Liebe Freunde,
vor einiger Zeit hatte ich meinen GMX-DSL-Vertrag gekündigt. Für die Grundgebühr (DSL-Datenflat) von 20,- € (ohne jegliches Extra) war man nicht bereit, eine schnellere Leitung als 2,3 MBit zu schalten. Das Preis-Leistungsverhältnis ist unterirdisch. Sogar ein Email-Account, über den lediglich Rechnungen zugestellt werden, kostet noch extra, so dass ich auf mtl. knapp 22,- € komme (ist ein wirklich uralter Tarif).
Mit GMX bin ich zwar grundsätlich zufrieden, das Gefühl, über den Tisch gezogen zu werden mag ich aber dennoch nicht - und das habe ich bei 22,- € für 2,3 MBit recht stark. Obwohl ich mit der Geschwindigkeit mangels größerer Downloads (noch) zurechtkomme, bin ich aus grundsätzlichen Erwägungen einfach nicht mehr gewillt, diesen Zustand länger hinzunehmen. Jetzt suche ich nach einer Alternative. Zumindest 16.000 kBit sind an meinem Standort möglich - eine wirklich überreichliche Transferrate.
Wenn ich zusammenrechne, was ich gegenwärtig allein an Grundgebühren für Telefon, DSL und Kabel-TV (von drei verschiedenen Anbietern) zahle, kommen andere mit der Hälfte hin.
Mein Telefonanschluss ist ein Analoganschluss der Telekom, der nicht disponibel ist. Das grenzt den Kreis der potenziellen Anbieter schon erheblich ein. Hardware ist ausreichend vorhanden (u.a. eine FB 7390), so dass eine Subvention nicht erforderlich ist.
Bezüglich der Art und Weise des Zugangs bin ich flexibel - ein Zugang per Telefon-Kupferdraht wäre mir zwar das liebste, ist aber nicht zwingend. Vielleicht gibt es ja was, an das ich noch gar nicht gedacht habe.
Bei der Telekom müsste ich anlässlich der Buchung eines dortigen DSL-Tarifs auch den Telefon-Tarif einbeziehen. Dazu wäre ich notfalls bereit - vorausgesetzt es bleibt beim analogen Anschluss mit Papierrechnung. Die Call and Surf-Angebote sind für mich nicht eindeutig, was den analogen Anschluss betrifft (einige "wenn ..." und "sofern ..." schrecken mich ein wenig ab).
Betreffend das Entertain-Paket habe ich mit Erschrecken gelesen, dass TV-Aufnahmen nur so lange verfügbar sein sollen, wie der Tarif läuft - danach sollen sie nicht mehr angesehen werden können (wäre ein "No go").
Easy-Bell hat ein Angebot mit 16.000 kBit für 15,99 € (zzgl. Anschlussgeb. v. knapp 50,- €). Dahin tendiere ich zur Zeit ... allerdings existieren auch andere interessante Angebote, die ich (wie das von der Telekom) z.T. nicht für eindeutig halte.
Interessiert wäre ich an Empfehlungen, die auf persönlichen Erfahrungen von TT-Mitgliedern beruhen. Nach der Zufriedenheit rangiert die finanzielle Komponente für mich erst an zweiter Stelle.
Frank