Unfug besteht.


    Momentan scheint es wohl darauf hinauszulaufen, dass ich erst einmal den Easybell-Anschluss buchen werde, der mir durch die kurze Kündigungsfrist die Gelegenheit bietet, in aller Ruhe weiterzusuchen und Angebote zu beobachten. Vielleicht steigt sogar die Telekom von ihrem hohen Ross herunter, wenn weitere Dienstleister Verträge mit kürzeren Laufzeiten anbieten. Dann wüsste ich, was ich täte. ;)


    Inzwischen finde ich mich dank Eurer Mithilfe in den Angeboten halbwegs zurecht, die für jemanden, der sich 8 Jahre nicht um die Marktlage gkümmert hatte, doch recht unübersichtlich sind (Eaysbell mal ausgenommen).


    Gut's Nächtle


    Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!